Videos
::
all Videos
main menu
trending videos
Bundestagswahl 2021: aktueller Bundestrend (Linke | SPD | Grüne | FDP | CDU/CSU | AfD)
Vor drei Monaten hatten wir das letzte Mal auf den aktuellen Bundestrend geschaut - es ist also an der Zeit, wieder darauf zu blicken, wie die Umfragewerte aktuell aussehen.
____________
Wenn euch das Video gefällt, freue ich mich sehr über einen Daumen nach oben und/oder ein Abo.
4 Gründe, warum Wahlprognosen keine Prognosen sind | #DieDebatte
Die Bundestagswahl steht an und alle reden über Wahlprognosen. Aber sind solche Umfragen überhaupt noch etwas Wert? Haben sie bei Trump und beim Brexit nicht auch schon versagt?
Hier ein Überblick über die 4 größten Herausforderungen der Meinungsforschung.
LIVE DEBATTE - EINTRITT FREI
Kommt & diskutiert mit! Stellt eure Fragen über #DieDebatte
Ort: Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Termin: Donnerstag, 31. August 2017
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter info@die-debatte.org wird gebeten.
LIVE STREAM: https://www.youtube.com/watch?v=ZY6sjhPTdrk
Alles auf einen Überblick hier: https://www.die-debatte.org/meinungsforschung/
WEITERE INFOS:
Wie werden eigentlich Umfragen gemacht? https://www.die-debatte.org/meinungsforschung-wandel/
Meinungsforschung in der Krise? https://www.die-debatte.org/meinungsforschung-krise/
Die Macht der Meinungsforschung – Wen Umfragen beeinflussen: https://www.die-debatte.org/meinungsforschung-politik/
Meinungsmacher Medien: https://www.die-debatte.org/meinungsforschung-medien/
Meinungsforschung der Zukunft: https://www.die-debatte.org/meinungsforschung-zukunft/
DIE DEBATTE
Homepage: http://www.die-debatte.org/
Facebook: https://www.facebook.com/DieDebatte
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCoXanxPlr0z-8zY5Z0gZdIg
FOLLOW ME
https://www.instagram.com/maithink
https://www.facebook.com/MaiThiNguyenKim
https://www.facebook.com/TheSecretLifeOfScientists
https://twitter.com/maithi_nk
Mai bei YOUTUBE
The Secret Life of Scientists https://www.youtube.com/TheSecretLifeOfScientists
Schönschlau https://www.youtube.com/c/schoenschlau
Musstewissen Chemie https://www.youtube.com/c/musstewissenchemie
TerraX Lesch&Co https://www.youtube.com/channel/UC5E9-r42JlymhLPnDv2wHuA
HIER ABONNIEREN
https://www.youtube.com/channel/UCqSllZ7UUq0giIkkPfVYujg?sub_confirmation=1
Produziert von Mai Thi Nguyen-Kim
Das passiert, wenn Die Linke regiert
Die Linke ist momentan von einer absoluten Regierungsmehrheit zwar weit entfernt, dennoch wird immer wieder darüber diskutiert, wie eine deutlich linkere Politik in Deutschland aussehen würde. In diesem Video gibt es einen Überblick.
Das Grundsatzprogramm der Linken - https://www.die-linke.de/partei/grundsatzdokumente/programm
... und weitere Grundsatzdokumente - https://www.die-linke.de/partei/grundsatzdokumente
Ein Dossier der Bundszentrale für politische Bildung zu Die Linke - https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/die-linke
Eine Übersicht über die Geschichte der Linken - https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/die-linke/42130/geschichte
► Mein Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos:
Youtube: http://www.youtube.com/funkofficial
funk Web-App: https://go.funk.net
funk bei Facebook: http://www.facebook.com/funk
Impressum: https://go.funk.net/impressum
Kostenlos abonnieren - http://www.youtube.com/mrwissen2go/?sub_confirmation=1
Mein Twitter-Account - https://twitter.com/MrWissen2Go
Mein Instagram-Account - https://instagram.com/mrwissen2go_
Hier findet ihr mich bei Facebook - http://www.facebook.com/wissen2go
Thumbnail-Designer: David Weber.
Animationen: finally-studio
PROGNOSE: Grüne siegen in Baden-Württemberg, SPD in Rheinland-Pfalz - CDU große Verliererin
Die SPD von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am Sonntag klar gewonnen. Sie könnte laut den Prognosen mit Grünen und FDP weiter regieren. Die CDU mit ihrem Spitzenkandidaten Christian Baldauf stürzt dagegen wohl auf ihr bisher schlechtestes Ergebnis ab.
Die SPD kommt nach den Prognosen von ARD und ZDF (18.00 Uhr) auf 33,5 bis 34,5 Prozent und verliert damit leicht gegenüber 2016. Damals wurde sie mit 36,2 Prozent stärkste Partei.
Die CDU liegt demnach bei 25,5 bis 26 Prozent, was ein Minus von fast sechs Prozentpunkten gegenüber der letzten Wahl bedeuten würde (damals 31,8). Die Grünen können ihr Ergebnis auf 8,5 bis 9,5 Prozent deutlich steigern (2016: 5,3 Prozent). Die FDP liegt bei 6,5 Prozent (2016: 6,2), die AfD rutscht von 12,6 Prozent in 2016 auf 10,5 Prozent ab.
Noch unklar war, ob die Freien Wähler erstmals in den Landtag einziehen. Sie liegen in der Prognose des ZDF bei 5,5 Prozent.
