Videos
::
all Videos
main menu
trending videos
Food Giganten: Tiefkühl-Pizza 🍕 Schokoladenfabrik 🍫 Großmarkt 🍇 | HD Doku
Die Dokumentation wirft einen Blick hinter die Kulissen des Münchner Großmarkts, des TK-Pizzaherstellers Dr. Oetker und der Schokoladenfabrik von Ritter Sport.
Die Lebensmittelindustrie zählt zu den wichtigsten Industriezweigen in Deutschland - die Branche boomt. 2017 verzeichnete sie einen Umsatz von 179.6 Milliarden Euro. Hinter dieser Zahl stecken kleine und mittlere mittelständische Unternehmen: in den ca. 6.000 Betrieben arbeiten etwa 600.000 Menschen. Deutschland ist drittgrößter Lebensmittelexporteur der Welt.
#Pizza #Schokolade #Doku
📺 Weitere Dokumentationen & Reportagen http://bit.ly/WELTdokus
🍕 mehr Food-Dokus https://www.youtube.com/playlist?list=PLslDofkqdKI8nokpf9bE7OS3Tn-7VvcjD
🔔 Abonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo
Lügen und Wahrheiten über Gentechnik | Doku | ARTE
Der wissenschaftlich fundierte Politthriller über gentechnisch veränderte Organismen (GVO) räumt mit Halbwahrheiten auf und bereichert die unverzichtbare Debatte über die Ernährung der Weltbevölkerung und den Schutz von Gesundheit und Umwelt mit sachlichen Argumenten.
Seit 20 Jahren werden gentechnisch veränderte Organismen (GVO) weltweit angebaut. Durch Manipulationen am Erbgut lässt sich insbesondere der Ertrag von Pflanzen steigern. Doch der Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft ist weltweit stark umstritten. Umso aufgeheizter ist die Debatte; die Unterscheidung zwischen Fakten und pseudowissenschaftlichen Argumenten fällt zuweilen schwer. Was stimmt, was ist erfunden? Wo liegt die Wahrheit über die Grüne Gentechnik? Durch Gentechnik entwickeln Pflanzen eine höhere Resistenz gegen Insekten oder Herbizide wie Glyphosat. Doch auch die Schädlinge entwickeln eine Immunität gegen die Pestizide, und die Dosen müssen zur Beunruhigung von Gesundheitsexperten erhöht werden. Im Jahr 2015 wurde Glyphosat von der Weltgesundheitsorganisation als „wahrscheinlich krebserzeugend für den Menschen” eingestuft. Monsanto widersprach und berief sich auf eine deutsche Studie, die zwischen Krebs und Glyphosat keinen Zusammenhang fand. Trotzdem sorgen sich Verbraucher zunehmend um ihre Gesundheit, die Umwelt und das Übergreifen der GVO auf traditionelle Pflanzen. Um die Verbraucher zu beruhigen, entwickeln die Forscher nun gentechnisch veränderte Lebensmittel mit offensichtlichen Vorteilen – wie den Goldenen Reis, der mehr Vitamin A enthalten soll als seine natürlichen Verwandten. Ist Gentechnik nun ein Fluch oder ein Segen? Der Film, der in elf Ländern auf vier Kontinenten gedreht wurde, geht der Gentechnik und den damit verbundenen Fragestellungen auf den Grund und lässt Wissenschaftler, Landwirte, Lebensmittelhersteller und Züchter von genmanipulierten Pflanzen und Tieren zu Wort kommen.
Dokumentarfilm, Regie: Frédéric Castaignède (F 2015, 101 Min)
►Video auf Youtube verfügbar bis zum 18/06/2021
►Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv
Twitter: https://twitter.com/ARTEde
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Nidals Liste: Gotteskrieger in Europa | DokThema 2018 | Doku | BR
Diese Dokumentation stammt aus dem Jahr 2018. Das Thema: Mutmaßliche Terroristen unter den syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen in Europa zu finden und den Behörden zu melden - für diesen selbst ernannten Auftrag riskieren der Deutsch-Syrer Nidal Kouba und seine Mitstreiter ihr Leben.
