Starkregen und Sturzfluten | ARTE Re: Am 1. Juni 2021 begeht Simbach am Inn in Niederbayern ein trauriges Jubiläum. Sieben Menschen kamen vor fünf Jahren bei einem Jahrhundert-Hochwasser ums Leben. Die Katastrophe hat sich den Einwohnern tief ins Gedächtnis gebrannt. Die Angst, dass sich die Katastrophe wiederholen könnte, lässt die Bürger nicht los. Was muss für nachhaltigen Hochwasserschutz getan werden?

Am 1. Juni 2021 begeht Simbach am Inn in Niederbayern ein trauriges Jubiläum. Sieben Menschen kamen vor fünf Jahren bei einem Jahrhundert-Hochwasser ums Leben. Der Simbach, der der Gemeinde seinen Namen gegeben hat, ist eigentlich nur ein kleines Gewässer, doch der Starkregen hatte es im Nu anschwellen lassen. Der Ort war von den Wassermassen, dem Treibholz und dem Schlamm, die diese mit sich brachten, regelrecht verwüstet worden. Die Katastrophe hat sich den Einwohnern tief ins Gedächtnis gebrannt. Inzwischen wurde zwar viel Aufbauarbeit geleistet, wichtige Schutz-Maßnahmen wurden angestoßen. Doch die Mühlen der Bürokratie mahlen langsam und vieles steht bisher nur auf dem Papier. Unterdessen lässt die Angst, dass sich die Katastrophe wiederholen könnte, die Bürger nicht los. Und die Angst ist berechtigt. Experten sagen: Starkregen und Sturzfluten, wie sie Simbach 2016 erlebt hat, werden zunehmen - eine von vielen Folgen des Klimawandels. Der Film begleitet die Anstrengungen in Simbach und andernorts, solchen Unwetter-Katastrophen vorzubeugen. Und er hinterfragt: Sind wir gerüstet? Oder muss mehr für nachhaltigen Hochwasserschutz getan werden? Wie schützt man sich zum Beispiel im benachbarten Österreich, wo man aufgrund von Gletscherschmelze und Wildbächen von jeher Erfahrungen im Umgang mit solchen akuten Wetterereignissen hat?

Reportage (Deutschland 2021, 32 Min)


#naturkatastrophe #starkregen #artere
Video verfügbar bis 15/11/2021
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv
Twitter: https://twitter.com/ARTEde
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Schützen, Schießen, Kontrollieren: Das erste Jahr bei der Bundespolizei | doku | hessenreporter Die Ausbildung im mittleren Dienst der Bundespolizei dauert 30 Monate. An der Polizeischule Diez starten fast 500 Anwärter_innen ins erste harte Jahr. Nicht alle halten durch. Nach der Zwischenprüfung haben knapp 100 aufgegeben oder müssen die Prüfung wiederholen. Wie man es auf Anhieb schaffen und als alleinerziehende Mutter sogar zur Jahrgangsbesten bringen kann, zeigt diese Reportage.

Unser besonderer Dank gilt Lehrgruppenleiterin Kathrin Schall: 12 Monate durften wir an ihrer Seite erleben, wie aus Berufsanfängern zukünftige Polizeibeamte werden.

🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen von uns findet ihr hier: https://1.ard.de/Dokus_und_Reportagen?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen der ARD findet ihr hier:
https://1.ard.de/Alle_ARD_Dokus_und_Reportagen?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎬Unsere Dokus und Reportagen auf Youtube zum Kommentieren findet ihr hier:
https://1.ard.de/Dokus_und_Reportagen_zum_Kommentieren?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen: https://1.ard.de/Kanal_abonnieren?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
https://www.ardmediathek.de/hr/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
https://www.hessenschau.de/index.html
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
https://www.tagesschau.de/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📲Ihr wollt nichts verpassen? Folgt unseren Social Media Kanälen:
hessenschau auf Instagram: https://www.instagram.com/hessenschau/?hl=de
hrfernsehen auf Instagram: https://www.instagram.com/hrfernsehen/?hl=de
hessenschau auf Facebook: https://www.facebook.com/Hessenschau/
hrfernsehen auf Facebook: https://www.facebook.com/hrfernsehen/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
✈️Alle Folgen Mittendrin Flughafen Frankfurt in der Playlist:
https://www.youtube.com/watchv=DRv73rewtBw&list=PLBoP5sAJK3ftKxeqv59W0xoY637pfbgrA&index=2&t
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🚑Mehr zu Rettern in Hessen findet ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=t4byd8s8SgM&list=PLBoP5sAJK3ftvafmxWVk4u-Dddj04uCvJ&index=2&t=5s
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🚒Mehr zur Feuerwehr in Hessen findet ihr hier:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLBoP5sAJK3fvhqZm4idPEMdvcxwgj6Uhl
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎬Unsere Dokus und Reportagen findet ihr hier:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLBoP5sAJK3ftlNPl7VbtSf2VhhdQAOYgS


#Bundespolizei #Polizeiausbildung #Doku #Reportage