Videos
::
all Videos
main menu
trending videos
Über Musik und Politik mit Style - Jan Delay im Gespräch // Lange Nacht der ZEIT
Er kann alles, egal ob Hip-Hop, Reggae, Soul, Rock oder Funk, ob als Teil einer Musikgruppe oder solo. Und damit ist er einer der erfolgreichsten Musiker Deutschlands. Aber das Wichtigste für Jan Delay ist Style – in der Musik wie auch in der Politik. Charlotte Parnack, Ressortleiterin ZEIT:Hamburg, spricht mit ihm über den Hamburger Underground, deutschsprachige Musik und den Unterschied zwischen Stil und Style.
Peter Rapp & Jan Böhmermann | E413 | Willkommen Österreich
WÖ-Reporter Peter Klien verabredet sich heute Abend in Willkommen Österreich mit dem Kanzler zum Sauna-Besuch. Der deutsche TV-Satiriker Jan Böhmermann würde gerne den österreichischen Vizekanzler treffen, verrät er im Gespräch mit Stermann und Grissemann. Was ihm fehlen wird und was nicht, darüber spricht Peter Rapp nach dem Aus der "Brieflos Show". Mit viel Gefühl und nackter Haut sorgt Jan Böhmermann auf der WÖ-Showbühne für einen berührenden Abschluss der Sendung.
Die heiligen drei Könige waren beim Bundeskanzler und beim Bundespräsidenten. Stermann und Grissemann lassen die Begegnungen der Kinder mit den mächtigsten Männern des Landes in Willkommen Österreich Revue passieren. Auch WÖ-Reporter Peter Klien hat sich an die Spitze der politischen Macht begeben und berichtet von der Regierungsklausur in Mauerbach.
Wie macht sich der Neue in der ZIB2? Das haben sich maschek. genauer angeschaut.
"Ich habe inzwischen mehr Freunde am Zentralfriedhof als am Küniglberg", sagt Peter Rapp in Willkommen Österreich. Am Ende des vergangenen Jahres wurde nach rund 1500 Sendungen die letzte Ausgabe seiner "Brieflos Show" ausgestrahlt. Stermann und Grissemann erkundigen sich nach den Zukunftsplänen des Showmasters und verraten: "Wir würden gerne gemeinsame Sache mit dir machen."
"Mich interessiert Österreich sehr", sagt Jan Böhmermann in Willkommen Österreich. "Ich bin neidisch auf eure Politiker." Der deutsche Satiriker, der mit seiner Late-Night-Show "Neo Magazin Royale" immer wieder für Aufsehen und Skandale sorgt, erzählt welche österreichischen Regierungsmitglieder er bereits getroffen hat und warum er sich wünscht, dass HC Strache zu seinem Konzert im Wiener Gasometer kommt.
Was es zu hören gibt, wenn Jan Böhmermann mit dem Rundfunk Tanzorchester Ehrenfeld auf der Bühne steht, präsentiert der vielfach ausgezeichnete deutsche Moderator am Ende dieser Willkommen Österreich-Ausgabe. Statt des Tanzorchesters geigen Russkaja auf.
Willkommen Österreich - Sendung vom 15.01.2019
#WillkommenÖsterreich
Warum mir 2018 richtig auf den Sack ging - ein ehrlicher Jahresrückblick
Ein spannendes Jahr liegt hinter uns: die Serie "Das Ist Rap!" ist online gegangen und die Idee um "Rapper aufm Platz" kennen mittlerweile die meisten. Wie sah es hinter den Kulissen aus? Wie ist der aktuelle Stand um das Event? Alles Infos gibt's in diesem Video.
------------
► INSTAGRAM: https://www.instagram.com/einigkeit.rap.freiheit/
► ABONNIEREN: https://goo.gl/uAhpdL
------------
Auf seinem neuen Kanal beschäftigt sich Hubertus Koch künstlerisch mit #deutschrap, dem Heimatbegriff und der gesellschaftlichen Verantwortung des Einzelnen.
