Videos
::
all Videos
main menu
trending videos
Juse Ju - YouTube PinUp (prod. Enaka) // JUICE Premiere
»YouTube PinUp« vom neuen Album »Angst&Amor« von Juse Ju.
KONSUM:
► CD: http://www.juseju.de
► HHV: http://bit.ly/1Q4rKhJ
► iTunes: http://apple.co/1Xy82jP
► Amazon: http://amzn.to/1TYrdyO
► Free Download: http://on.fb.me/1No1wB6
VIDEO:
Rap: Juse Ju
Beat: Enaka (► https://www.facebook.com/enakamachtbeats/)
Regie, Idee, Schnitt: Juse Ju
► Kamera: Hanno Martius / Don't let the Label label you
► Postproduktion: Sebastian Tomczak (► http://www.oh-my.de)
SOZIAL
► https://www.facebook.com/Juseju
► https://twitter.com/JuseJu_Official
JUICE TV ABONNIEREN:
► http://bit.ly/JUICEytABO
JUICE FOLGEN:
► Facebook: http://www.facebook.com/juicemagazin
► Twitter: http://twitter.com/JuiceMagazin
► Instagram: https://instagram.com/juice_magazin/
► SoundCloud: http://soundcloud.com/juicemagazin
► Website: http://juice.de/
JUICE VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN:
► Shop: http://shop.pmedia.de/p_de/juice.html
JUICE MAGAZIN ABONNIEREN:
► http://bit.ly/JUICEabo
Massig Jiggs - Popbizenemy SNIPPET mixed by DJ Quick Icel
#MILLENNIUM #POPBIZENEMY https://juseju.lnk.to/Millennium
Das ist das Snippet zum ominösen Bonusalbum Massig Jiggs - Popbizenemy, welches der Tonträgerversion meines Albums MILLENNIUM beiliegt. Dieses Kollabo-Album mit Bonzi Stolle gibt es NICHT im Streaming und NICHT als mp3 zu kaufen. Es ist das exklusive Dankeschön für alle Tonträgerkäufer und liegt als zweite Vinyl und zweite CD MILLENNIUM bei (der Vinyl selbstverständlich auch der mp3 Downloadcode). Zusammengemixt hat es stilecht das Kirchheimer DJ Urgestein DJ Quick Icel.
Keine Missverständnisse, diesen Einblick bekommt ihr nur als Werbegründen... falls ihr noch unentschieden seid, ob sich die Investition lohnt. Glaubt mir, sie lohnt. ALSO JETZT BESTELLEN. Entweder hier in meinem Shop bei Krasserstoff: https://krasserstoff.com/artist/Juse_Ju/157074
Oder hier bei diversen anderen Shops: https://juseju.lnk.to/Millennium
Es ist ein komplettes Album mit 10 Songs, bestimmt nur für den harten Kern der Supporter. Darauf das Comeback von BnP. Die Rückkehr von Zwieback und die nicht mehr für möglich gehaltene Reunion von Creme Fresh, der ehemaligen Supergroup bestehend aus Fatoni, Keno von Moop Mama und Bustla.
Moop Mama: https://www.youtube.com/user/moopmama
Fatoni: https://www.youtube.com/channel/UCv4z...
Fatoni & Edgar Wasser - Der Beste (prod. Enaka)
Das Album „Delirium“ jetzt vorbestellen: https://fatoni-edgar-wasser.de
Fatoni: https://linktr.ee/fatoni
Edgar Wasser: https://www.instagram.com/edgarwasser
Beat & Mix: Enaka
Mastering: Volker „IDR“ Gebhardt
Zusätzliche Adlibs: Juse Ju
✔ Visual by @RootsenSneeky & @Mias_zk, formerly known as
'HipHopMovie-Houmeys' CreamyKingOne & Silent-Goat-Stimulator($G$),
widely known as KOTBURSCHI KOLLEKTIV.
✔ Eigentlich wollten wir das ganze Video aus Schaumgummi modelieren aber
leider sind wir beide Allergiker.
