Videos
::
all Videos
main menu
trending videos
Bilderbuch x Feng Sushi (Interview Oktober 2020)
Eines der wenigen Interviews 2020 der Band Bilderbuch beim österreichischen Format „Feng Sushi“. Interview von Ende Oktober 2020.
Trailer: https://youtu.be/1OydsUzc-t0
Link zu Feng Sushi: https://www.a1now.tv/de-int/playerpage/251875
Bilderbuch–Links:
Instagram: https://www.instagram.com/bilderbuchm...
Website: http://www.bilderbuch-musik.at
Facebook: https://www.facebook.com/bilderbuch/
Twitter: https://twitter.com/bilderbuchmusik
Website: http://www.bilderbuch-musik.at
Newsroom: http://m.me/bilderbuch
K.I.Z - VIP IN DER PSYCHIATRIE (OFFICIAL VIDEO) (prod. by Drunken Masters)
Das Album RAP ÜBER HASS jetzt überall:
https://lnk.to/RapUeberHass
Das Album, alle Videos, Merch & Tickets unter http://www.k-i-z.com
Stell Dir Deine Rap über Hass Box zusammen…und nur für alle Vorbesteller ist das ALBUM ZUM ALBUM „Und das Geheimnis der unbeglichenen Bordellrechnung“ exklusiv und zeitlich limitiert auf CD/Vinyl jetzt erhältlich.
K.I.Z LIVE 2022 - Tickets auch auf http://www.k-i-z.com
„Rap Über Hass“ Tour 2022
17.02.2022 CH-Zürich, Halle 622
19.02.2022 AT-Wien, Stadthalle
20.02.2022 Bamberg, brose ARENA
23.02.2022 München, Zenith
25.02.2022 Freiburg, SICK-Arena
26.02.2022 Stuttgart, Schleyer-Halle
27.02.2022 Mannheim, Maimarkthalle
04.03.2022 Magdeburg, GETEC-Arena
05.03.2022 Hannover, ZAG-Arena
06.03.2022 Lingen, EmslandArena
10.03.2022 Rostock, Stadthalle
11.03.2022 Bremen, ÖVB-Arena
12.03.2022 Leipzig, Arena
14.03.2022 Münster, Halle Münsterland
17.03.2022 Köln, LANXESS arena
18.03.2022 Hamburg, Barclaycard Arena
19.03.2022 Berlin, Max-Schmeling-Halle (Ausverkauft)
06.08.2022 Berlin, Wuhlheide "Rap Über Hass“ Open Airs 2022
„VIP IN DER PSYCHIATRIE“ ist produziert von den DRUNKEN MASTERS
https://www.instagram.com/drunken_masters
Mehr von K.I.Z
https://instagram.com/kizofficial
V I D E O P R O D U C T I O N
Eine silkrock Produktion in Zusammenarbeit mit Cafoni Corner
https://silkrock.de
https://instagram.com/silkrock
https://instagram.com/cafoni_corner
Regie: Kurt Ipekkaya
Produzent: Arian Vaziri, Louis Pawlik
Produktionskoordination & AL: Paul Maudanz
Produktionsassistenz: Thabo Paul, Sebastian Mekas
Regie Assistenz, Casting: Paulina Hapka
Kamera: Tan Ipekkaya, Ludwig Schulz
Kamera Assistenz: Florian Volk, Nicolas Thiel
Gaffer: Luis Martinson
Szenenbild: Anne Lewald
Szenenbild Assistenz: Jill Berner, Thabo Paul, Marlon Birko
Maskenbild: Alicia Porsche
Maskenbild Assistenz: Janey Lia Marx
Kostümbild: Marilena Büld, Anna Philippa Müller
Pyro: Solon Lutz
Stunt Koordinator: Jonathan Hagmann
Set Fotografie: Laurent Noichl
Making Of: Emma Lou Larsen
Hygienebeauftragter: Milan Kretzschmar, Eric Eren Steingräber
Motion Control: Tectum
Catering: Aviva Events
Lamborghini: Reborn Berlin
Synchronsprecherin: Peggy Bachmann
P O S T - P R O D U C T I O N
Schnitt: Kurt Ipekkaya, silkrock
Schnitt Assistenz: Tan Ipekkaya, Florian Volk, Nicolas Thiel, silkrock
Grading: Kurt Ipekkaya, silkrock
S T A T I S T E N
KLINIK
Sophia Lietsche
Stephan Wilke
Luisa Wietzorek
Lukas Wiedmann
Florian Fischer
Marlon Birko
Ludwig Schulz
Diego Aghamiri
Helmut Gerlach
Jonathan Hagmann
Ender Kücükoglu
Paul Schreiber
Miles Berthel
MUSIKVIDEO SET
Tom
Lucia Matzke
Lena Strützke
Maria Kobusch
Ophelia Zickelkau
Frida Lichtenberg
Johanna Le Mi B.
