Kritik am PCR-Test: Wie wichtig sind die Ct-Werte? | Covid-19 Seit Beginn der Pandemie liefern PCR-Tests verlässliche Antworten auf die Frage, ob sich Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert haben oder nicht. Die Anzahl der positiven Testergebnisse, die durch die Gesundheitsämter der Länder an das Robert-Koch-Institut gemeldet werden, mündet in die wöchentlichen Inzidenzwerte, die das Pandemiegeschehen in Deutschland abbilden und als ein Faktor bei der politischen Risikobewertung eine wichtige Rolle spielen.
Die Verlässlichkeit von PCR-Tests wurde in der Vergangenheit mal mehr mal weniger seriös in Zweifel gezogen. Ein Faktor, der häufig eine Rolle spielte, ist der sogenannte ct-Wert. Dieser Wert gibt Aufschluss über die Virenlast und damit die Infektiösistät eines Positiv-Getesteten. Die Universität Duisburg- Essen verwies jüngst auf eine Studie, die eine größere Berücksichtigung dieses ct-Wertes in der Risikoeinschätzung durch das RKI forderte. Grund genug die Sachlage mal etwas detaillierter zu betrachten.

Wie funktioniert ein PCR-Test genau? Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang der sogenannte ct-Wert? Und welche Faktoren fließen eigentlich alle in die aktuelle Risikobewertung des Robert-Koch-Instituts mit ein. Werner Ludwig, Redakteur im Wissen-Ressort, erklärt die Hintergründe im Video.

0:00 Was ist der aktuelle Stand in der Debatte um den PCR-Test?
1:40 Was hat die Uni Essen-Duisburg konkret untersucht?
2:42 Welche Unsicherheiten birgt der ct-Wert?
4:54 Zu welchen Schlussfolgerungen kommt die Uni Duisburg-Essen?
5:55 Welche Faktoren spielen für die Risikoeinschätzung des RKI eine Rolle?
6:37 Kritiker sprechen immer wieder von einem ungenauen Bild der Pandemielage. Worauf beruht die Kritik?

Mehr zum Thema: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.newsblog-zum-coronavirus-eishalle-in-madrid-keine-leichenhalle-mehr.e115d6ff-73ab-414f-ad0b-24956fac2a41.html

#Corona #PCR #CtWert

Ihr wollt nichts verpassen?
Abonniert unseren YouTube Channel https://bit.ly/StZStN

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Besucht uns auf Facebook:
Stuttgarter Zeitung: https://www.facebook.com/stuttgarterzeitung
Stuttgarter Nachrichten: https://www.facebook.com/stuttgarternachrichten

► Die Stuttgarter Zeitung ist jetzt auch auf LinkedIn:
https://de.linkedin.com/company/stuttgarter-zeitung

► Folgt uns auf Instagram:
Stuttgarter Zeitung: https://www.instagram.com/stuttgarterzeitung
Stuttgarter Nachrichten: https://www.instagram.com/stuttgarternachrichten

► Auf Pinterest versorgen wir euch mit den besten Tipps & Tricks:
https://www.pinterest.de/stznde/

► Wir sind auch auf Twitter:
Stuttgarter Zeitung: https://twitter.com/StZ_NEWS
Stuttgarter Nachrichten: https://twitter.com/StN_News

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit unseren Videos bringen wir euch Stuttgart, die Region und Baden-Württemberg näher und versorgen euch mit aktuellen Nachrichten, spannenden Geschichten, Reportagen und Interviews.
https://www.stuttgarter-zeitung.de
https://www.stuttgarter-nachrichten.de

Ihr habt Themenvorschläge für uns? Schreibt uns in die Kommentare.
Was die Jungen von den Grünen im Landtag wollen | Landtagswahl Baden-Württemberg 2021 Wo kommen sie her? Wo wollen sie hin? Reporter Tom Hörner spricht in unserer Videoreihe „Wahlheimat“ mit Jungpolitikerinnen und Jungpolitikern aus den vier Stuttgarter Wahlkreisen, die sich für ein Landtagsmandat bewerben. Heute: Oliver Hildenbrand, Grüne.