Bayerischer Rundfunk: http://www.br.de
Mehr Infos auf der Sendungsseite: http://www.br.de/dokthema
Alle Sendungen in der Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/dokthema-av:584f728b3b46790011909544
Autor: Ahmet Senyurt und Ulrich Hagmann
#gotteskrieger #terrorgefahr #reupload
Mit dem Heli, mit dem Boot, mit der Ramme: Exklusive Doku über die Bundespolizei
Über 40.000 Bedienstete sind für den deutschen Rechtsstaat im Einsatz. Monatelang konnten SPIEGEL-TV-Reporter Bundespolizisten bei Einsätzen begleiten, bei denen noch nie zuvor Journalisten zugelassen waren. Die einstündige Reportage dokumentiert den Alltag einer Mammutbehörde.
Sibirien total - 3sat Dokumentation
Reisen+Völker
Sibirien total Dokumentarfilm von Dave D. Leins, Schweiz 2018. Schweiz 2018
Zu Sibirien fallen dem deutschen Dokumentarfilmer Dave D. Leins nur Begriffe wie kalt, rau, lebensfeindlich und einsam ein. Wie ist es möglich, dass Menschen dort trotzdem gern leben?
Vor sieben Jahren porträtierte der Russlandkorrespondent Christof Franzen am Rand Sibiriens den Nomadenjungen Christophor - eine unvergessliche Reise. Das Russland-Greenhorn Dave D. Leins und Christof Franzen machen sich nun zusammen auf den Weg zu dem Jungen.
Islamistische Tschetschenen in Deutschland - abgeschottet und gefährlich? | WDR Doku
Sommer 2016 in Detmold. Die junge Deutsch-Tschetschenin Fatima verlässt mit ihrem Mann und ihren kleinen Kindern ihre Wohnung. Ihr Ziel: das Gebiet des Islamischen Staats im Irak. Ihr Mann hatte in Deutschland einen Job als Industriemechaniker. Doch seine Ziele lagen offensichtlich woanders. Im Kampf an der Seite des IS. Eine Radikalisierung, mitten in Deutschland.
Heute ist der Ehemann der jungen Deutsch-Tschetschenin tot. Die Kinder sind verschollen. Und Fatima wurde in Mossul verhaftet. Zwischen Kämpfern und Selbstmordattentätern, an der Front. Nach einem Jahr Haft im Irak ist sie vor kurzem nach Deutschland zurückgekehrt. Der Generalbundesanwalt ermittelt gegen sie wegen der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung.
Zehntausende Tschetschenen leben in Deutschland. Geflüchtet vor Krieg, Gewalt und Verfolgung in ihrem Heimatland. Die meisten wollen friedlich hier leben. Doch immer wieder geraten Tschetschenen in Deutschland im Zusammenhang mit Islamismus in die Schlagzeilen. Wieso? Und sind diese radikalisierten Tschetschenen gefährlich?
Die Story offenbart einen Einblick in Teile der tschetschenischen Gemeinschaft, die sich abschotten. Organisiert in erzkonservativen Großfamilien leben viele Tschetschenen hierzulande nach eigenen Regeln. „Die deutschen Gesetze interessieren sie nicht“, sagt Medet, ein junger Tschetschene gegenüber der Story. Er und seine Schwester Sura (Namen geändert) werden von der eigenen Familie mit dem Tod bedroht. Sura wurde als „Hure“ verfolgt, nur weil sie Jeans trug. Dabei wollen die beiden nur ein normales, freies Leben führen, und nicht eines nach den strengen Bräuchen ihrer Landsleute, der sogenannten Adat, und nach der Scharia, an die sich einige Tschetschenen auch hierzulande halten.
Die Story zeigt, wie anfällig Teile der tschetschenischen Diaspora offenbar für islamistische Einflüsterer sind. Den Landesämtern für Verfassungsschutz liegen zahlreiche Hinweise auf islamistische Aktivitäten von Tschetschenen in vielen Bundesländern vor. Laut Bundesverfassungsschutz verfügen viele Nordkaukasier, zu denen die Tschetschenen zählen, über Kampferfahrung. Zwar sei Deutschland bislang nicht Ziel terroristischer Anschläge gewesen, dennoch stelle diese Personengruppe ein hohes Gefährdungspotenzial dar. Ihre Schwerpunkte liegen laut Verfassungsschutz in Berlin, Bremen, Brandenburg und auch in Nordrhein-Westfalen.
__
Weitere Dokus zum Thema: https://www.youtube.com/playlist?list=PLeVHoee00PXuiVpqioBWVuGpnFjwmK9EU
Ein Film für Die Story von Markus Thoess.