Christian Wewerka
Felix Winter
Constantin Leßny
Amelie Vaziri
Malik Hoeltzenbein
Rania Nugdalla
Lucee Jost
Louis Pawlik
Koray Diler
Simon Fronemann
Wavyjosh030
STRASSE
Nicola Hapka
S P E C I A L T H A N K S
Valentin Wewerka
Markus Fest
Dirk Dreyer
Sophie Herzig
Judith Gatz
#KIZ #rapueberhass #vipinderpsychiatrie
BRKN - 1991 | SCHON WIEDER ZU HEFTIG! | Sherlock Jones & Big Boi Watson Reaction
BRKN liefert erneut richtig nice ab. MOST UNDERRATED ARTIST IN GERMANY! Bitte pusht seine Mucke, shared und supportet was das Zeug hält.
Sherlock Jones Instagram:
https://www.instagram.com/sherlockjonesmusic
Big Boi Watson Instagram:
https://www.instagram.com/big_boi_watson
Unsere "DOPE-Tracks" Playlist auf Spotify:
https://open.spotify.com/playlist/0mIEXzEQQbAAhJtgKgIs8R?si=RYo8V-mGSwqLw7EA1uAlew&utm_source=copy-link
Komm zum Hoodie Mobb auf Telegram:
https://t.me/dopeornopemobb
Original Track:
https://www.youtube.com/watch?v=inqAo-DU_oA
Mail: kontakt@dopeornope.de
BRKN: Wird “Drama” das nächste große Ding? || PULS Musikanalyse
BRKN is back! Nach drei Jahren Pause hat BRKN mit “Jede Nacht” und “Kein Liebessong” endlich neue Songs releast. Wie BRKN seinem Sound in den vergangenen Jahren ein ordentliches Zeitgeist-Update verpasst hat, seht ihr hier in der PULS Musikanalyse.
Wer ist BRKN?
BRKN heißt eigentlich Andaç Berkan Akbıyık und kommt aus Berlin-Kreuzberg. Seine ersten musikalischen Schritte macht BRKN schon als Kind. Da lernt BRKN Klavier und Saxophon. Außerdem bringt sich BRKN selbst Gitarre bei. Die ersten Berührungspunkte mit HipHop hat BRKN dann durch seinen älteren Bruder, der ihm Tracks von Busta Rhymes und dem Wu-Tang Clan zeigt. Mit 12 beginnt BRKN dann selbst zu rappen.
Der “alte” BRKN
Nach dem Abi startet BRKN ein Architekturstudium. Aber eigentlich zieht es BRKN da schon mehr zur Musik. BRKN arbeitet als Songwriter, Sänger und Musiker unter anderem mit K.I.Z zusammen. Auch auf “Golem”, dem Soloalbum von Tarek K.I.Z, ist BRKN dabei. Bereits 2014 droppt BRKN seine Debüt-EP “Yeah B**** Yeah“. Es folgen die EP “Kennste einen, kennste alle” und die Alben “Kauft meine Liebe” und “Einzimmervilla”. BRKN arbeitet für den Song “Doppelherz / İki Gönlüm“ sogar mit Herbert Grönemeyer zusammen und feiert mit seiner Colors Session zu “Bordeaux“ zeitgleich seinen bis dahin größten Erfolg.
Der “neue” BRKN
Nach einem Cut und fast zwei Jahren Arbeit am neuen Album “Drama” ist BRKN 2021 wieder zurück. Die Zeit hat BRKN offensichtlich gut genutzt: Für sein neues Album “Drama” hat BRKN seinem Sound ein Update verpasst. Dank einiger Rap-Elemente passen seine neuen Tracks perfekt in die großen Deutschrap-Playlists. Gleichzeitig ist z.B. “Kein Liebessong” unglaublich vielschichtig. Die Pause hat der Musik von BRKN wirklich gut getan. Damit könnte “Drama” eines der Alben des Jahres werden und BRKN damit etwas Großes schaffen.
Kanntet ihr BRKN schon von früher oder lernt ihr ihn grade erst mit “Jede Nacht” oder “Kein Liebessong” kennen? Schreibt’s in die Kommentare.
1 – 00:00-00:44 – Intro
2 – 00:45-01:49 – Combeback mit "Jede Nacht"
3 – 01:50-02:13 – BRKN über seinen neuen Sound
4 – 02:14-02:28 – Wer ist BRKN?
