Videos
::
all Videos
main menu
trending videos
5 Jahre BdK – Podiumsdiskussion: „Neue Medien – neue Gesellschaft?“
Neue Medien und soziale Netzwerke begleiten uns rund um die Uhr. Die Bedeutung der klassischen Medien – Rundfunk, Fernsehen, Zeitungen und Zeitschriften – nimmt ab. Wie verändern die neuen Medien unsere Gesellschaft? Und was bedeutet der Siegeszug der sozialen Netzwerke für die Medien, die sogenannte „vierte Gewalt“? Anläßlich des fünfjährigen Bestehens der Bibliothek des Konservatismus diskutierten Roland Tichy (Tichys Einblick), Ferdinand Knauß (Wirtschaftswoche), Gertrud Höhler (Publizistin) und Alexander Kissler (Cicero) am 24. November 2017 die aktuellen Entwicklungen in unserer Medienlandschaft. Moderiert wurde die Diskussion von Dieter Stein (Junge Freiheit).
KULTUR - GESELLSCHAFT - DEMOKRATIE mit Layzee aka Mr. President, Sebastian Glanz, Alexander Baab
Schau alle Sendungen ohne Werbung und 3 Tage früher auf http://www.fairtalk.tv
oder werde Kanalmitglied (ab Supporter) https://www.youtube.com/channel/UCZ017XP2Yq3fNRCiCr7OsrA/join
Der Talk mit Jens Lehrich und seinen Gästen Sebastian Glanz, Alexander Baab und Layzee aka Mr President
Unterstütze uns hier: IBAN DE46 2005 0550 1501 1014 61 (Fair Talk)
hier: https://www.paypal.me/fairtalk / hello@fairtalk.tv
oder hier: https://www.patreon.com/fairtalk
Du bist Experte und anderer Meinung, melde Dich bei uns! hello@fairtalk.tv
Du bist Redakteur und möchtest uns unterstützen? hello@fairtalk.tv
Podcast:
Spotify: https://open.spotify.com/show/3JjfAsXDYkzuiffPb59qZq?si=Pz69KFQvT_SDmkJ1ylQdYw
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/auf-augenh%C3%B6he/id1519911316
Deezer: http://www.deezer.com/show/1413882
00:00:22 Vorstellung und Thema
00:02:47 These 1
00:21:16 These 2
00:37:25 These 3
00:56:21 These 4
01:19:44 These 5
Quellen
00:21:52 Quelle 1
https://www.youtube.com/watch?v=Ue7q_vfSKVE&t=20s
00:31:17 Quelle 2
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2020/06/berlin-silent-demonstration-alexanderplatz-rassismus-jugend.html
00:31:51 Quelle 3
https://www.welt.de/politik/deutschland/article212216037/Umfrage-66-Prozent-der-Unions-Anhaenger-wollen-Soeder-und-Spahn-an-der-Spitze.html
https://www.merkur.de/politik/markus-soeder-csu-bundeskanzler-umfragewerte-union-cdu-kandidaten-merkel-nachfolge-bayern-zr-90011958.html
00:46:33 Quelle 4
https://www.welt.de/vermischtes/article206527207/Scholz-bei-Illner-Wir-haben-genug-Geld-wir-koennen-allen-helfen.html
00:48:24 Quelle 5
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-07/stuttgart-krawalle-festnahmen-vandalismus-koerperverletzung-polizei-ermittlungen
00:52:51 Quelle 6
https://orange.handelsblatt.com/artikel/44614
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/konzerttickets-sind-haupteinnahmequelle-fuer-musiker
01:06:12 Quelle 7
https://www.focus.de/kultur/vermischtes/hildmann-zietlow-und-naidoo-promis-mit-aluhut-die-wirren-corona-verschwoerungstheorien-der-stars_id_11964102.html
01:10:36 Quelle 8
https://www.youtube.com/watch?v=Trl2vrqNkNM
01:16:42 Quelle 9
https://twitter.com/EskenSaskia
Scheunentalk Spezial mit Gregor Gysi in Cottbus
Am 14.04.2016 fand die achte Ausgabe des Scheunentalks in Cottbus statt. Diesmal mit nur einem Gast, der aber den Saal füllen konnte, denn es war niemand geringeres als Gregor Gysi. Kurzweilig und auf den Punkt sprach er über die eigene Vergangenheit. Reisegesetze in der DDR und was Rinderzüchter mit Politikern gemeinsam haben genauso wie seine Ausdauer Anfang der 90er im Bundestag und aktuelle Wahlgeschehnisse in Deutschland.
Mehr auf www.niederlausitz-aktuell.de
Neue Rekorde voraus: "DAX steigt 2021 bis 15.000 Punkte" | Heiko Thieme | Börse Stuttgart
► Infos direkt vom Parkett 📈 Abonniere kostenlos unseren Aktien-Newsletter: https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/service/newsletter/newsletter/?utm_source=YouTube&utm_medium=social&utm_campaign=Newsletter&utm_content=Video
► Darum geht's im Video: Happy End eines turbulenten Börsenjahres! Nach dem Kursrutsch im Frühjahr markieren die US-Börsen neue Rekordstände und auch der DAX ist nicht weit von seinen Höchstständen entfernt. Wie weit könnten die Aktienkurse 2021 noch laufen, was bedeutet der neue US-Präsident Joe Biden für die Wirtschaft und die Finanzmärkte, wie attrativ ist ein Investment in Gold, welche Aktien stehen auf der Kaufliste - hier die Einschätzungen des langjährigen Finanzexperten Heiko Thieme - zugeschaltet aus Spanien.
