Genetikk: So rechnen sie mit Deutschrap 2019 ab II PULS Musik Analyse Genetikk sind wieder da und sie haben die Schnauze von Deutschrap 2019 gerade richtig voll. Der neue Genetikk-Song “Nicht fürs Radio” ist nichts anderes als eine gnadenlose Abrechnung mit der aktuellen Rapszene.

Wer sind Genetikk?
Genetikk sind eine Rap-Crew bestehend aus Rapper Kappa und Producer Sikk. Zu Genetikk gehören außerdem Rizmo, Rokey, Mojo, Cicco und Hell, die für Management, Visuals, etc. zuständig sind. Genetikk machen schon seit 2010 Musik. Genetikk waren einige Jahre bei Selfmade Records gesignt und haben dort 2013 auch ihre bisher wohl wichtigste Platte “D.N.A.” veröffentlicht. Mittlerweile haben Genetikk aber ihr eigenes Label Outta This World. “Outtathisworld” heißt auch ihr neues Album und genau darauf ist auch ihre neue Single “Nicht fürs Radio”. Mit der holen Genetikk gerade zum Rundumschlag gegen die deutsche Rapszene aus.

Worum geht’s in “Nicht fürs Radio”
Genetikk haben einige Deutschrap-Trends gerade richtig satt: Von Instagram-Hyperappern mit manipulierten Klickzahlen über Marken-Namedropping à la “Gucci, Gucci, Roli, Prada, Fendi”, unzähligen Songs über Fußballer bis zu den immer gleichen Producern, die gefühlt für alle Rapper in Modus Mio die Beats liefern. Genetikk haben sich Deutschrap 2019 genau angeschaut und weil sie selbst Teil der Szene sind, wissen sie auch, wie das Business gerade läuftt. Genetikk legen in “Nicht fürs Radio” genau da den Finger in die Wunde und zeigen, wie oberflächlich Deutschrap mittlerweile geworden ist.

Genetikk vs. Deutschrap
“Nicht fürs Radio” ist nichts anderes als ein klassischer Disstrack. Genetikk visieren aber nicht einzelne Rapper*innen an, sondern gleich die komplette deutsche Rapszene und das Business dahiner. Dabei liefern Genetikk auf “Nicht fürs Radio” auch noch raptechnisch und musikalisch ordentlich ab.

Wie findet ihr “Nicht fürs Radio” als Genetikks Abrechnung mit Deutschrap? Ist die Kritik berechtigt? Schreibt’s mir in die Kommentare

#PULSMusikAnalyse #Genetikk #NichtfürsRadio
-----------------------------------------------------------

In den Kommentarspalten gelten unsere unsere PULS Community-Regeln: https://br.de/s/3hdcM5g

-----------------------------------------------------------

Hi! Ich bin Fridl und ich analysiere für euch Themen und Trends aus der YouTube-Musik-Bubble – jeden Donnerstag um 16 Uhr gibt’s ein neues Video!

Du hast Input für mich? Schreib mir in die Kommentare!
-----------------------------------------------------------

✚ Mein Instagram: https://www.instagram.com/fridl.achten/
✚ SPOTIFY-Playlist mit meinen Lieblingssongs: https://spoti.fi/30jcIho
-----------------------------------------------------------

♫ MEHR MUSIK, INTERVIEWS, DOKUS, LIVE-SESSIONS UND FESTIVALS?

✚ WEBSITE: http://pulsmusik.de
✚ SPOTIFY: https://spoti.fi/2hzWkaw

-----------------------------------------------------------

► PULS ist das junge Programm des Bayerischen Rundfunks im Radio, Fernsehen & Online. http://deinpuls.de

-----------------------------------------------------------
Redaktion: Stefan Sommer, Fridolin Achten, Frederik Kunth, Philipp Laier
Kamera: Felix Holderer
Schnitt: Johanna Zach
Tonmischung: Christoph Brandner
So ungesund ist Coca-Cola Zero wirklich Um Coca-Cola Zero und andere Light-Getränke ranken sich viele Mythen. Sind sie wirklich so ungesund? Machen sie heimlich dick? Welche Risiken bestehen wirklich?

maiLab über Süßstoffe: https://youtu.be/d4SHoOTxWBk

Unser Instagram-Account: https://www.instagram.com/simplicissimusyt
@simplicissimusyt

Unser Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos:

YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial
Instagram: https://www.instagram.com/funk
TikTok: https://www.tiktok.com/@funk
Website: https://go.funk.net
https://go.funk.net/impressum

__________


Quellen:

