Roggen Feinschmecker Brot Sauerteig Masterclass - Back Academy neuer Kurs Das beste Brot kommt wohl immer aus dem eigenen Backofen – dieses aromatische und schmackhafte Roggen Feinschmecker Brot kannst du ganz einfach zu Hause nachbacken.
Rezept: https://www.marcelpaa.com/roggen-feinschmecker-brot/

Hier geht es zum Kurs: https://marcelpaa-shop.com/pages/sauerteig-masterclass



🍪 🍪 🍪 REZEPT ZUM NACHBACKEN 🍪 🍪 🍪
Dieses und viele weitere Rezepte zum Nachbacken findest du auf https://marcelpaa.com/ für spezifische Rezepte einfach die Suchfunktion verwenden


👨‍🍳 👨‍🍳 👨‍🍳BACKEN LERNEN WIE EIN PROFI 👨‍🍳 👨‍🍳 👨‍🍳
Werde zum Meisterbäcker und teste Gratis alle Inhalte und Kurse auf https://www.backenlernen.com/


📒📒📒HOL DIR MEIN BACK BUCH 📒📒📒
80 Rezepte mit Tipps und Tricks vom BÄCKER-KONDITOR Meister für alle aus CH https://goo.gl/KgBPKb und für alle aus DEU und AUT https://goo.gl/sKdVRn


🍰🍰🍰 STÖBERE IN MEINEM ONLINESHOP 🍰🍰🍰
Meine Werkzeuge und eine grosse Auswahl an Profi Backzubehör findest du in meinem Onlineshop https://marcelpaa-shop.com/


🎂🎂 UMRECHNUNSTABELLE FÜR TORTEN SICHERN 🎂🎂
Hol dir Gratis die praktische Grössen Umrechungstabelle für Kuchen und Torten https://bit.ly/2KD2QbB

🎥🎥🎥 Hinter der Kamera 🎥🎥🎥
Eik, www.rashiti.com


🍭🍭🍭 MEIN BACK STUDIO🍭🍭🍭
Besuche die tolle Küchenwelt von Käppeli Küchen in Merenschwand : https://goo.gl/NnfR7U

🥐🥐🥐WER STECKT HINTER EINFACH BACKEN 🥐🥐🥐
Mein Name ist Marcel Paa, Diplomierter Bäcker-Konditor-Meister aus der Schweiz. Nicht lange Fackeln, «Einfach Backen»! Ist das Motto dieses Kanals und meine Leidenschaft ist das unkomplizierte, leckere und gelingsichere Backen - Jede Woche teile ich mit Euch Rezepte, Back Geheimnisse, Tipps und Tricks rund ums Backen. Lasst Euch von meiner Leidenschaft inspirieren, ich freue mich auf Euch!

Liebe Grüsse

Marcel


🍩 🍩 🍩VERBINDE DICH MIT MIR 🍩 🍩 🍩
- Homepage/Blog: https://marcelpaa.com
- Onlineshop: https://marcelpaa-shop.com
- Facebook: https://goo.gl/8wUETm
- Instagram: marcelpaa_einfachbacken
- Pinterest: https://goo.gl/Pdu2fa


#SauerteigMasterclass #BackAcademy #Roggenbrot #backen #einfachbacken #backenmachtspass #meisterbäcker #rezepte #schweizeryoutuber



Marcel Paa – Einfach Backen
Luzernerstrasse 21
5643 Sins
Aargau
Schweiz
Brot backen ohne Hefe / Sauerteig / Thomas kocht Rustikales Sauerteigbrot aus dem gusseisernen Topf/Bräter. Das Ergebnis hat mehr als überzeugt. Die Kruste ist wie beim Bäcker, oder eher besser :-). Ich wünsche euch viel Spaß beim ausprobieren.

Das ausführliche Rezept findet ihr hier: https://www.privatkoch-hamburg.de/sauerteigbrot-im-gusseisernen-braeter/

Folgt mir auch hier:
►Facebook: http://www.facebook.com/thomas.kocht.backt
►Instagram: https://www.instagram.com/thomas.kocht/
►Pinterest: https://de.pinterest.com/pourleplaisir/


Rezept mit Sauerteig:
- 200 g Weizenmehl (Type 550)
- 200 g Vollkornweizenmehl
- 200 g Sauerteig (100g Mehl + 100 g Wasser)
- 10 g Salz
- 20 g Olivenöl
- 200 g Wasser (max. 40 °C)

Rezept ohne Sauerteig:
- 250 g Weizenmehl (Type 550)
- 250 g Vollkornweizenmehl
- 10 g frische Hefe
- 10 g Salz
- 20 g Olivenöl
- 300 g Wasser (max. 40 °C)

ansonsten genauso verfahren wie im Video.