00:00 ► Ausblick 2021 - wieviel Potential haben DAX & Co?
03:35 ► Was bedeutet der neue US-Präsident Joe Biden für die Börse & Wirtschaft
09:25 ► China als Krisengewinner - jetzt noch einsteigen?
16:45 ► Depot aufräumen zum Jahresende - jetzt Gewinne realisieren?
24:48 ► Gold Investments - Heiko Thiemes Einschätzungen
► Folge uns auch auf Social Media für noch mehr Börse:
📷 Instagram: https://www.instagram.com/boersestuttgart
🐥 Twitter: https://twitter.com/boersestuttgart
📱 Facebook: https://www.facebook.com/boersestuttgart
🤵 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/647864/
Karl Popper - Das Prinzip Kritik in der Offenen Gesellschaft (Gespräch)
Ausschnitte aus Gesprächen, die Willy Hochkeppel mit dem Philosophen um seinen 90. Geburtstag herum zu einigen seiner Hauptthemen geführt hat.
Karl Popper begann mit der Arbeit an seinem Hauptwerk „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“ am 13. März 1938, am Tag, als er von Hitlers Einmarsch in Österreich erfuhr. Im Vorwort zur siebenten deutschen Auflage 1992 erläutert Popper das Ziel seines Buches: "Ich hatte es geschrieben als meinen Beitrag zu den Kriegsanstrengungen. Seine Tendenz war: gegen Nazismus und Kommunismus; gegen Hitler und Stalin, die einstigen Verbündeten des Hitler-Stalin-Pakts von 1939."
Sir Karl Popper (1902-1994) war ein österreichisch-britischer Philosoph, der mit seinen Arbeiten zur Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, zur Sozial- und Geschichtsphilosophie sowie zur politischen Philosophie den kritischen Rationalismus begründete.
Willy Hochkeppel ist ein deutscher Philosoph und Publizist. Er war über Jahrzehnte Kulturredakteur beim Bayerischen Rundfunk, Mitarbeiter verschiedener großer Zeitungen und Zeitschriften sowie Herausgeber einiger Sammelbände zu Themen der Philosophie und Soziologie. In seinen BR Sendungen ging er seinen künstlerischen, literarischen und musikalischen Interessen nach. (Wikipedia)
Prof. Meuthen (AfD) zum Austritt Großbritanniens aus der EU
Prof. Meuthen (AfD) antwortet am 29.06.2016 im Landtag von Baden-Württemberg auf die Regierungserklärung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) zum Austritt Großbritanniens aus der EU (Die Zwischenfrage ab ca. Minute 18 kommt von Andrea Lindlohr, Abgeordnete der Grünen und Mitglied im Landevorstand der Grünen Baden-Württemberg).
Michael Klonovsky: Ich komme aus der DDR, ich komme aus der Zukunft!
Michael Klonovsky wirft nicht nur als Zeitzeuge, sondern auch als Publizist und scharfzüngiger Autor einen interessanten Blick auf die #DDR und sieht ansatzweise Parallelen zu heute."
"Der Anlass dieser Rede ist ein froher, ein elendes Regime ist vor 30 Jahren zusammengebrochen“, betonte Michael Klonovsky, der sich allerdings mit Kritik an den heutigen Zuständen nicht zurückhielt: „Was mich persönlich am meisten an damals erinnert, das ist der Gesinnungsdruck, das ist die alltägliche moralische Erpressung."
"Das ist die Welt der zwei Zungen: eine für daheim, eine für die Öffentlichkeit. Ich bemerke es jedes Mal, wenn mich meine Kinder irgendetwas Politisches fragen, worüber in der Schule gesprochen wurde bzw. gesprochen wird. Ich bin schließlich schon in frühester Jugend darauf dressiert worden, dass es besser ist, wenn andere nicht von meiner Sicht der Dinge erfahren. Ich komme aus der DDR, ich komme aus der Zukunft."
#Mauerfall #30JahreMauerfall #09November
Wer Europa bewahren will, muss Afrika retten | Interview
„Afrikas Herrscher sind die Exporteure von Migration“, sagt der äthiopisch-deutsche Publizist Asfa-Wossen Asserate. Europa müsse zusammenstehen und dürfe nicht mit denen kooperieren, die ihr Volk ausbeuten. Nur so sei der Flüchtlingsstrom zu stoppen.
18. Politischer Aschermittwoch in Biberach, Fritz Kuhn, Oberbürgermeister, Stuttgart
|
first page
previous page
5
6
7
8
9
10
11
12
13
next page
|
last page
new user
login
register
participate
submit news
submit video