------------
► #erf gehört zu #funk:
YouTube: https://youtube.com/funkofficial
funk WebApp: https://go.funk.net
Facebook: https://www.facebook.com/funk/
► Eine Produktion der sendefähig GmbH
https://facebook.com/sendefaehig
https://sendefaehig.com/
► Im Auftrag von Radio Bremen für funk
Dendemann - Sensationell
(Was macht dich, so sensationell?)
(Was macht dich, Uhh, Yeah, so sensationell?)
Strophe 1
Hä? Was? Wie? Wo? Wer?//
Gib mir doch mal bitte das Mikro her
Und jetzt noch schön laut gemacht//
Hier gehts' ja ohnehin zu wie im Taubenschlag
(Was?) Was? Ist doch deine Schuld//
Bis eben war die Stimmung hier noch eingelullt
Ja, sobald du den Raum betrittst//
kriegst du Respekt, den ich nicht mal im Traum besitz
(Was?) Was? Das sag ich frei von Neid//
du weißt, wie gern ich mir mit dir die Zeit vertreib
Wir kenn' uns seit fünfzehn Jahren//
Doch will ich dich anfassen, hab ich Luft im Arm
(Was?) Was? Ist doch am Ende egal//
du kannst Platten zercutten, du kannst Wände bemalen
Denn du hast immer Platz in Dendes Regal//
denn du bist sensationell, du bist phänomenal
Chorus
Ich frag: (Was?) Was um Himmels willen (macht dich) denn so (Uhh) und so (Yeah) einfach so (sensationell)
Was (Was?) was zur Hölle macht (macht dich) denn so (Uhh) und so (Yeah) einfach (so senationell)
Strophe 2
Was? (Was?) Wie du treibst eher selten Sport//
Doch im Tanzen hälst du jeden Weltrekord
Ja, ich habs schon so oft gesehen//
doch nie gerafft, wie mans schafft sich aufn' Kopf zu drehen
(Was?) Erstens gibst du einen Rätsel auf//
doch zweitens insgeheim stehst du drauf
Ja und eins ist für mich immer ein Wunder//
Du ziehst Mundwinkel hoch und Kinnladen runter
(Was?) Du hast Unmengen an Trends gesetzt//
Jeder will mit dir rumhängen, man kennt dich jetzt
Ja, wie du hast noch zehnmillionen Reime?//
Verrat sie alle mir und lass doch den Idioten keine!
(Was?) Komm wir gehn mal eben zur Landesbank//
Stehlen den Panzerschrank und ziehn in'n andres Land
Und dort schlepp ich dich erstmal auf Standesamt//
weil du so sensationell sein kannst, verdammt
Chrous
Strophe 3
(Was?) Weil Kids dich lieben, sehn Eltern rot//
denn du sitzt mit ihnen im selben Boot
Und stirbst mit ihnen den Heldentod//
wenn etwas ihre klitzekleene Welt bedroht
(Was?) Du bist fast ne Ein-Mann-Armee//
zumindest für die Deutsche Bahn AG
Ja, auf dich ist offensichtlich verlass//
Bleibt nur die Panik, dass ich hoffentlich nichts verpass
(Was?) Was du bist müde? Das ist nicht so schlimm//
Du wirst deinen Weg machen, denn die Richtung stimmt
Ob schwarz, chrom, silber, du strahlst blendend und grell
Du bist spektakulär du bist so sensationell
Alligatoah im großen Interview mit Daniela: Kostüme, Märchen & StRwV | DIFFUS TITELSTORY
DIFFUS ABONNIEREN 👉 http://bit.ly/DiffusAbo
Die „Schlaftabletten, Rotwein“-Reihe von Alligatoah existiert seit knapp zwölf Jahren. Seit dem ersten Teil hat sich einiges beim Rap-Barden getan, seine Erfolge aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Im Gespräch mit Daniela erzählt Alligatoah von seinem Faible für Kostüme und Märchen. Außerdem geht es um den Kern von "Schlaftabletten, Rotwein V".
