Videos
::
all Videos
main menu
trending videos
Messe Karlsruhe: Aufbauarbeiten des Zentralen Impfzentrums
Bis Mitte Dezember sollen in Baden-Württemberg neun zentrale Impfzentren aufgebaut werden. Die Stadt Karlsruhe und die Messe Karlsruhe gewährten bei einem Presserundgang Einblick in die Aufbauarbeiten des Zentralen Impfzentrums (ZIZ) in der Messehalle 2 der Messe Karlsruhe. Sobald der Impfstoff ausgeliefert werden kann, sollen hier bis zu 1.500 Menschen täglich die Impfung erhalten.
Das Impfzentrum in Hillesheim
Auch der Landkreis Vulkaneifel meldet Vollzug mit der Fertigstellung des Impfzentrums in der Hillesheimer Markthalle. Wie es dort aussieht und wie die geplante Massenimpfung ablaufen soll, darüber informiert der folgende Film.
Corona-Impfstoff: Durchbruch oder Hype? | Possoch klärt | BR24
Corona-Impfstoff: Licht am Ende des dunklen Corona-Tunnels? Am vergangenen Montag verkündete das Mainzer Unternehmen Biontech und sein US-Partnerunternehmen Pfizer die Botschaft, auf die die Welt seit Monaten gewartet hat. Es gibt bald einen Impfstoff gegen Corona und er verspricht Immunität zu 90 Prozent! Ist damit Covid-19 Geschichte? Wer wird zuerst geimpft? Wie steht es um gefährliche Nebenwirkungen und braucht es am Ende einen Impfzwang? Possoch klärt!
INHALT
00:00 Ist Corona bald Geschichte?
00:38 Die Phasen der Impfstoff-Entwicklung
02:10 Die neuartige mRNA Impfung erklärt
04:02 Prof. Dr. Bernd Salzberger über Nebenwirkungen
06:20 Wer wird zuerst geimpft?
07:04 Prof. Alena Buyx über die Priorisierung von Impfgruppen
09:01 Prof. Alena Buyx über die Impfpflicht
09:27 Melanie Huml über die Impfpflicht
09:59 Die Hürden bis zur erfolgreichen Corona-Impfung
Sehr ermutigend seien diese Nachrichten, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Stand heute werde es wahrscheinlich so schnell wie noch nie in der Menschheitsgeschichte einen Impfstoff gegen ein neues Virus geben.
Auch die ersten Reaktionen aus der Wissenschaftswelt sind fast durchweg positiv.
Viele Experten beziehen sich vor allem auf die Tatsache, dass der Impfstoff 90 Prozent der Geimpften schützen soll. Zum Vergleich: Im Fall von Corona können auch Impfstoffkandidaten die Zulassung beantragen, die nur einen 50-prozentigen Schutz bieten. "Die Daten zur Wirksamkeit sind wirklich beeindruckend. Das ist besser als von den meisten von uns erwartet. Ich wäre schon bei einer Effektivität von 70 oder 75 Prozent erfreut", sagte William Schaffner, Experte für Infektionskrankheiten am Vanderbilt Medical Center.
Allerdings: Weil alles so schnell geht, war auch der Beobachtungszeitraum für die Studienteilnehmer sehr kurz – möglicherweise erst spät auftretende Nebenwirkungen oder Nebenwirkungen bei gewissen Risikogruppen können da natürlich nicht ausgeschlossen werden, darauf weist zum Beispiel der Münchner Corona-Experte Clemens Wendtner hin – der die Nachricht aber trotzdem insgesamt als positiv bezeichnet: Die vorgestellten Ergebnisse seien ein "Silberstreifen an dem sonst so düsteren Horizont".
Bis Montag hatten mehr als 43.500 Menschen mindestens eine der beiden Impfungen bekommen, die im Abstand von drei Wochen verabreicht werden. Ein Impfschutz wird nach Angaben der Hersteller eine Woche nach der zweiten Injektion erreicht.
In der Studie wurden demnach bis Sonntag, den 8.11.2020, insgesamt 94 Covid-19-Fälle bestätigt - die weitaus meisten davon bei der Kontrollgruppe, die das Placebo-Präparat erhalten hatte. Die Ergebnisse werden nach Angaben von Biontech und Pfizer erst dann abschließend ausgewertet, wenn insgesamt 164 Fälle erreicht sind. Zudem werde geprüft, in welchem Maß die Impfung nicht nur vor Covid-19, sondern auch vor schweren Verläufen der Krankheit schützt. Insgesamt sollen sowohl die Schutzwirkung als auch etwaige Nebenwirkungen über einen Zeitraum von zwei Jahren beobachtet werden.