Mehr zum Infos zur Landtagswahl in Baden-Württemberg gibt es unter:
Stuttgarter Zeitung:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/landtagswahl-baden-wuerttemberg-2021
Stuttgarter Nachrichten:
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/landtagswahl-baden-wuerttemberg-2021

#Landtagswahl #BadenWürttemberg #DieGrünen

Ihr wollt nichts verpassen?
Abonniert unseren YouTube Channel https://bit.ly/StZStN

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Besucht uns auf Facebook:
Stuttgarter Zeitung: https://www.facebook.com/stuttgarterzeitung
Stuttgarter Nachrichten: https://www.facebook.com/stuttgarternachrichten

► Die Stuttgarter Zeitung ist jetzt auch auf LinkedIn:
https://de.linkedin.com/company/stuttgarter-zeitung

► Folgt uns auf Instagram:
Stuttgarter Zeitung: https://www.instagram.com/stuttgarterzeitung
Stuttgarter Nachrichten: https://www.instagram.com/stuttgarternachrichten

► Auf Pinterest versorgen wir euch mit den besten Tipps & Tricks:
https://www.pinterest.de/stznde/

► Wir sind auch auf Twitter:
Stuttgarter Zeitung: https://twitter.com/StZ_NEWS
Stuttgarter Nachrichten: https://twitter.com/StN_News

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit unseren Videos bringen wir euch Stuttgart, die Region und Baden-Württemberg näher und versorgen euch mit aktuellen Nachrichten, spannenden Geschichten, Reportagen und Interviews.
https://www.stuttgarter-zeitung.de
https://www.stuttgarter-nachrichten.de

Ihr habt Themenvorschläge für uns? Schreibt uns in die Kommentare.
🔴 Podiumsdiskussion zur Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021 Die Landtagswahl am 14. März 2021 wird keine Wahl unter normalen Voraussetzungen. Wer immer die Regierung im Anschluss bildet, wird vor gewaltigen Herausforderungen stehen. Wie kommt das Land durch die Pandemie? Wie geht es danach weiter mit der Wirtschaft, der Bildung, der Sicherheit und dem Verkehr im Land? Und wieviel Handlungsspielraum bleibt der neuen Landesregierung angesichts der neuen Rekordschulden? Knapp zwei Wochen vor der Wahl diskutieren StN-Chefredakteur Dr. Christoph Reisinger und Titelautorin Annika Grah diese und andere Fragen am 26. Februar um 19 Uhr im Livestream mit den Spitzenkandidaten und Vertretern der großen Parteien im Land.

Bei unserer Veranstaltung treffpunkt foyer, die aus dem „Haus der Wirtschaft“ live übertragen wird, können sich unsere Leserinnen und Leser selbst ein Bild machen von Winfried Kretschmann (Ministerpräsident, Grüne), Dr. Susanne Eisenmann (Kultusministerin, CDU), Andreas Stoch (Fraktionsvorsitzender SPD), Michael Theurer (Bundestagsabgeordneter und Landesvorsitzender FDP), Bernd Gögel (Fraktionsvorsitzender AfD) und der Landesvorsitzenden der Linken, Sahra Mirow.

0:00 Intro
5:05 Vorstellung der Kandidat*innen
6:18 Corona und die Folgen
30:50 Was war? Rückblick auf 5 Jahre Grün-Schwarz
48:47 Was kommt? Inhaltliche Vorstellungen der Parteien
01:25:48 Wer mit wem? Koalitionsmöglichkeiten
01:36:43 Schlussrunde: Fragen an alle Kandidaten

Mehr zum Infos zur Landtagswahl in Baden-Württemberg gibt es unter:
Stuttgarter Zeitung:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/landtagswahl-baden-wuerttemberg-2021
Stuttgarter Nachrichten:
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/landtagswahl-baden-wuerttemberg-2021

#Landtagswahl #BadenWürttemberg #Stuttgart

Ihr wollt nichts verpassen?
Abonniert unseren YouTube Channel https://bit.ly/StZStN

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Besucht uns auf Facebook:
Stuttgarter Zeitung: https://www.facebook.com/stuttgarterzeitung
Stuttgarter Nachrichten: https://www.facebook.com/stuttgarternachrichten

► Die Stuttgarter Zeitung ist jetzt auch auf LinkedIn:
https://de.linkedin.com/company/stuttgarter-zeitung