Die SPD regiert in Rheinland-Pfalz seit 30 Jahren - so lange wie in keinem anderen westlichen Flächenbundesland. Neben der Fortsetzung der Ampel-Regierung mit FDP und Grünen wäre rechnerisch auch eine große Koalition möglich. Ob es für andere Konstellationen reicht, hängt auch davon ab, ob die Freien Wähler in den Landtag einziehen.
Prognosen: Grüne gewinnen Landtagswahl in Baden-Württemberg
Die Grünen sind der klare Sieger der Landtagswahl in Baden-Württemberg. Nach den Prognosen von ARD und ZDF erzielten sie am Sonntag ihr bislang bestes Ergebnis in dem Land. Der bisherige Koalitionspartner CDU schnitt so schlecht ab wie dort nie zuvor. Auch die SPD rutschte auf ein historisches Tief ab.
Den Prognosen von 18.00 Uhr zufolge erzielten die Grünen mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann an der Spitze 31 bis 31,5 Prozent. Zweitstärkste Kraft wurde die CDU mit 23 Prozent. Die SPD holte 10,5 bis 12 Prozent. Etwa gleichauf lagen die AfD mit 11,5 bis 12,5 Prozent und die FDP mit 11 bis 11,5 Prozent. Die Linke dürfte mit 3,5 Prozent den Einzug in den Landtag verpassen.
Nach diesen Zahlen wären die Grünen im nächsten Landtag mit 51 bis 55 Abgeordneten vertreten. Die CDU käme auf 37 bis 41 Mandate, die SPD auf 18 bis 19, die AfD auf 18 bis 22 und die FDP auf 18 bis 19 Mandate.
#Landtagswahl #Baden-Württemberg #Rheinland-Pfalz
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Abonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Unsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team
Video 2021 erstellt
Landtagswahl Thüringen 2021: Ein Blick auf die Umfragen (Bodo Ramelow | R2G | Linke | CDU | AfD)
Nach den turbulenten Ereignissen im Februar in Thüringen ist es dort mittlerweile ruhiger geworden. Was bekannt ist, dass es im April 2021 eine vorgezogene Neuwahl des Landtages geben wird. Die Frage lautet: Wird sie etwas grundlegend verändern oder wird die Pattsituation dort anhalten. In diesem Video wollen wir uns dazu einen Überblick verschaffen.
____________
Wenn euch das Video gefällt, freue ich mich sehr über einen Daumen nach oben und/oder ein Abo.
Extrem rechts im Westen: AfD-Kandidat*innen in Baden-Württemberg
In Ostdeutschland werden bereits mehrere AfD-Landesverbände vom Verfassungsschutz beobachtet. Doch auch im Westen hat der rechtsextreme Parteiflügel eine starke Basis. Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg treten für die AfD auch Kandidat*innen an, die mit Rassismus, Verschwörungsmythen und extrem rechten Äußerungen aufgefallen sind. Ausschlussverfahren gegen radikale Parteimitglieder wurden immer wieder gestoppt oder verzögert. Welche Rolle spielt die Landesvorsitzende Alice Weidel?
Bericht: Julia Regis, Véronique Gantenberg, Katja Riedel, Sebastian Pittelkow
Das Video gibt den Recherchestand von Februar 2021 wieder.
MONITOR ist eine Produktion des WDR für die ARD. Mehr Infos zu uns gibt es auch hier: www.monitor.de
Oder folgt uns hier: https://www.facebook.com/monitor.wdr
#afd #monitor #landtagswahl #ard #wdr
Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg | Wahl-Watchparty mit ZDFheute live
Ein gutes halbes Jahr vor der Bundestagswahl wählen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ihre neuen Landtage. Ein besonderer Wahltag! Zum einen gilt er als wichtiger Stimmungstest. Zum anderen sind es die ersten Landtagswahlen in Deutschland unter Pandemiebedingungen.
Wegen Corona verlief auch der Wahlkampf anders als sonst – ohne enge Kontakte und ohne große Veranstaltungen. Und das bedeutet: Wähler*innen mussten digital überzeugt werden. Welchen Parteien ist das gelungen?
Bei der Wahl-Watchparty mit Daniel Bröckerhoff verpasst Ihr nichts: ZDFheute live hat alle Prognosen und Hochrechnungen sowie die Reaktionen in Stuttgart, Mainz und Berlin! ZDF-Reporter*innen und der Politikwissenschaftler Prof. Marc Debus ordnen die Zahlen und Entwicklungen ein. Außerdem blicken wir hinter die Kulissen des ZDF-Wahlstudios. Diskutiert mit und stellt Eure Fragen!
-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#zdf #landtagswahl #baden-württemberg
BNN-Podiumsdiskussion zur Landtagswahl Baden-Württemberg 2021
Die fünf Spitzenkandidaten der im Landtag vertretenen Parteien diskutieren kurz vor der Landtagswahl die wichtigen Themen für Baden-Württemberg in den kommenden fünf Jahren.
Islam - Fakten und Vorurteile mit Mirko Drotschmann
Viele Deutsche nehmen den Islam als Bedrohung wahr. Sind das alles Vorurteile? Obwohl so viel über den Islam diskutiert wird, wissen viele erstaunlich wenig über die eigentliche Religion und ihre Anhänger.
Wir möchten einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Islams verschaffen und mit den größten Vorurteilen aufräumen. Wie seht Ihr das Ganze? Wir freuen uns über Kommentare, Shares und Abonnent*innen.
Mehr zum Thema Islam gibt es jetzt auf unserer Webseite: http://wtf.slpb.de
|
first page
previous page
1893
1894
1895
1896
1897
1898
next page
|
last page
new user
login
register
participate
submit news
submit video