Videos
::
all Videos
main menu
trending videos
[MASCHINIST MIT AUGENMASS] MAN HLF-A BF Stuttgart FW 1 Süd
Ein gutes Auge hat hier der Maschinist, als es kurz nach der alarmäßigen Ausfahrt durch wartende und parkende Autos eng wird.
lefilut auf facebook
http://www.facebook.com/Lefilut?ref=tn_tnmn
lefilut auf Google+
https://plus.google.com/u/0/b/114198705223419892924/114198705223419892924/posts#114198705223419892924/posts
by lefilut in Stuttgart, Deutschland
06.2014
An die Studierenden des Sommersemesters 2020
Rektor Prof. Rainer Franke begrüßt die Studierenden zum offiziellen Start des digitalen Sommersemester 2020.
Stuttgart - Großstadt zwischen Wald und Reben (1935)
► English & German Subtitles provided ◄
► Educational purpose only ◄
Tonkulturfilm der UFA Berlin (Herstellungsgruppe Dr. Ulrich Westerkamp)
Zensurkarte Nr. 40866 (04.12.1935 - Bundesarchiv-Filmarchiv Berlin)
Filmpremiere: 08 Dec.1935 in Berlin
DIRECTOR: Walter Ruttmann (* 28 Dec.1887 † 15 Jul. 1941)
CAMERA: Albert Kling (Stuttgart)
MUSIC: Wolfgang Zeller (* 12 Sep. 1893 † 11 Jan. 1967)
SOUND: Fred Hackland
ACTORS:
▪ Arthur Anwander (* 05 Oct. 1889 † 03 Jun. 1941) as Hans Schilling (Swabian [German] expat from Valparaiso)
▪ Georg Ott (born Eugen Essig) as Georg Schilling (brother of the Swabian expat)
SYNOPSIS:
Hans Schilling, der kurz vor dem 1. Weltkrieg nach Chile ausgewandert ist, kommt nach fast 22 Jahren Abwesenheit aus Valparaiso zu Besuch in seine alte Heimatstadt Stuttgart. Sein Bruder Georg Schilling, der in Stuttgart geblieben ist, holt ihn am Bahnhof ab. Stolz zeigt er dem Heimkehrer die prosperierende, schwäbische Metropole, gefolgt von Impressionen der städtischen Architektur, der Wirtschaft und der Kultur.
Der Kurzfilm gliedert sich in 3 Teile: (1) Belehrender Vortrag über Auslandsdeutsche in aller Welt und Stuttgarts Beziehung zu ihnen. (2) Spielhandlung zweier Brüder, die sich nach fast einem Vierteljahrhundert wiedersehen. (3) Architektonische, geistige und wirtschaftliche Bedeutung Stuttgarts in diversen Filmeinstellungen.
Dass auch Walter Ruttmann, Regisseur des Dokumentarfilms „Berlin. Die Sinfonie der Großstadt“ (1927), sich mit seinem Stuttgart Kurzfilm der Reichskulturkammer anpassen mußte, zeigen eingestreute Szenen einer Militärparade und einzelne, nationalsozialistische Symbole. Der weitaus größte Teil des Films präsentiert jedoch Stuttgarts landeskundliche Aspekte jener Zeit: Hauptbahnhof, Breuninger Hochhaus, Oberpostdirektion, Tagblatt-Gebäude, verkehrsreiche Großstadtstraßen, die historische Fachwerkstadt, Altes und Neues Schloß, Menschen in ihrer Freizeit (Baden, Sport, Heilquellen), das städtische Parkrestaurant und Café „Villa Berg“ sowie nicht zuletzt geistige Persönlichkeiten und starke Wirtschaftskraft.
LINKS OF INTEREST
http://www.filmportal.de/en/node/54703
https://en.wikipedia.org/wiki/Stuttgart
https://de.wikipedia.org/wiki/Villa_Berg
https://en.wikipedia.org/wiki/Deutschtum
https://en.wikipedia.org/wiki/German_diaspora
https://en.wikipedia.org/wiki/Germans_Abroad#Germans_living_abroad
http://ngb.sh.lo-net2.de/viebrock.h/.ws_gen/?3
Achtung! Stadtbahn fährt ein! - Einfahrtsdurchsagen der Stuttgarter Stadtbahn
U1 U2 U4 U5 U6 U7 U8 U9 U12 U13 U14 U15 U16 U29 U34
Imagefilm der Hochschule der Medien
"Romeo & Media" ist der Titel des neuen Imagefilms der HdM, den Studenten des Studiengangs Audiovisuelle Medien im Wintersemester 2013/2014 und im Sommersemester 2014 im Auftrag der Hochschulkommunikation und der Hochschulleitung erstellt haben. Entstanden ist ein Film, der nicht nur die Labore, Studios und Hörsäle der HdM zeigt, sondern atmosphärisch dicht eine romantische Geschichte aus der HdM erzählt. Anschauen!