Links zum Thema Corona-Impfstoff:
https://www.br.de/nachrichten/wissen/wenn-der-impfstoff-da-ist-wer-wird-zuerst-gegen-corona-geimpft,SFqXB8z
https://www.tagesschau.de/inland/corona-impfstoff-143.html
https://www.deutschlandfunk.de/covid-19-so-weit-ist-die-forschung-an-impfstoffen-gegen-das.1939.de.html?drn:news_id=1192403
https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_88535176/corona-impfstoff-von-biontech-wie-gut-schuetzt-der-wirkstoff-.html
https://www.tz.de/muenchen/stadt/impfstoff-corona-muenchen-risiko-clemens-wendtner-langzeitschaeden-analyse-zr-90095127.html
https://www.tagesschau.de/inland/impfstrategie-coronavirus-101.html
https://www.tagesschau.de/inland/corona-impfung-105.html
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/Coronavirus-Impfstoff,impfstoff128.html
https://www.br.de/nachrichten/bayern/corona-impfstoff-virologe-keppler-warnt-vor-zu-viel-euphorie,SFudd8C
https://www.br.de/nachrichten/wissen/corona-impfstoff-biontech-meldet-90-prozentige-wirksamkeit,SFqSXyk
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-spahn-impfstoff-impfstrategie-100.html
https://www.tagesspiegel.de/wissen/europaweite-corona-umfrage-nur-die-haelfte-will-sich-impfen-lassen/26227692.html
https://www.hche.uni-hamburg.de/presse/pressemitteilungen.html
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/coronavirus-covid-19-impfstoff-biontech-pfizer-1.5109909
https://www.tagesschau.de/inland/corona-impfstoff-faq-101.html
Presenter: Dominic Possoch
Videoproduktion: Marc-Henning Bielenberg
Grafik: Multimedia Design
Redaktion BR24: Gudrun Riedl, Hendrik Loven, Adrian Dittrich
© BR24
Hier geht's zu unserer BR24-Website: http://www.BR24.de
BR24-Facebook: http://www.facebook.com/BR24/
BR24-Twitter: http://twitter.com/BR24
BR24-Instagram: http://www.instagram.com/BR24
#Corona #Impfstoff #Biontech #Pfizer #Impfpflicht #Coronavirus #Impfzwang #Immunität #Covid19 #Impfstrategie #Nebenwirkungen #Hoffnung #Silberstreif #Infofluencer #br24
Viele Impfzentren startbereit | hessenschau
Insgesamt sollen etwa vier Millionen Menschen in Hessen geimpft werden. Bis zum 11. Dezember sollten die Impfzentren einsatzbereit sein. Zum Stichtag ein Blick in ein Impfzentrum in Kassel.
🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen:
https://1.ard.de/Kanal_abonnieren?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
https://1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediathek?p=yt ;
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
https://1.ard.de/hessenschau_de?p=yt ;
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
https://1.ard.de/tagesschau_de?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📲Ihr wollt nichts verpassen? Folgt unseren Social Media Kanälen:
hessenschau auf Instagram: https://1.ard.de/hessenschau_Instagram?p=yt ;
hrfernsehen auf Instagram: https://1.ard.de/hrfernsehen_Instagram?p=yt ;
hessenschau auf Facebook: https://1.ard.de/hessenschau_facebook?p=yt ;
hrfernsehen auf Facebook: https://1.ard.de/hrfernsehen_facebook?p=yt
Bitte habt Verständnis dafür, dass hier nicht kommentiert werden kann.
Wenn ihr einen Kommentar hinterlassen wollt könnt ihr das gerne über unsere Facebook-Seiten:
https://1.ard.de/hessenschau_facebook?p=yt ;
https://1.ard.de/maintower_facebook?p=yt
#Coronavirus #Covid19 #Impfung #Impfzentrum
So sieht das neue Impfzentrum in Freiburg von innen aus
Noch ist der Corona-Impfstoff noch nicht zugelassen, aber in ganz Deutschland wird bereits die Infrastruktur errichtet. In Freiburg soll man sich schon bald in der Messhalle spritzen lassen können. Es gelten strenge Regeln.
Mehr Informationen gibt es unter: https://www.badische-zeitung.de/
Oder auf unseren Social Media Profilen:
- Facebook: http://mehr.bz/facebookseite
- Instagram: http://mehr.bz/bz-instagram
- twitter: http://mehr.bz/twitter
#badischezeitung #Freiburg #BZ
[UMZUG VOM KRANKENHAUS] Ehemaliges Olgahospital zum Klinikum Stuttgart (Katharinenhospital - KH) [S]
[S] - STUTTGART: Umzug vom Krankenhaus. Ehemaliges Olgahospital zum Klinikum Stuttgart beim Katharinenhospital (KH).