Dieser Film wurde im Jahr 2019 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
Mafia und Clans: Wie das organisierte Verbrechen nach Deutschland kam | ZDFinfo Doku
Erstausstrahlung: 2020
Noch mehr Dokus und Reportagen? Dann abonniere ZDFinfo.
Die komplette Doku gibt es hier ➡️ kurz.zdf.de/Hr3/
Wie konnten arabische Clans nach Deutschland kommen und wo liegen die Gemeinsamkeiten zu der italienischen Mafia - Der ’Ndrangheta? Machenschaften von kriminellen Clans alarmieren die Öffentlichkeit. Schleichend haben Familienbanden eine Parallelwelt erschaffen, in der sie ihren Geschäften nachgehen und sich um den Rechtsstaat und das Gemeinwesen wenig scheren. Die Politik hat lange tatenlos zugeschaut und muss nun mit den Folgen leben: arabische Clans, die kaum zu kontrollieren scheinen. Die Mafia bzw. Familienclans in Italien sind genauso schwer durchschauen, da die familären Verzweigungen sehr weit reichen und sich die Mitglieder untereinander schützen. In den letzten Jahren konnten Ermittler mit Hilfe von Kronzeugen den mächtigen Mafia-Bossen den Prozess machen. Auch in Deutschland wird es für die arabischen Clans immer schwieriger.
Schau auch hier vorbei:
#ZDFinfo auf Facebook:
http://facebook.com/zdfinfo
#ZDFinfo aufTwitter:
http://twitter.com/ZDFinfo
#ZDFinfo auf Instagram:
http://instagram.com/zdfinfo
#zdfdoku #clans
Mord auf offener Straße! Warum der Fall Burak Bektas nie gelöst wurde | ZDFinfo Doku
Noch mehr Dokus gibt es hier ➡️ http://ly.zdf.de/infodoku
Am 5. April 2012 fallen kurz nach Mitternacht Schüsse in Berlin-Neukölln. Der türkischstämmige 22-jährige Burak Bektas stirbt, seine FreundInnen werden teils schwer verletzt. Die Familie und ihre UnterstützerInnen gehen von Rassismus als Motiv aus. Doch wer ist der Täter oder die Täterin? Bis heute konnte der Mord nicht aufgeklärt werden. Eine Dokumentation zu den Hintergründen des Falls und dem Versagen der Sicherheitsbehörden.
Schau auch hier vorbei:
#ZDFinfo auf Facebook:
http://facebook.com/zdfinfo
#ZDFinfo aufTwitter:
http://twitter.com/ZDFinfo
#ZDFinfo auf Instagram:
http://instagram.com/zdfinfo
#zdfdoku #burakbektas
Arabische Großfamilien im Visier der Polizei | WDR Doku
Arabische Großfamilien und kriminelle Clan-Strukturen: Die Täter operieren im Schutz der Großfamilien, verachten die Regeln des Rechtsstaates und der Polizei, pflegen eine eigene Paralleljustiz.
Wie groß ist das Problem der Clan-Kriminalität tatsächlich? Was bringt die neue Null-Toleranz-Politik der Landesregierung für die Sicherheit in den betroffenen Städten? War ein härteres Vorgehen gegen kriminelle Clanstrukturen längst überfällig oder wird so eine ganze Bevölkerungsgruppe unter Generalverdacht gestellt? WDR-Reporter konnten die Polizei bei ihrem Kampf gegen die Clan-Kriminalität exklusiv begleiten. Sie tauchten aber auch ein in die sonst verschlossene Welt der arabischen Großfamilien.
__
Aufgrund der überhandnehmenden Anzahl menschenverachtender und möglicherweise strafrechtlich relevanter Äußerungen müssen wir die Kommentarfunktion unter dieser Doku leider ausschalten. Wir bedauern dies sehr und entschuldigen uns bei denen, die ernsthaft über den Film und das Thema diskutieren wollten.
__
Weitere Dokus zum Thema: https://www.youtube.com/playlist?list=PLeVHoee00PXuiVpqioBWVuGpnFjwmK9EU
Ein Film für von Mareike Wilms, Esat Moğul, Kai Rüsberg. (2019)
Dieser Film wurde im Jahr 2019 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert
|
first page
previous page
3312
3313
3314
3315
3316
3317
next page
|
last page
new user
login
register
participate
submit news
submit video