KUMMER - FLIEGEN WIE EIN STEIN (Eaßwood Cover) Da kündigt KUMMER einfach mal das Ende seiner Solo-Karriere an.
Ein letzter Song kommt aber noch am 12.11.2021 raus. Aber die Frage ist, welcher Song denn?
Ich habe da einfach mal ein Cover meines (Wunschkandidaten) gemacht.

ACHTUNG:

Da mittlerweile klar ist, dass es sich NICHT um "Fliegen wie ein Stein" als letzten Song handelt, habe ich den Namen wieder geändert. Ich hoffe aber trotzdem das er irgendwann mal als Vollwertige Version erscheint.

Bis dahin - Viel Freude mit diesem Cover. :)

---------------------------------------------------------------------------------------

- ALLE RECHTE LIEGEN (NATÜRLICH) BEI KUMMER UND KRAFTKLUB -

Originaler Song:
https://www.youtube.com/watch?v=d8vGAxaVYoI

KUMMER auf Spotify:
https://open.spotify.com/artist/2TiXt00aPsggbxZxL1RaG7

KUMMER im Internet:
https://www.kiox-tontraeger.de/
https://twitter.com/FelixBrummer
https://www.facebook.com/kummerofficial
https://www.instagram.com/kummer_official/?hl=de

KRAFTKLUB auf Spotify:
https://open.spotify.com/artist/0MZ55DwuMQ1B2TXq9lcrE4

KRAFTKLUB im Internet:
https://www.kraftklub.to/
https://www.facebook.com/kraftklub?locale=de_DE
https://www.instagram.com/kraftklub/?hl=de

---------------------------------------------------------------------------------------

UNSERE LINKS:

Eaßwood:
https://linktr.ee/Easswood

Daniel (TBA):
https://open.spotify.com/artist/4krfeU48SdgQQzgGJev8lb?si=wRmZb1wiRPS9wGVwY_hEUw&dl_branch=1&nd=1
https://www.instagram.com/tba_nd/

---------------------------------------------------------------------------------------

Rap/Gesang: Eaßwood
Instrumental: Daniel (TBA)
Mix/Master: Daniel (TBA)
Location/Studio: Eierschachtl Tonstudios

2021.
Hatten die Nazis eine Atombombe? In Hitlers Auftrag forschen die Nationalsozialisten in Deutschland an einer Atombombe. Nachdem es den beiden deutschen Wissenschaftlern Otto Hahn und Fritz Strassmann bereits 1938 gelang, die Kernspaltung des Urans nachzuweisen, ist klar: in der Kernspaltung liegt das Potenzial für eine Waffe, die alle bisherigen in den Schatten stellt. Und: Die deutschen Wissenschaftler haben das Know-how, eine Atombombe zu entwickeln. Der Zweite Weltkrieg beginnt allerdings mit konventionellen Waffen: Mit Panzern, Gewehren und Bombern überfällt Deutschland im September 1939 Polen. Parallel erhalten deutsche Forscher den Auftrag, eine „Uranmaschine” zu bauen. Doch als die erste Atombombe zum Einsatz kommt, ist Nazi-Deutschland längst besiegt. Im August 1945 werfen die Amerikaner, die Milliarden US-Dollar in ihr nukleares Forschungsprojekt gesteckt hatten, Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Warum die Deutschen am Ende keine einsatzfähige Atombombe hatten und wie ausgereift das deutsche Nuklear-Projekt tatsächlich war, erklärt euch Mirko in diesem Video.


Kapitel:
00:00 Intro
00:37 Entdeckung der Kernspaltung
02:35 Das deutsche Uranforschungsprojekt
04:00 Hitlers Kriegstaktik: „Wunderwaffen“ statt Atombombe
06:10 Deutsche Forscher: inhaftiert und abgehört

Literatur:
Dieter Hoffmann, Operation Epsilon, 1993.
Ian Kershaw. Höllensturz, 2016.
Richard von Schirach, Die Nacht der Physiker, 2013.
http://docs.fdrlibrary.marist.edu/psf/box5/a64a01.html
http://www.deutsches-museum.de/archiv/archiv-online/geheimdokumente/alsos-mission/
https://www.dhm.de/lemo/rueckblick/die-deutsche-atomwaffenforschung.html


Weitere Links:
Hitlers Geheimwaffen-Chef – Die zwei Leben Hans Kammlers - ZDFmediathek
Der Nationalsozialismus - ZDFmediathek
Schau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/?hl=de
Wir gehören zu #terraX und #funk

Schau da unbedingt rein:
Terra X: https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158
Terra X bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnow
funk: https://www.funk.net/
funk bei Youtube: https://youtube.com/funkofficial
Web-App: https://go.funk.net