Am 24.05.2014 ist das ehemalige Olgahospital mit den Patienten zum Klinikum Stuttgart in die Kriegsbergstraße beim Katharinenhospital (KH) umgezogen. Hierzu war eine Vielzahl an Einsatzkräften aus verschiedenen Hilfsorganisationen, auch mit vielen Ehrenamtlichen, tätig bzw. im Einsatz gewesen.
Alle Hilfsorganisationen, die am Umzug beteiligt waren: Feuerwehr, THW, Deutsches Rotes Kreuz, Malteser, Johanniter, DLRG. Die Krankentransportwagen (KTW) wurden zum Teil auch aus benachbarten Landkreisen (kreisübergreifend) mit eingesetzt. Trotz eines solchen Umzugs muss ja der Regelrettungsdienst in der Stadt weiter laufen.
Weitere Informationen zum Klinikum Stuttgart in der Link-Box hier unten in der Beschreibung.
©Shooter-Media-TV/Stuttgart - 05/2014 - Stuttgart - Sony HDR-PJ780VE - FULL HD
Infoboard:
[A] = Alarm- & Einsatzfahrt, Wachausfahrt
[E] = Einsatzdokumentation
[F] = Fahrzeugvorstellung/Fahrzeugpräsentation
[JF] = Jugendfeuerwehr
[S] = Sonstiges [Vortrag/Bericht/Report/Imagefilm/etc.]
[Ü] = Haupt-/Alarm-/Einsatz-/Groß-/KatS-/Schauübung [Übung]
[V] = Vorführung/Demonstration
Ereignis- und Filmdatum:
24.05.2014
Eingesetzte Hilfs- und Rettungskräfte:
Feuerwehr Stuttgart
Rettungsdienst Stuttgart
THW Stuttgart
DRK, DLRG, Malteser, Johanniter aus Stuttgart und Umgebung
Einsatzzeit/Einsatzdauer:
-
Verletzte:
-
Genaue Örtlichkeit:
Kriegsbergstraße beim Klinikum Stuttgart [Landeshauptstadt Stuttgart]
Copyright/Urheberrecht:
Die Urheberrechte liegen nur bei mir.
Gerne darf man die Videos im Original (unverändert = bestehender Link) auf den eigenen Webseiten, Homepages, sozialen Netzwerken oder Profilen teilen/verlinken/einbetten.
LINK-BOX:
---------------------------------------------------------------------------
Homepage: http://shooter-media-tv.de/
Distanzierung: http://shooter-media-tv.de/distanzierung/
Facebook: www.facebook.com/ShooterMediaTV
Klinikum Stuttgart: http://www.klinikum-stuttgart.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Klinikum_Stuttgart
Trailer (Intro): https://flixpress.com/
Google+: https://plus.google.com/u/0/b/114147354844043525854/114147354844043525854
------------------------------------------------------------------------
Corona-Impfstart rückt näher: Wie funktioniert ein Impfzentrum?
Am 27. Dezember sollen in Deutschland die ersten Impfungen gegen das Coronavirus beginnen. Wie funktioniert ein Impfzentrum? Wie erfahre ich, ob ich geimpft werde? Wir berichten live aus dem Impfzentrum in Krefeld. Stellen Sie hier Ihre Fragen.
Das Impfzentrum Ulm - So läuft ein Besuch ab
Registrierung, Kino, ärztliches Beratungsgespräch, Impfung und Warten - das sind die Stationen, die in allen neuen Corona-Impfzentren durchlaufen werden müssen.
Aber wie genau läuft so ein Besuch im neuen Impfzentrum in der Ulm-Messe GmbH ab? Wir durften uns umsehen und sind zusammen mit Prof. Dr. Bernd Kühlmuß alle Stationen abgelaufen... 💉💉 Herr Kühlmuß ist übrigens auch derjenige, der für den Entwurf verantwortlich war.
Innerhalb von nur einem Tag soll das Ulmer Zentrum bereit zum Impfen sein, einzige Voraussetzung: Der Impfstoff muss da sein.
Werdet ihr euch auch impfen lassen?
Vortrag von Hans-Günter Weeß: Die schlaflose Gesellschaft
|
first page
previous page
1
2
3
4
5
6
7
8
9
next page
|
last page
new user
login
register
participate
submit news
submit video