Sinan-G ZDF-Film "Zeche ist nicht" [Komplett] [HQ] http://www.essen-fuer-das-ruhrgebiet.ruhr2010.de/aktuell/zeche-is-nich-sinan-g.html

Sinan G.
Regie: Johannes F. Sievert

"Verbrechen ist auch eine Form von Arbeit" - Sinan G. ist das Porträt des 22-jährigen deutsch-iranischen Rappers Sinan Farhangmehr. Frisch aus der Haft entlassen, steht er am Scheideweg: das schnelle Geld oder die Rap-Karriere. Doch das Musikbusiness ist hart, die Zeiten schwer... Die Frage, die sein Leben bestimmt, zieht sich auch in seine Musik fort: wird er den gestylten Gangsta-Rapper geben oder das Credo des Hip-Hop "keep it real" bewahren und ehrlich bleiben? Harte Arbeit ist jedenfalls beides.

Der junge Essener hatte im April 2007 eine dreijährige Haftstrafe in der Justizvollzugsanstalt Siegburg wegen "unrühmlicher Straßenaktivitäten" angetreten. In der Folge kam es zu "Free Sinan-G"-Shoutouts und zu einem Hype durch eine florierende MySpace-Präsenz, die den bis dato als Rapper fast gänzlich unbekannten Sinan G. durch TV- und Presseberichte über die Grenzen des Ruhrgebiets bekannt machten. Hinter Gittern probte er mit anderen Insassen das Theaterstück "Abstiegskampf - eine zweite Halbzeit" von Jörg Menke Peitzmeyer, das im Bonner Schauspielhaus vor ausverkauften Häusern vorgeführt wurde. Johannes F. Sievert drehte über dieses Theaterprojekt die Dokumentation "Junge Hunde", die sich momentan in der Postproduktion befindet, und kam so mit Sinan in Kontakt. Sinans Aktivitäten als Schauspieler und Fußballer führten zu einer früheren Haftentlassung nach anderthalb Jahren. Jetzt stellt er sich als Ex-Gangster mit Perspektive vor: Sinan G., der Rapper. Sievert sieht mit seinem Filmporträt den Strukturwandel des Ruhrgebiets im Individuellen gespiegelt - vom handfesten "Erwerbswesen" hin zur Kultur.
KenFM im Gespräch mit: Jochen Scholz (Oberstleutnant der Bundeswehr a.D. und geopolitischer Analyst) Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde | !) User-Info: Bitte aktiviert nach abgeschlossenem Abonnement unseres YouTube Channels das Glockensymbol rechts neben dem Abokästchen! Damit erhält jeder Abonnent automatisch eine Info nach Veröffentlichung eines Beitrags auf unserem Channel. Danke. Eure KenFM-Crew. (!)

Jochen Scholz ist ehemaliger Bundeswehroffizier der Luftwaffe. Bis zum Jahr 2000 war er unter anderem 12 Jahre lang in multinationalen NATO-Gremien sowie sechs Jahre lang im Bundesministerium der Verteidigung tätig. Nachdem sich die rot-grüne Regierung unter Gerhard Schröder 1999 an der völkerrechtswidrigen Bombardierung Jugoslawiens beteiligte, trat Scholz aus seiner damaligen Partei, der SPD, aus.

Scholz kennt die Bundeswehr noch aus Zeiten, als diese noch nicht zum alleinigen Spielball transatlantischer Interessen mutiert war. Während seiner aktiven Laufbahn konnte er jedoch den Wandel seines Arbeitgebers von einer Landesverteidigungsarmee zu einer „Out-of-area-Armee“ aus nächster Nähe mitverfolgen.

Heute wie damals vertritt Scholz die Ansicht, dass eine Armee nicht dazu da sei, Interessen außerhalb des eigenen Landes durchzusetzen, sondern um das eigene Territorium zu schützen. Aus diesem Grund verweist er auch immer wieder auf Paragraph 7 des Soldatengesetzes, der da lautet: „Der Soldat hat die Pflicht, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.“

Wenn jedoch das Völkerrecht, das über dem deutschen Recht steht, in diesem Land nicht mehr respektiert und verteidigt, sondern mit Füßen getreten wird, dann sind das Zustände, die nicht länger hinnehmbar sind.

Scholz betreibt daher mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln wertvolle Aufklärungsarbeit. Im Interview mit KenFM liefert der unermüdliche Pensionär mitreißende Einblicke in eine bewegte berufliche Laufbahn und zeigt sich als mutiger Kämpfer für eine wirklich humanitäre deutsche Außenpolitik. Wir hoffen sehr, dass seine Arbeit bei den Bundeswehrsoldaten sowie einigen seiner ehemaligen Kollegen auf offene Ohren stößt.

Inhaltsübersicht:

0:01:23 Bundeswehr früher und heute

0:18:00 Die Bundeswehr, eine Söldner-Armee?

0:29:40 Krieg mit Rot-Gün 1999, und die deutsche Presse ist dabei

0:38:57 Völkerrechtsbruch ohne Straftäter – Geopolitik aus Washington

0:53:48 NATO und Warschauer Pakt

1:05:22 Der erste NATO-Bündnisfall im Jahr 2001

1:16:10 Zusammenarbeit mit Russland und China?

1:26:43 Geopolitik gegen den Iran

1:36:24 Statt NATO, ein europäisches Sicherheitskonzept mit Russland

1:43:33 Die öffentliche Meinung des Normalbürgers

1:50:36 Die Rolle Deutschlands auf dem Weg zum Weltfrieden

+++

Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/

+++

KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/

+++

Dir gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/

Jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen.
BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK

https://www.kenfm.de
https://www.twitter.com/TeamKenFM
https://www.youtube.com/KenFM