Eine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X und funk:
Moderation: Mirko Drotschmann
Autor: Matthias Schöberl
Producerin: Daniela Ssymank
Redaktion (OM): Inga Haupt
Postproduktion:
Motion Design: Rainer Düring
Schnitt: Christian Wischnewski
ZDF: Kai Jostmeier, Johanna Kaack
Die Ärzte - von Teenager Liebe bis True Romance Eine Dokumentation über die Beste Band der Welt - Die Ärzte aus Berlin (aus Berlin) von ihren Anfängen 1980 als Soilent Grün bis heute. Dabei habe ich vor allem Wert auf ihre veröffentlichten Tonträger gelegt von Zu schön, um wahr zu sein! bis Hell. Auch die Soloprojekte von Farin Urlaub und Bela B werden kurz beleuchtet.

Quellen:
Text: Wikipedia, die Ärzte - Ein überdimensionales Meerschwein frisst die Erde auf, das Buch Ä - Die von Die Ärzte autorisierte Biografie

Musikvideos: Hauptsächlich von https://www.youtube.com/user/bademeisterTV

Albencover: Wikipedia, Discogs

Bandwebsite: www.bademeister.com

Mein Musikpodcast über das neueste Ärzte Album Hell: https://www.youtube.com/watch?v=S6Otrwgh2DA

Ich bin DrNick aus Hamburg und ich mag alles was man hören kann. Deshalb findest du auf meinem Kanal von mir selbstgemachte Hörbucher, Hörspiele, Podcasts und Musik.

Weitere Projekte und Social Media von mir:
DrNick auf Twitter: https://twitter.com/ProfHagelkorn

DrNick auf Letterboxd: https://letterboxd.com/SohnDerLeere/
Meine Musik auf Spotify: https://open.spotify.com/artist/5NTXwxf64Odz5Nhl4XFGri?si=71OVZyftQYK5-o_TM60ROA&dl_branch=1
Verrueckter Stoff - Unser Rap/Comedy Projekt: https://www.youtube.com/user/VerrueckterStoff
Verrueckter Stoffs Instagram: https://www.instagram.com/verrueckterstoff/
Mein Gaming Youtube Channel: https://www.youtube.com/user/RGTGames
Mein Youtube Channel mit Kurzfilm Projekten: https://www.youtube.com/user/NorthanProductions


Dirk Felsenheimer und Jan Vetter lernten sich 1980 in der Diskothek Ballhaus Spandau kennen. Da dem Gitarristen von Felsenheimers damaliger Punkband, Soilent Grün, die Gitarre gestohlen worden war, ersetzte Farin dessen Position. Die Band trat in kleinen Punk-Lokalitäten in West-Berlin auf. Frontmann war Roman Stoyloff.
Anfang 1982 veröffentlichte die Band mit Die Fleisch EP sogar eine offizielle Platte. Die vier Musiker mischen auf dieser EP Punk mit Tango-Einflüssen. Die Texte handeln unter anderem von Sodomie, körperlicher Gewalt und Diskriminierung.

Kurz nach der Veröffentlichung löste sich die Band am 1. Mai 1982 offiziell auf. Die Widersprüche innerhalb der Band waren einfach zu stark geworden. Während Jan und Dirk der Komponente Spaß mehr Raum schafffen wollten, drängten die anderen immer stärker zu politischer Ernsthaftigkeit.

Vor dem Rathaus Spandau entstand die Idee zu einer neuen Band und sie einigten sich schonmal auf den Namen Die Ärzte. Nach eigenem Bekunden wählten sie den Bandnamen aus keinem bestimmten Grund. Es war für die beiden völlig logisch. Es gab definitiv keinen besseren.
Als Bassist kam Hans Runge dazu, der schon Erfahrungen in einer anderen Punkband namens Frau Suurbier hatte. Für die Band wurde er Sahnie getauft. Dies war als Parodie auf Campino gedacht, der Sänger der Toten Hosen, die heute zusammen mit den Ärzten zu den kommerziell erfolgreichsten deutschen Musikgruppen mit Wurzeln im Punkrock gehören.

Ihr erstes Konzert gaben die Ärzte im September 1982 in einem besetzten Haus am Heinrichplatz in Kreuzberg.
Nach weiteren zahllosen Konzerten wirkten sie bei einem Sampler mit Berliner Bands namens "20 schäumende Stimmungs-Hits (ein Vollrausch in Stereo) mit. Bei dem selben Label "Vielklang" nahmen Die Ärzte dann ihre erste EP auf: "Zu schön um wahr zu sein", das Geld dafür lieh ihnen Jans Mutter. Darauf findet sich unter anderem schon "Teenager Liebe".