5 – 02:29-03:09 – BRKN über seine Liebe zum Saxophon
6 – 03:10-03:49 – BRKNs HipHop-Einflüsse
7 – 03:50-06:45 – BRKNs Karriere bisher
8 – 06:46-07:13 – Das Comeback
9 – 07:14-09:07 – BRKN über seinen neuen Sound
10 – 09:08-10:18 – Fazit
#PULSMusikanalyse #BRKN #DRAMA
-----------------------------------------------------------
In den Kommentarspalten gelten unsere unsere PULS Community-Regeln: https://br.de/s/3hdcM5g
-----------------------------------------------------------
Hi! Ich bin Fridl und ich analysiere für euch Themen und Trends aus der YouTube-Musik-Bubble – jeden Donnerstag um 16 Uhr gibt’s ein neues Video!
Du hast Input für mich? Schreib mir in die Kommentare!
-----------------------------------------------------------
✚ PULS Musikanalyse auf Instagram: https://www.instagram.com/pulsmusikanalyse/
✚ PULS Musikanalyse – Der Podcast: https://www.br.de/mediathek/podcast/puls-musikanalyse-der-podcast/842?subscribe
✚ SPOTIFY-Playlist mit meinen Lieblingssongs: https://spoti.fi/30jcIho
-----------------------------------------------------------
♫ MEHR MUSIK, INTERVIEWS, DOKUS, LIVE-SESSIONS UND FESTIVALS?
✚ WEBSITE: http://pulsmusik.de
✚ SPOTIFY: https://spoti.fi/2hzWkaw
-----------------------------------------------------------
► PULS ist das junge Programm des Bayerischen Rundfunks im Radio, Fernsehen & Online. http://deinpuls.de
-----------------------------------------------------------
Redaktion: Miriam Fendt, Fridolin Achten, Frederik Kunth, Max Stockinger
Kamera: Felix Holderer
Schnitt: Stefan Emilian
Tonmischung: Axel Fischer-Neuschwander
BRKN im Punchline Quiz
BRKN zu Gast im legendären Punchline Quiz!
Das Punchline Quiz ist zurück! In dieser Woche mit BRKN! Wie BRKN sich dabei geschlagen hat und ob er alle Fragen von Artur richtig beantworten konnten, seht ihr im Video. Viel Spaß beim Punchline Quiz mit BRKN!
______
Willkommen beim splash!
Nein, nicht auf dem Festival, sondern auf dem splash!-YouTube-Kanal.
Unsere Socials:
Website ► https://splash-festival.lnk.to/website
Spotify ► https://splash-festival.lnk.to/podcast
Instagram ► https://splash-festival.lnk.to/instagram
Facebook ► https://splash-festival.lnk.to/facebook
Twitter ► https://splash-festival.lnk.to/twitter
Die offizielle splash! Playlist ► https://splash-festival.lnk.to/playlist2020/spotify
BRKN auf YouTube https://www.youtube.com/channel/UCSYyk4mM0B8jzVdbSbQB8ww
(Cover: #BRKN)
Digital Beat Concert feat. BRKN - Livestream - Classical Beat
DIGITAL BEAT CONCERT feat. BRKN | Classical Beat | LIVESTREAM-Konzert | im Anschluss: Digital Soundscapes Finale
05.06.2020 - 19:30 Uhr
Künstler: BRKN & CLASSICAL BEAT Ensemble
Moderation: Mischa Kreiskott (NDR Kultur)
DIGITAL BEAT CONCERT ist das neue CLASSICAL BEAT Format:
Eigens Angefertigte Arrangements der Werke des Gastkünstlers, dem Berliner Rapper BRKN, werden gemeinsam mit dem CLASSICAL BEAT Ensemble per high-quality 360-Grad Livestream-Konzert aus dem Schloss Eutin in die Welt getragen.
BRKN – der etwas andere Rapper
Andac Berkan Akbiyik, besser bekannt unter seinem Künstlernamen BRKN, ist in Berlin-Kreuzberg aufgewachsen und seit seinem zwölften Lebensjahr selbst als Rapper aktiv. Die musikalische Früherziehung wird in der türkisch-armenisch-kurdischen Familie groß geschrieben und so reiht sich BRKN nicht wie vielleicht zunächst gedacht in die lange Reihe der Berliner Gangster-Rapper ein, sondern trumpft mit seinem Können am Saxophon und Klavier, sowie mit ausgeklügelten Texten auf. In seinen Liedern präsentiert BRKN einen Mix aus Soul, Rap, R`n`B und Pop und verarbeitet zu leichten Funk-Grooves Alltagsthemen aus seinem Leben und Umfeld, aber scheut sich auch nicht ironisch auf Gesellschaftsprobleme hinzuweisen.
Das CLASSICAL BEAT Ensemble
Ist ein Projekt-Ensemble des Classical Beat Festivals, welches aus internationalen Musiker*innen besteht und meist durch individuelle und neue Arrangements den Leitgedanken des Festivals verwirklicht, "Klassik am Puls der Zeit" zu präsentieren.