✔ 3D-Model-Credits: https://bit.ly/3k8ymzx
✔ Andy-Strauß-Beleidigung: https://bit.ly/3pCe56p
#FATONI #EDGARWASSER #DELIRIUM
Juse Ju – Untergrund bedeutet/Scheitern als Chance/Lalala (splash! Mag TV Premiere) (Archiv)
Juse Ju, seines Zeichens charismatischster Allround-Aktivist des deutschen Rap-Untergrunds, hat ein neues Album in der Pipeline: "Angst & Amor" heißt das Ding, das am 29.10. das Licht der Welt erblickt und mit jeder Menge intelligenter, gewitzter Lyrics besticht. In dieser splash! Mag TV Premiere stellt er direkt drei Tracks aus dem Album vor und erklärt unter anderem, was Untergrund wirklich bedeutet.
"Angst & Amor" kaufen:
als CD mit 11 Tracks bei https://hhv.de & https://juseju.de
als Full Download mit 11 Tracks bei Amazon, iTunes & Spotify
als Free Download mit 9 Tracks unter https://www.facebook.com/juseju
irgendwann Ende 2015 dann auch als Vinyl
Facebook: https://www.facebook.com/Juseju
Kamera & Schnitt: Arvid Wuensch
Regie & Idee: Juse Ju
Beat 1: Nino El Dino (https://www.facebook.com/NINOELDINO)
Beat 2: Figub Brazlevič (https://www.facebook.com/FigubBrazlevicOfficial)
Beat 3: Bluestaeb (https://www.facebook.com/bluestaeb)
ABO: http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=splashmagazin
Website: http://www.splash-mag.com
Facebook: http://www.facebook.com/splashmag
Twitter: http://www.twitter.com/splashmagazin
Instagram: http://instagram.com/splashmag
UNBOXING MILLENNIUM (ohne Box aber mit 2xVinyl, 2xCD und JUSE JU)
SEHT EUCH DIESE FORMSCHÖNE 2xVINYL AN. Fantastisch. Und die 2xCD erst. Und dann auch noch ein Bonusalbum nur für Tonträger Fans. Nicht im Streaming! Nur für Supporter! Wahnsinn!
Hier geht’s zum Streaming & Shopping: https://juseju.lnk.to/Millennium
Tickets zur Tour gibt's hier: gastspielreisen.com/juse-ju & https://krasserstoff.com/tour/157919
Mit dabei auf dem neuen Album MILLENNIUM sind:
Mädness: https://www.youtube.com/user/IsdeGude
Waving the Guns: https://www.youtube.com/user/wavingth...
Moop Mama: https://www.youtube.com/user/moopmama
Fatoni: https://www.youtube.com/channel/UCv4z...
Panik Panzer: https://www.youtube.com/user/antilope...
Schmyt - GIFT feat. RIN (Official Video)
► DIE NEUE SINGLE "GIFT“ von featuring RIN downloaden und streamen:
https://goldleague.lnk.to/gift
►Mehr zu SCHMYT:
https://www.instagram.com/derschmyt/
https://www.facebook.com/schmyt
► VIDEO CREDITS
Director, Edit, FX: Valentin Hansen
DOP: Julian Jonas Schmidt
Producer: Lilien Emily Krammer
AC: Julian Hanschke
Hair & Make Up: Victoria Reuter
Set Assistant: Laura Russ
Illustration: Mathias Fleck
Photos: Lea Bräuer
► SONG CREDITS
Lyricist: Schmyt, Rin
Composer: Schmyt, Farhot
Produced by Farhot
Mixed by Olsen Involtini
Mastered by Lex Barkey
Label: Division Entertainment
► LYRICS
Ich nehme Gift.
Ich reit' dem Untergang entgegen (Trapper).
Du reitest jetzt jeden (Tripper).
Frag mich nicht, ob mich das trifft.
Ich spüre nichts.
Ich nehme Gift.
Ich hänge im Club und trink die ganze Karte.
Hier hat jeder ́nen Schaden, das ist mir sympathisch.