Sieben Jahre nach „Schlaftabletten, Rotwein IV“ erweckt Alligatoah nun seine skurrile Mixtape-Reihe erneut zum Leben, wobei der generische Begriff „Mixtape“ in diesem Fall nicht wirklich beschreibend ist. Im fünften „StRw“-Ableger besinnt sich Alligatoah nämlich auf die Essenz seiner Kunst zurück: Spannende Geschichten, die einem häufig den unangenehmen Denkanstoß geben, den man vielleicht braucht. Stets verkleidet, oder zumindest in verschiedene Rollen schlüpfend, gibt Alligatoah auf dem Album seinen Beobachtungen und seiner Auseinandersetzung mit ihnen genug Raum, um sie schön verschachtelt in eine vermeintlich ironische oder zynische Geschichte über das Leben zu verpacken.
Wir haben Daniela und Alligatoah in den Kostümfundus von Wild Berlin gesteckt, um Alligatoahs Hang zur Verkleidung und zu Märchen auf den Grund zu gehen. Im Interview erzählt er, wie sein privater Fundus zu Stande gekommen ist und erklärt warum für ihn die Fiktion als Ausdrucksweise so interessant ist. Außerdem erläutert Alligatoah warum „Schlaftabletten, Rotwein V“ weder Album noch Mixtape, sondern ein "Konglomerat aus Musikstücken" ist. Darüber hinaus spricht er über die Empfindungen, die Text-Interpretationen von Fans bei ihm auslösen.
Kapitel:
00:00:00 INTRO
00:02:00 - Der Kostümfundus als Habitat
00:04:30 - Alligatoah, verkleidet und gerade deswegen „real“
00:05:47 - Der Ursprung für den Hang zum Kostüm
00:07:44 - Ein ganz eigener, privater Fundus
00:09:55 - Die Kunst der Textil-Veredelung
00:12:27 - INTERLUDE
00:12:41 - Fiktion als Ausdrucksweise der eigenen Gedanken
00:14:18 - Der Junge der im Dorf ständig „WOLF!“ ruft
00:17:18 - Interpretationen als Spiegel des Hörers
00:21:06 - Richtig oder Falsch, die Grenzen sind bei den Texten von Alligatoah fließend
00:25:07 - INTERLUDE
00:25:33 - Der ehrliche "Märchenerzähler des Rap"
00:28:28 - „Ein Märchen kann eine Geschichte sein, die sehr ernst ist“
00:30:50 - INTERLUDE
00:31:17 - "Schlaftabletten, Rotwein V" - ein Konglomerat aus Musikstücken
00:33:44 - Der rote Faden im musikalischen Chaos
00:36:23 - Musikalischer „Nerdscheiß“ um potenziellen Hits entgegenzuwirken
00:38:59 - Alligatoah, ein Virtuose am Bühnenbild
00:42:43 - Manchmal müssen Songs auch ruhen
Songs:
Alligatoah - Wo kann man das kaufen
Alligatoah - Wie zuhause
Alligatoah - Alli-Alligatoah
Produktion / Schnitt: Torben Hodan
Kamera / Farbkorrektur: Benjamin Schieck
Redaktion / Moderation: Daniela Ammermann
https://www.instagram.com/danidammer/
DIFFUS FOLGEN:
Website 👉 http://www.diffusmag.de
Facebook 👉 http://www.facebook.com/diffusmagazin
Instagram 👉 http://www.instagram.com/diffusmagazin
#diffus #alligatoah #titelstory
Drangsal im großen Interview mit Manuel Möglich zu "Zores" | DIFFUS TITELSTORY
DIFFUS ABONNIEREN 👉 http://bit.ly/DiffusAbo
Zwei Jahre nach dem Erfolg um sein Debütalbum "Harieschaim" legt Drangsal mit der neuen Platte "Zores" nach. Mit Manuel Möglich blickt er in unserer großen Titelstory auf seine Anfänge in Herxheim zurück, gibt Einblicke in die Person Max Gruber, erklärt seine regelmäßigen Provokationen und erklärt, warum er Übertreibung liebt. Außerdem äußert er sich sich zu seinem neuen Album „Zores“, Einflüssen und Vergleichen mit Künstlern wie Farin Urlaub.