[1] CNBC - Coca-Cola Zero Sugar will be the company’s biggest source of growth in 2021, CEO says (2021)
https://www.cnbc.com/2021/02/19/coca-cola-zero-sugar-will-be-the-companys-biggest-source-of-growth-in-2021-ceo-says.html

[2] Vergleich Coca Cola Zero Sugar / Light https://www.coca-cola-deutschland.de/unsere-marken/coca-cola-zero-sugar
https://www.coca-cola-deutschland.de/kontakt-und-faq/ihr-fragt-wir-antworten/coca-cola-light-und-coca-cola-zero-sugar-was-ist-der-unterschied

[3] The New York Times - Coca-Cola Is Changing the Flavor of a Soda. Again. (2021)
https://www.nytimes.com/2021/07/14/business/coke-zero-change.html

[4;5] inFranken.de - Light-Getränke: So gefährlich sind die Softdrinks für unsere Gesundheit (2020)
https://www.infranken.de/ratgeber/gesundheit/who-studie-zeigt-so-gefaehrlich-sind-light-getraenke-art-4423528

[6] Quarks - Wie schädlich ist Zucker? (2019)
https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/wie-schaedlich-ist-zucker/

[7] Expertenaussage Dr. von Philipsborn

[8] Wikipedia - Aspartame controversy
https://en.wikipedia.org/wiki/Aspartame_controversy

[9] The New York Times - The Lowdown on Sweet? (2006)
https://www.nytimes.com/2006/02/12/business/yourmoney/the-lowdown-on-sweet.html

[10] BBC News - Artificial sweetener aspartame 'is safe' (2013)
https://www.bbc.com/news/health-25323216

[11] BfR - Bewertung von Süßstoffen und Zuckeraustauschstoffen (2014)
https://mobil.bfr.bund.de/cm/343/bewertung_von_suessstoffen.pdf

[12] EFSA - EFSA schließt vollständige Risikobewertung zu Aspartam ab und kommt zu dem Schluss, dass es in den derzeitigen Expositionsmengen sicher ist (2013)
https://www.efsa.europa.eu/de/press/news/131210

[13] Ashwell et al. (2020): Association between intake of non-sugar sweeteners and health outcomes: systematic review and meta-analyses of randomised and non-randomised controlled trials and observational studies
https://www.bmj.com/content/364/bmj.k4718

[14] Mullee et al. (2019): Association Between Soft Drink Consumption and Mortality in 10 European Countries
https://jamanetwork.com/journals/jamainternalmedicine/article-abstract/2749350

[15] Vyas et al. (2014): Diet drink consumption and the risk of cardiovascular events: a report from the Women's Health Initiative
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25515135/

[16] Suez et al. (2014): Artificial sweeteners induce glucose intolerance by altering the gut microbiota
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25231862/

[17] Ashwell et al. (2020): Expert consensus on low-calorie sweeteners: facts, research gaps and suggested actions
https://www.cambridge.org/core/journals/nutrition-research-reviews/article/expert-consensus-on-lowcalorie-sweeteners-facts-research-gaps-and-suggested-actions/B4CB46811648108CF7F2777692EEEA53

[18] Lobach et al. (2019): Assessing the in vivo data on low/no-calorie sweeteners and the gut microbiota
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0278691518308780

[19] LMU München Dr. von Philipsborn
https://www.ibe.med.uni-muenchen.de/mitarbeiter/ehemalige/philipsborn1/index.html

[20] Pepino et al. (2013): Sucralose Affects Glycemic and Hormonal Responses to an Oral Glucose Load
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3747933/pdf/2530.pdf

[21] Mattes et al. (2009). ‘Nonnutritive sweetener consumption in humans: effects on appetite and food intake and their putative mechanisms’, Am J Clin Nutr., 2009 Jan; 89(1): 1–14.

[22] Hariton, Locascio (2018): Randomised controlled trials—the gold standard for effectiveness research
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6235704/


Musik:

Anbr - Still Life
Ian Post - True Detectives; Eminence Landscapes (Pizzicati Version); Migration (No Backing Vocals)
Michael Vignola - We Are Everywhere
Will Van De Crommert - Concerto Grosso
Stanley Gurvich - Free Radicals
Brianna Tam - Circularity
Biba Dupont - Broken Vals (Alternative Version)
Max H. - Once Loved
Francesco D'Andrea - Moon Waltz (2nd Movement)
Yehezkel Raz - Morning Sunbeams

Kevin MacLeod - Beauty Flow; Investigations; Thinking Music; Malicious; Dark Fog lizenziert unter CC-BY-4.0.
https://incompetech.com/
_____

Schön, verständlich, kritisch und fundiert. Wir machen Essays zu Fragen, die du dir noch nie, oder viel zu oft gestellt hast.