Die Uhr will mir erzählen, dass es draußen schon Tag ist,
doch ich lasse mir von Accessoires nicht erzählen, was der Plan ist.
Frag mich nicht, wie es mir geht, denn
ich bin ok.
Der Trick ist: Ich muss nur voll sein wie die See,
unfähig zu gehen,
halbseitig gelähmt,
dann, bin ich ok.
Ich nehme Gift
Ich nehme Gift
Ich nehme Gift
Rin:
Gift. Ja. (Oh Junge.)
Ich seh Menschen im Raum in voller Extase - Speedy Gonzalez.
Ich hab nur Angst vor meinem Gott und dem morgigen Kater, funktionier
automatisch,
kapsel’ mich ab. Vielleicht landen heut Abend noch alle im Knast.
Grüne Hulks oder Caviar
Leb’ in Germania
Triff mich auf dem Parkplatz.
Ich will stehen doch mein Körper hat Probleme.
Mein Herz trennt sich heute Abend von der Seele.
Der Drink in meiner Hand wandert schnell durch meine Kehle.
Sag mir führst du mich noch weg oder wir teilen die Gebete.
Frag mich nicht, wie es mir geht [...]
Mein Herz zerbricht.
Ich fühl mein Gesicht nicht,
ich fühl mein Gesicht nicht,
ich fühl mein Gesicht nicht.
Ich fühl mein Gesicht nicht,
ich fühl mein Gesicht nicht,
ich fühl mein Gesicht nicht.
Frag mich nicht, wie es mir geht [...]
Es geht mir phantastisch.
Juse Ju x Fatoni +++ Almans in HongKong
Irgendjemand hat auf Facebook kommentiert (ich glaube, meine Oma), dass ich zu HongKong auch noch einen TourBloGGG schneiden soll. Deshalb hab ich hier mal was vorbereitet. Wenn ihr auch mal in so einem TourBloGKK sein wollt, kommt doch zu unserer Tour.
Tickets gibt es ab sofort unter https://krasserstoff.com/fatoni/ und an den bekannten Vorverkaufsstellen.
Bereits gekaufte Tickets für die verschobene Fatoni "yo, fatoni Teil II Tour" im Oktober und November 2016 behalten ihre Gültigkeit.
29.03.17 HEIDELBERG - HALLE 02
30.03.17 ZÜRICH - EXIL
31.03.17 TRIER - MERGENER HOF
01.04.17 BIELEFELD - NUMMER Z.P.
05.04.17 AACHEN - MUSIKBUNKER
06.04.17 HANNOVER - BÉI CHÉZ HEINZ
07.04.17 MAGDEBURG - FACTORY CLUB
08.04.17 ERFURT - KALIF STORCH
20.04.17 ESSEN - HOTEL SHANGAI
21.04.17 LÜNEBURG - SALON HANSEN
26.04.17 MÜNCHEN – STROM
27.04.17 LEIPZIG – CONNE ISLAND
28.04.17 HAMBURG – MOJO CLUB
29.04.17 KÖLN – GEBÄUDE 9
04.05.17 BERLIN – SO36
05.05.17 ROSTOCK - HELGAS STADTPALAST
06.05.17 FLENSBURG – VOLKSBAD
10.05.17 WIEN - FLEX
12.05.17 LINDAU - CLUB VAUDEVILLE
13.05.17 STUTTGART – CLUBCANN
Die Krux mit dem Streaming
Im Moment geht ein super guter Beitrag von Arte TV zum Thema Verteilungs-Ungerechtigkeit im Streaming rum.
https://www.youtube.com/watch?v=Kqlc8LUEq00
Schaut den unbedingt an. Als Musiker und Label in Personalunion kann nur bestätigen, was der Bericht sagt: Das aktuelle Streaming Business ist ein Umverteilungssystem von Klein zu Groß.