Kapitel:
00:00 INTRO
00:42 Prolog
02:51 Gibt es eine Trennung zwischen Privatperson und Künstler?
06:05 Rückblick: Die letzten zwei Jahre Drangsal
08:33 Geltungsdrang und Provokation: Aufwachsen in Herxheim
15:12 Ist die Provokation nur Show?
18:30 Der Musikpreis "Echo" im Jahr 2018
22:15 INTERLUDE
22:38 Was soll im besten Falle mit "Zores" passieren?
26:18 "Zores" - kein Quantensprung im Vergleich zu "Harieschaim"
30:14 INTERLUDE
30:34 Die englischsprachige Songs haben sich "auserzählt"
35:18 Farin Urlaub - Vergleiche und Einflüsse von "Zores"
43:40 Die Dramaturgie der Live-Show: wie ein Theaterstück
47:05 "Die ganze Übertreibung macht Spaß"
49:23 Gibt es die Diva Drangsal?
50:45 INTERLUDE
51:05 Das Glück findet sich in der Resignation
54:30 Gibt es etwas, das nach der Musik kommen soll?
55:40 Der Umgang mit Kritik
59:48 INTERLUDE
1:00:14 Das Albumcover und der Titel von "Zores"
1:03:10 Gerd Riss als Metapher für einen gewissen Erfolg
1:06:00 Der Traum, "dass es irgendwann auch mal aufhört"
1:07:30 Epilog
Das Album "Zores" bestellen: https://umg.lnk.to/Drangsal_Zores
Songs:
Drangsal - Turmbau zu Babel (https://youtu.be/SAD-QEauYO8)
Drangal - Magst du mich? (https://youtu.be/IeBXPP2ALa4)
Drangsal - ACME
Produktion/Ton/Schnitt: Torben Hodan
Kamera/Schnitt/Farbkorrektur: Benjamin Schieck
Redaktion/Moderation: Manuel Möglich
https://www.facebook.com/ManuelMoeglich
DIFFUS FOLGEN:
Website 👉 http://www.diffusmag.de
Facebook 👉 http://www.facebook.com/diffusmagazin
Instagram 👉 http://www.instagram.com/diffusmagazin
12 persische Sprichwörter, die auf deutsch keinen Sinn ergeben
Wir haben die 12 kuriosesten persischen Redensarten und Sprichwörter für euch ins deutsche übersetzt.
Sprichwörter oder auch Redensarten einer Sprache eins zu eins in eine andere zu übersetzen ist oft nicht leicht und kann deshalb sehr witzig sein, wenn man es macht.
Wer die persische Sprache gelernt hat oder noch am lernen ist, wird schon auf diese Sprichwörter gestoßen sein. Oft füllen sie eine komplette Unterrichtsstunde und sorgen nicht selten für Gelächter.
Ein Beispiel: die persische Redensart Jeegaret-oo bokhoram - bedeutet direkt ins deutsche übersetzt "ich esse deine Leber". Was wie eine Szene aus einem Hannibal-Film klingt ist im persischen eine Liebeserklärung.
#persisch #sprichwörter #RemixingCulture
▶︎ Follow Blogrebellen on Youtube http://rbll.de/RBLLNYT
🙋🏻♀️ Niloufar on Instagram https://rbll.de/Nilou_Instagram
📸 Blogrebellen on Instagram http://rbll.de/RBLLNIG
⭐️ Blogrebellen HP https://www.blogrebellen.de
👍 Blogrebellen on Facebook: http://rbll.de/RBLLNFB
🎤 Sound powered by RØDE Microphones https://rbll.de/rodemic (ref)
_______________________
Stock-Videos & Bilder von http://videezy.com & https://pixabay.com
Hintergrund Beat https://theare.bandcamp.com/album/iran
ZUM GOLDENEN V Vreigang – Olli Schulz & Visa Vie backen Plätzchen
Passend zur Adventszeit haben Olli Schulz und ich Plätzchen gebacken. Tausend Dank an Mister Minsch, dass wir euren Laden verwüsten durften und ihr uns back-technisch den Hintern gerettet habt! Neben unseren mäßigen BackKünsten haben wir uns natürlich auch miteinander beschäftigt- wir haben über Ernährung und Sport, YouTube und deutsche Rapperinnen, Radio und plötzliche Todesfälle gesprochen.