Sebastiano Terzuolo - Arrangements (Italien)
Kirill Mikhnevich - Trompete, Ensemble-Leitung (Russland)
Pedro Millan - Saxophon (USA)
Pedro Henrique Santos Marquez - Violine (Brasilien)
Laura Vilela Garcia - Violine (Spanien)
Noemi Katalin Lak - Violine (Ungarn)
Maja Pankovic - Cello (Serbien)
Karoly Enyed - Piano, Keys (Ungarn)
Dimitris Kalamaras - Gitarre (Griechenland)
Steven Scheffer - E-Bass (Niederlande)
Wieger Dijkstra - Drums (Niederlande)
Im Anschluss feiert das Schülerprojekt Digital Soundscapes seinen Höhepunkt. Es ist das Finale des digitalen Workshop-Projekts mit über 250 beteiligten Jugendlichen aus der HanseBelt Region von Hamburg bis Fehmarn. Die von den Schüler*innen erschaffenen Werke werden im Finale als Filmbeitrag vorgestellt.
Livestream-Konzert auf: Classical Beat, NDR Kultur, rap.de, Rapblokk, shz.de - Nachrichten aus Schleswig-Holstein, Soundsgood
Dieses Projekt wurde im Rahmen des Bundesprogramms
Ländliche Entwicklung (BULE) gefördert.
#SEATsounds LIVE mit BRKN
BRKN, der Alleskönner! Bei seinem Showformat „BRKN, Dicker“ war er der perfekte Gastgeber und auf seinem ganz frischen Album „Drama“ singt er ganz groß, rappt mal, spielt Klavier, vermischt Pop, R’n’B, Soul – und macht bei all dem eine gute Figur. Hier wird er am 20. Mai um 19 Uhr all diese Talente im Livestream zusammenbringen und für euch eine exklusive Show spielen. Außerdem könnt ihr ihm dabei im Chat Fragen stellen. Stay tuned!
Fury in the Slaughterhouse reagieren auf K.I.Z, Kasimir1441, Badmómzjay, Drangsal uvm. | DIFFUS
Verpass kein Video, abonniere unseren Kanal: 👉 http://bit.ly/DiffusAbo
Fury in the Slaughterhouse zählten in den 1990er Jahren zu den erfolgreichsten deutschen Bands. Wir haben sie mit Musikvideos von K.I.Z, Kasimir1441 & Badmómzjay, Drangsal, Haftbefehl, Danger Dan, Loredana feat. Ufo361, Swiss und Symba konfrontiert.
Damals wie heute schaffen es die Hannoveraner von Fury in the Slaughterhouse, für ausverkaufte Hallen zu sorgen, aber wissen jedoch über die Hochs und Tiefs einer Musikkarriere bestens Bescheid. 2008 endete die Erfolgsgeschichte nämlich im Band-Aus. Knapp zehn Jahre später stand wiederum das erfolgreiche Comeback an. Das aktuelle Album „Now“ landete direkt auf Platz zwei der deutschen Albumcharts und begeisterte zahlreiche Fans.
Kai und Christof, Gründungsmitglieder von Fury in the Slaughterhouse, treffen in Berlin zusammen, um auf eine Reihe von uns ausgewählten Musikvideos zu regieren. Eine Rockband blickt auf aktuell populäre Musikvideos - von Indie, Schlager bis hin zu Hip-Hop. Kein Wunder, dass die beiden die Gitarren vermissen und sogar eine Rockversion des Danger Dan-Hits „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ angedacht wird.
MEHR VON DIFFUS:
Website 👉 http://www.diffusmag.de
Instagram 👉 http://www.instagram.com/diffusmagazin
#reaction #deutschrap #diffus
ZUM GOLDENEN V SpielViese - Alligatoah & BRKN - Lass Liegen, Denk an die Kinder, Vor Gericht
Auf der SpielViese gab es dieses Mal eine Begegnung der dritten Art. Alligatoah ist seinem anderen Ich begegnet und hat sich darüber nicht nur gefreut. Zum Glück hat der andere Alligatoah gemeinsam mit Brkn trotzdem performt - und ein Medley aus "Lass Liegen, Denk an die Kinder & Vor Gericht" präsentiert!
Intro-Beat: MecsTreem
https://itunes.apple.com/de/album/ant...
Produktion: 7Himmel
https://www.facebook.com/7himmelberli...
Schnitt: The Great Wanderer Productions
http://jaws89.wix.com/thegreatwanderer
Sound: Jannik Blanik
Intro-Animation: Alex Blödorn
Intro- Making Of:
https://www.youtube.com/watch?v=PVmY3aI070I
Kulisse: Caro
https://www.facebook.com/Caro-Creates...
Bar: Schurke Berlin
https://www.facebook.com/schurke.bar/...
|
first page
previous page
2018
2019
2020
2021
2022
2023
next page
|
last page
new user
login
register
participate
submit news
submit video