Als sie sich für die EP bei der GEMA anmeldeten, bot sich die Möglichkeit einen Künstlernamen anzugeben. Jan wurde Farin Urlaub, weil er gerne in den Urlaub fuhr, Dirk wurde Bela B. Bela, weil er großer Fan des Dracula Schauspieler Bela Lugosi war. Das B steht für Barney, da er wegen seines Nachnamens Felsenheimer öfter auch - in Anlehnung an den besten Freund von Fred Feuerstein aus der gleichnamigen Cartoon-Serie - Geröllheimer genannt wurde. Der hieß mit Vornamen Barney.

Ein Jahr später gewawnnen sie einen Rock-Wettbewerb des Berliner Senats. Mit Hilfe des Preisgeldes nahmen die Ärzte eine zweite EP "Uns geht’s prima…" auf.

Das Cover ziert neben Titel und Bandnamen lediglich ein großes Kreuz. In der ersten Auflage war das Kreuz noch rot, doch nachdem das Deutsche Rote Kreuz wegen angeblicher Verwechslungsgefahr zu klagen drohte, wurden die Kreuze auf den folgenden Auflagen daraufhin blau, grün, weiß, gelb, braun, schwarz oder golden gefärbt.

Nun wurden auch die Medien auf Die Ärzte aufmerksam. Sie erschienen in der Bravo und im Fernsehen, wo sie absichtlich nie passend zum Playback sangen und in Interviews keine ernsten Antworten gaben.

Nun wurde Jim Rakete, damals Manager unter anderem von Nena, Nina Hagen und Spliff auf Die Ärzte aufmerksam, weil seine zwei Sekretärinnen während der Arbeitszeit oft die Ärzte hörten. Er empfahl der bekannten Plattenfirma CBS die Ärzte unter Vertrag zu nehmen.
Wie Cancel Culture die Axel Springer SE kaputt macht! | ZDF Magazin Royale Willkommen bei VIERTEL NACH WELKE – Der Talk, der Schlagzeilen macht. Wir diskutieren heute mit fünf hochkarätigen Gästen über: Sex, Kohlrouladen und den Machtverlust des einstigen Medienriesen Axel Springer SE. Ist der Springer Verlag publizistisch noch relevant? Und was bringt BILD überhaupt noch?

Es diskutieren gemeinsam mit Gastgeberin Caro Worbsbach und "ZMR TV"-Chefredakteur Jan Böhmermann: Die DJ-Journalistin Micaela Schäfer, Profiler und Kriminalexperte Miguel T. Robitzky, "Hallo Spencer"-Ikone Elvis, Menderes Bağcı und Kult-Rechtsextremist Chrisopherus von Töppel.

Ganze Sendung: https://kurz.zdf.de/zmr32yt/

Mehr Informationen:
Spiegel: "Sex, Lügen, Machtmissbrauch - Die Springer-Affäre"
https://zdfmagaz.in/spiegelaxelspringer

The New York Times: "At Axel Springer, Politico’s New Owner, Allegations of Sex, Lies and a Secret Payment"
https://zdfmagaz.in/nytimesaxelspringer

WDR: "Ippen-Verlag stoppt Veröffentlichung von Springer-Recherche"
https://zdfmagaz.in/wdraxelspringer

Tagesthemen: "Hintergründe zum Rauswurf von 'Bild'-Chefredakteur Reichelt"
https://zdfmagaz.in/tagesthemenaxelspringer

Spiegel: "Schüsse Auf Rudi Dutschke"
https://zdfmagaz.in/spiegelrudidutschke

Spiegel: "Nach 'Bild'-Skandal - Springer-Mitarbeiter sollen sexuelle Beziehungen in der Belegschaft offenlegen"
https://zdfmagaz.in/spiegelaxelspringer2

Tagesschau: "Schenkung an Medienmanager - Springer macht Döpfner zum Milliardär"
https://zdfmagaz.in/tagesschaudoepfner

Zapp: "BILD TV: Wie Julian Reichelt mit Emotionen Fernsehen macht"
https://zdfmagaz.in/ndrbildtv

Übermedien: "Wie 'Welt' und 'WamS' die AfD groß machten"
https://zdfmagaz.in/uebermedienwelt

FAZ: "Helmut Kohl: Das düstere Innenleben der Kanzlerfamilie"
https://zdfmagaz.in/fazkohl

TAZ: "Coronakranke auf Intensivstationen: Falsche Zahlen in der Kritik"
https://zdfmagaz.in/tazwelt


Das ZDF Magazin Royale - jeden Freitag ab 20:00 Uhr auf https://zdfmagaz.in/mediathek und um 23 Uhr in ZDF.

Giphy: https://zdfmagaz.in/giphy
Instagram: https://zdfmagaz.in/insta
Twitter: https://zdfmagaz.in/twitter