Zum Thema: Wie viel Geld bekomme Ich für einen Stream. Im Schnitt sind es etwa 0,003 Euro also nen 1/3 Cent pro Stream. Die Auszahlung erfolgt aber nicht per Stream, sondern Marktanteil. Die Einnahmen werden in einen großen Topf geschmissen und je nach Anteil verteilt, den jemand an den gesamt Streams hat. Und weil die Einnahmen natürlich von Monat zu Monat variieren gibt’s auch nicht immer dasselbe pro Stream. Es gibt quasi keinen Festpreis und das ist wichtig, um das ganze System zu verstehen.
Spotify und YouTube zahlen weniger pro Stream als andere.
Warum? Das liegt an deren Größe. Spotify ist Marktführer. In meinem Fall ist Spotify für ca. 80% aller Streams verantwortlich. Spotify erklären selbst auf ihrer neuen Site Loud & Clear, warum sie weniger pro Stream bezahlen. Erstens: Spotify User hören im Schnitt einfach mehr Musik. Mehr Traffic pro User verkleinert den Share. Und Zweitens Spotify hat mit Abstand die meisten User und damit auch die meisten Free User – knapp die Hälfte alles Spotify User.
Spotify argumentiert, dass sie die Hälfte der Accounts verschenken sei aber gut für alle. Denn die Free User wollen ja eh nix für Mukke zahlen aber so kann man sie trotzdem erreichen.
Was Spotify auf Loud & Clear nicht schreibt ist, dass natürlich auch die gehakten Fake-Streams von Kai und den vielen anderen Kais da draußen, auch bezahlt werden müssen aus dem Gemeinschaftsmoney.
Wenn ein All you can eat Buffet die Hälfte der Leute für umme essen lässt, muss die andere Hälfte die Fresslaune dieser Menschen eben mit bezahlen.
Und noch eine Sache bleibt unerwähnt: Die Streamingdienste behaupten so Stolz, dass sie das Geld fair verteilen. 2/3 der Kohle ginge ja raus an die Labels, Künstler, Vertriebe usw. ABER sie selbst lenken durch Playlisten und durch ihren Algorithmus, was wieviel gehört wird. Es ist ja nicht jeder gleich vor Spotify. Spotify bestimmt maßgeblich mit wer gewinnt und verliert.
Und laut dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel kommt in Zukunft noch ein Aspekt dazu: Labels können bald Song-Platzierungen bei Spotify kaufen.
Um es auf den Punkt zu bringen: Bezahlst du 10Euro im Monat für ein Abo, bezahlst du quasi nicht für die Musik, die du hörst, sondern für das Gesamtsystem Musikindustrie – und die bestimmt dann, was mit deinem Geld passiert.
Der Lösungsansatz: Das User-Centric-Payment-System, kurz UCPS. Das hieße, dass deine Abo-Gebühren nur an die Künstler gingen, die du auch gehört hast.
Auch darüber schreibt Spotify etwas auf ihrer Plattform Loud & Clear. Sie zitieren dafür genau eine Studie des Centre National de la musique aus Frankreich. Und in der steht:
„Über die 10.000 am meisten gestreamten Künstler hinaus würden– alle Musikgenres kombiniert – die Auswirkungen eines Übergangs zum UCPS maximal einige Euro betragen.“
Hm, klingt ja erstmal so: Es würde sich gar nix ändern. Aber dann wurde ich stutzig. Was soll denn dieser Satz: Alle Musikgenres kombiniert? Heißt das man wirft wieder alle in einen Topf? Dann bleibt die Geldmenge gleich, klar. Über den einzelnen Künstler sagt das dann ja sehr wenig. Aber es geht doch gerade darum, dass die verschiedene Künstler verschiedene Hörer mit verschiedenem Hörverhalten haben.
Und tatsächlich. Ich hab die Ergebnisse der Studie, die Spotify hier zitiert gelesen und schon ein Absatz später wird klar: Das UCPS würde sich sehr wohl etwas ändern.