Ich freue mich auf euer Feedback, eure Daumen, eure Fragen und Anregungen.
MISTER MINSCH (großartiger Laden mit allerbesten Kuchen und Torten in Berlin):
https://www.facebook.com/pages/MrMinsch/125155170886265
Intro-Beat: MecsTreem
https://itunes.apple.com/de/album/ant...
Produktion: 7Himmel
https://www.facebook.com/7himmelberli...
Schnitt: Joshua Weigand-Suminski
Sound: Jannik Blanik
Intro-Animation: Alex Blödorn
Intro- Making Of:
https://www.youtube.com/watch?v=PVmY3aI070I
Kulisse: Caro
https://www.facebook.com/Caro-Creates...
Bar: Schurke Berlin
https://www.facebook.com/schurke.bar/...
Danke an alle Beteiligten, Helfer und Unterstützer! Wir freuen uns darauf, diese kleine feine Sendung in den nächsten Wochen und Monaten noch perfekter zu gestalten.
Seid Lieb! Eure Visa Vie
Miss Platnum im Interview zu "The Opera" (Podcast)
Miss Platnum? Die "Lila Wolken" Miss Platnum?, diese Frage musste ich in letzter Zeit oft beantworten, als ich von meinem Interview mit ihr erzählte. Zugegeben, dieser Song ist einer der schönsten und eingängigsten, den es in deutscher Sprache gibt. Doch Miss Platnum ist mehr als das. Gemeinsam mit Ben Bazzazian hat sie neues Terrain betreten. Entstanden ist das gemeinsame Album „The Opera“, das kürzlich erschienen.
Bazzazian gilt als der Maestro, der nicht nur maßgeblich für Klassiker wie „Russisch Roulette“ von Haftbefehl verantwortlich ist, sondern auch Deutschrap seit mittlerweile 15 Jahren entscheidend prägte.
Ich traf eine Woche nach dem Release des Albums „The Opera“ Ruth Maria Renner aka Miss Platnum und ihren Babybauch in Kreuzberg auf ein kühles Wasser und ein intimes Gespräch. Dabei erzählte sie mir von ihrer Karriere und der Zeit, als sie mit acht Jahren aus Rumänien nach Deutschland kam.
Spotify https://open.spotify.com/show/46z9B4Mnwo1cuV5Op04vH1
Apple Podcast https://podcasts.apple.com/de/podcast/whats-your-story/id1463604474
Über What’s Your Story? Podcast
„What’s Your Story?“ – Gespräche mit inspirierenden und kreativen Menschen. Dieser Podcast soll persönlich und inspirierend sein und nicht weniger belehrend. Hinter jedem Namen und Marke steckt eine Person mit einer persönlichen Geschichte, mit Ups und Downs. Scheitern gehört zum Erfolg, heißt es, und macht jede Story emotional, menschlich und authentisch.
▶︎ Blogrebellen on Youtube http://rbll.de/RBLLNYT
🙋🏻♀️ Niloufar on Instagram https://rbll.de/Nilou_Instagram
📸 Blogrebellen on Instagram http://rbll.de/RBLLNIG
⭐️ Blogrebellen HP https://www.blogrebellen.de
👍 Blogrebellen on Facebook: http://rbll.de/RBLLNFB
🎤 Sound powered by RØDE Microphones https://rbll.de/rodemic (ref)
#MissPlatnum #Interview #Podcast
|
first page
previous page
3519
3520
3521
3522
3523
3524
next page
|
last page
new user
login
register
participate
submit news
submit video