► Folgt uns auf Instagram:
Stuttgarter Zeitung: https://www.instagram.com/stuttgarterzeitung
Stuttgarter Nachrichten: https://www.instagram.com/stuttgarternachrichten

► Auf Pinterest versorgen wir euch mit den besten Tipps & Tricks:
https://www.pinterest.de/stznde/

► Wir sind auch auf Twitter:
Stuttgarter Zeitung: https://twitter.com/StZ_NEWS
Stuttgarter Nachrichten: https://twitter.com/StN_News

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit unseren Videos bringen wir euch Stuttgart, die Region und Baden-Württemberg näher und versorgen euch mit aktuellen Nachrichten, spannenden Geschichten, Reportagen und Interviews.
https://www.stuttgarter-zeitung.de
https://www.stuttgarter-nachrichten.de

Ihr habt Themenvorschläge für uns? Schreibt uns in die Kommentare.
10 Fragen an Cem Özdemir (Grüne) | Bundestagswahl Sie wollen in den Bundestag – wieder oder zum ersten Mal. Am 26. September wird ein neues Parlament gewählt, es wird um jede Stimme gekämpft. Auf den Stufen vom Reichstagsgebäude hinunter zur Spree interviewen die Kolleginnen und Kollegen unseres Hauptstadtbüros bis dahin ausgewählte Abgeordnete sowie Kandidatinnen und Kandidaten, die es werden wollen.

In „10 Stufen, 10 Fragen“ geht es um Hochpolitisches, Rückblick und Ausblick, aber auch Privates, das die Politikerinnen und Politiker umtreibt. Heute zum Beispiel Cem Özdemir.

Der 55-jährige gebürtige Bad Uracher zog bereits 1994 erstmals für seine Partei in den Bundestag ein. Seitdem ist sein Leben von der Bundespolitik bestimmt. Kanzlerposten und Fraktionsvorsitz blieben ihm bislang verwehrt, dennoch ist Özdemir sicher eines der bekanntesten Gesichter der Grünen Partei. Im Interview spricht er über die derzeitige Situation am Stuttgarter Schlossplatz, verrät wann er das letzte Mal innerdeutsch geflogen ist und erklärt, was er dem VfB Stuttgart momentan raten würde.

0:00 Intro
0:10 Eine Badenwanne, 45 Minuten?
0:33 Absperrungen und viele junge Menschen am Schlossplatz in Stuttgart?
1:25 Letzter innerdeutscher Flug?
1:49 Was ist für sie noch heute schwierig in Deutschland, weil sie Özdemir heißen?
2:17 Schönster und schlimmster Moment der letzten vier Jahre?
3:05 Außen- oder Verkehrsminister?
3:51 Was muss sich beim VfB ändern?
4:52 Warum mögen sie Krokodile nicht?
6:10 Wenn eins ihrer Kinder PolitikerIn werden wollte, welchen Rat hätten sie?
6:48 Was wären sie, wenn sie nicht Politiker wären?

#CemÖzdemir #Grüne #Bundestagswahl

Ihr wollt nichts verpassen?
Abonniert unseren YouTube Channel https://bit.ly/StZStN

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Besucht uns auf Facebook:
Stuttgarter Zeitung: https://www.facebook.com/stuttgarterzeitung
Stuttgarter Nachrichten: https://www.facebook.com/stuttgarternachrichten

► Die Stuttgarter Zeitung ist jetzt auch auf LinkedIn:
https://de.linkedin.com/company/stuttgarter-zeitung

► Folgt uns auf Instagram:
Stuttgarter Zeitung: https://www.instagram.com/stuttgarterzeitung
Stuttgarter Nachrichten: https://www.instagram.com/stuttgarternachrichten

► Auf Pinterest versorgen wir euch mit den besten Tipps & Tricks:
https://www.pinterest.de/stznde/

► Wir sind auch auf Twitter:
Stuttgarter Zeitung: https://twitter.com/StZ_NEWS
Stuttgarter Nachrichten: https://twitter.com/StN_News

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit unseren Videos bringen wir euch Stuttgart, die Region und Baden-Württemberg näher und versorgen euch mit aktuellen Nachrichten, spannenden Geschichten, Reportagen und Interviews.
https://www.stuttgarter-zeitung.de
https://www.stuttgarter-nachrichten.de

Ihr habt Themenvorschläge für uns? Schreibt uns in die Kommentare.