„Eine Änderung zum UCPS könnte eine signifikante Umverteilung zwischen Genres mit großem Publikum bewirken, zum Nachteil von Rap und zugunsten von Rock und Pop.“
Also wie jetzt? Dann würde ja doch Geld anders verteilt … Ich dachte, es bliebe alles gleich im UCPS… wohl doch nicht. In diesem Satz der Studie steckt ja: Ein Gerne wie Rock wird anscheinend sehr wohl benachteiligt und hätte mehr Fairness mit dem UCPS.
Unerwähnt lässt Spotify auf ihrer Seite auch folgenden Abschnitt:
„Das UCPS Modell würde die Auswirkungen von Betrug reduzieren, der darin besteht, eine große Anzahl von Streams bereitzustellen […] zum Beispiel durch Klickfarmen.“
Jetzt liest sich diese Verkürzung von Spotify aber so, dass sie das nicht einführen wollen. Spotfy also böse böse… Na ja, nein. Spotify kann ja am Ende nichts ohne die Rechteinhaber entscheiden. Also die Major Labels. Ich nehme also an: Die wollen das User Centric Payment-System nicht, ganz einfach, weil sie wahrscheinlich von dem jetzigen System profitieren. Und nicht, weil sie evil sind, sondern weil das für sie wirtschaftlich ist.
Ich hoffe, ich konnte euch damit einen kleinen Einblick in die Wunderbare Welt des Musikgeschäfts geben.
Euer Streaming JU.
Provinz - Hymne gegen euch (Official Video)
Die Single "Hymne gegen euch" ab jetzt hier erhältlich: https://Provinz.lnk.to/HymnegegeneuchAY
Die EP "Zu spät um umzudrehen" hier vorbestellen: https://Provinz.lnk.to/ZuspaetumumzudrehenAY
Folge PROVINZ hier:
Facebook: https://www.facebook.com/provinzband/
Instagram: https://www.instagram.com/provinzband/
YouTube Kanal abonnieren: https://bit.ly/2Cj9Gjl
Zu spät um umzudrehen Tour 2022
präsentiert von: DIFFUS, MTV und The Postie
Tickets erhältlich unter http://bit.ly/krasserstoff & http://bit.ly/eventimprovinz
09.02.22 AT - Wien, Arena
10.02.22 AT - Graz, PPC
11.02.22 AT - Linz, Posthof
12.02.22 AT - Dorbirn, Conrad Sohm
15.02.22 München, Tonhalle
16.02.22 Stuttgart, Im Wizemann (Halle)
19.02.22 CH - Bern, Bierhübeli
20.02.22 CH - Zürich, X-Tra
22.02.22 FFM, Batschkapp
23.02.22 Essen, Weststadthalle
24.02.22 Hannover, Capitol
27.02.22 Bremen, Pier2
02.03.22 Hamburg, Grosse Freiheit 36
03.03.22 Bielefeld, Lokschuppen
05.03.22 Berlin, Huxleys
06.03.22 Leipzig, Felsenkeller
08.03.22 Köln, Palladium
09.03.22 Münster, Skaters Palace
11.03.22 Trier, Europahalle
13.03.22 LU - Luxembourg, Rotondes
15.03.22 Erlangen, E-Werk
16.03.22 Dresden, Alter Schlachthof
17.03.22 Magdeburg, Factory
19.03.22 Kiel, Max
20.03.22 Rostock, Mau Club
24.03.22 Ravensburg, OberschwabenKlub
VIDEOCREDITS
A cray cray production
Directed by Sonder
DP: Sascha Kuznia
1. AC: Philip Ratuschny
2. AC: Yukon Benner
Gaffer: Charly Chahwan
Hair & Make up: Nadin Wagner
AL: Bennet Weidemann
PA: Kim Rosner
Choreographer: Gunnar Laatsch
Cast
Meriel Hinsching
Elmar Gutmann
Lori Baldwin
Philippe Gintz
Akila Lou
Lorenzo Gandolfo
Lau
Mai
Renan
Frederic
Kim
#Provinz #Hymnegegeneuch #Musikvideo
|
first page
previous page
2121
2122
2123
2124
2125
2126
next page
|
last page
new user
login
register
participate
submit news
submit video