Die HdM auf Facebook: https://www.facebook.com/pages/Hochschule-der-Medien/308093096059
Folgt uns auf Twitter: https://twitter.com/hdm_stgt
29.07.2019 - VN24 - Trecker versinkt im Fluss - erster Einsatz für brandneuen Rotator
VN24 - Selm / Deutschland - Am Morgen ist um kurz vor 9:00 Uhr einem Landwirt in Selm ein kleines Malheur passiert. Irgendwie ist er beim Rangieren mit seinem Trecker in der Nähe des Ufers zur Lippe (Fluss in NRW) abgerutscht und in den Fluss gestürzt. Der Fahrer konnte sich unversehrt retten, während der Fiat Trecker im Wasser versank. Die Feuerwehr kam mit einem Rettungsboot und legte Ölsperren aus, damit in dem Naturschutzgebiet keine Umweltschäden entstehen. Ein Bergeunternehmer rückte mit einem nagelneuen Spezial-Kranwagen (Rotator "The Beast") an, der bei diesem Einsatz das erste mal in Funktion war. Dieser sogenannte Rotator hat durch seinen kräftigen und drehbaren 9 bis 40 Tonnen Kranausleger erheblich mehr Möglichkeiten, als ein normales Abschleppfahrzeug. Von diesen Rotatoren gibt es erst sehr wenig in Deutschland. Der Trecker konnte schlussendlich geborgen werden. Der Landwirt brachte ihn zur Reparatur auf den Hof.
++++
Bildmaterial (Film/Foto) © VN24.nrw
► Materialbestellung unter Telefon 0049-231-444 1771
Jegliche Veröffentlichung des Bildmaterials ist honorarpflichtig, das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt.
LINKS
► https://www.vn24.nrw
► https://www.facebook.com/vn24media
► https://www.twitter.com/vn24media
#VN24 #VideoNews24 #Nachrichten #Unfall #Rotator #Trecker #versunken #Lippe
Packendes Derby in Bissingen
Trotz Heimspielatmosphäre auswärts. Die Stuttgarter Kickers verlieren mit 2:3 bei Bissingen 08 – es deutet sich schon wieder eine ausgeglichene Oberligasaison an.
--
Alle Sendungen gibt es hier: https://www.regio-tv.de/sendung_titel,-Das-Journal-Stuttgart-_sendungid,3.html
Regio TV Stuttgart auf Facebook: https://www.facebook.com/regiotv.stuttgart/
Facelift beim TVB Stuttgart
Neues Logo, Neues Trikot, neue Spieler, neue Saison. Mit dem obligatorischen Fotoshooting startet der TVB Stuttgart in die Saisonvorbereitung
--
Alle Sendungen gibt es hier: https://www.regio-tv.de/sendung_titel,-Das-Journal-Stuttgart-_sendungid,3.html
Regio TV Stuttgart auf Facebook: https://www.facebook.com/regiotv.stuttgart/
Dr. Reinhard Löffler - Ihr Kandidat für die Landtagswahl am 14. März 2021 unterwegs im Wahlkreis
Am 14. März 2021 sind Landtagswahlen in Baden-Württemberg.
Es ist mein persönliches Ziel, mich in der nächsten Legislaturperiode erneut für Sie, - die Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises, – einzusetzen.
Die CDU strebt an, 2021 wieder die Regierungsverantwortung zu übernehmen.
Es interessiert mich was Sie von mir und was Sie von der Politik erwarten und deshalb bin ich in meinem Wahlkreis im Stuttgarter Norden unterwegs. Heute fahre ich ehrenamtlich den Ortsbus in Botnang
|
first page
previous page
2047
2048
2049
2050
2051
2052
next page
|
last page
new user
login
register
participate
submit news
submit video