Gebacken habe ich das Brot bei 270 °C Unter-Oberhitze für 20 Minuten mit Deckel, danach den Deckel abnehmen und die Hitze auf 220 C° herunterdrehen, für weitere 10 Minuten und schließlich 20 Minuten bei 180 °C. Ihr könnt die Temperatur je nach Bräunungsgrad variieren.
Also immer mal in den Ofen schauen. Schafft euer Herd nur 250 °C , ist das auch in Ordnung.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verwendete Produkte:

►Bräter von Le Creusset*: https://amzn.to/2HEW1rd
►Smeg Küchenmaschine: https://amzn.to/2I21gyg

►Digitalwage*:https://amzn.to/2EdpHoQ
►Küchenthermometer* : http://amzn.to/2j31v3x
►Mein lieblings Brotmesser*: http://amzn.to/2sM4pJx

Links, an denen ein * steht, sind Affiliate-Links. Kommt über einen dieser Links ein Kauf zustande, so bekomme ich eine kleine Provision. Für Euch entstehen dabei keinerlei Extrakosten.
Danke für Eure Unterstützung!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------

#Weizensauerteig #Sauerteig #Brotbacken
100% Roggenbrot ohne Hefe Hier findet ihr das Rezept: http://bit.ly/KK-Rezept45
Heute wieder ein neues Video aus dem Kruste&Krume Backatelier! Dieses mal zeigt Simon euch ein Brot aus 100% Roggenmehl. Komplett ohne Hefe mit zweistufigem Sauerteig. Für das gewisse Etwas bei Geschmack und Aroma sorgen ein wenig Schwarzroggen und Honig.


Wenn ihr mit uns backen möchtet: in unseren Workshops sind noch Plätze frei 👉🏻 http://bit.ly/KK-Backworkshop


Alle unsere Werkzeuge findet ihr in unserem Shop: http://bit.ly/KrusteundKrume-Shop


Kruste&Krume vereint Menschen, die gutes Brot und das Bäckerhandwerk lieben.

Kruste&Krume vernetzt Menschen, die sich bewusst mit der Herstellung ihrer Lebensmittel auseinandersetzen und sich dafür einsetzen, dass Lebensmittel wieder den Wert erhalten, der ihnen zusteht und nicht länger nur über ihren Preis bewertet werden. Kruste&Krume versteht sich als Netzwerk von Gleichgesinnten, fördert handwerkliche Verfahren und traditionelle Herstellungsweisen, verbindet LieferantInnen und ProduzentInnen, stärkt regionale landwirtschaftliche Kreisläufe und ist überzeugt davon, dass Lebensmittelproduktion transparent und ehrlich sein muss.



------------

Homepage: https://krusteundkrume.at/

Backworkshops: http://bit.ly/KK-Backworkshops

Kruste&Krume's Lieblinge: http://bit.ly/KK-UnsereLieblinge

Facebook: http://bit.ly/KK-Facebook

Instagram: http://bit.ly/KK-Instagram



------------

Kontakt: office@krusteundkrume.at

Kruste&Krume GmbH Heumühlgasse 3/1

1040 Wien

Österreich
100% Roggenbrot ohne Hefe Hier findet ihr das Rezept: http://bit.ly/KK-Rezept45
Heute wieder ein neues Video aus dem Kruste&Krume Backatelier! Dieses mal zeigt Simon euch ein Brot aus 100% Roggenmehl. Komplett ohne Hefe mit zweistufigem Sauerteig. Für das gewisse Etwas bei Geschmack und Aroma sorgen ein wenig Schwarzroggen und Honig.


Wenn ihr mit uns backen möchtet: in unseren Workshops sind noch Plätze frei 👉🏻 http://bit.ly/KK-Backworkshop


Alle unsere Werkzeuge findet ihr in unserem Shop: http://bit.ly/KrusteundKrume-Shop


Kruste&Krume vereint Menschen, die gutes Brot und das Bäckerhandwerk lieben.

Kruste&Krume vernetzt Menschen, die sich bewusst mit der Herstellung ihrer Lebensmittel auseinandersetzen und sich dafür einsetzen, dass Lebensmittel wieder den Wert erhalten, der ihnen zusteht und nicht länger nur über ihren Preis bewertet werden. Kruste&Krume versteht sich als Netzwerk von Gleichgesinnten, fördert handwerkliche Verfahren und traditionelle Herstellungsweisen, verbindet LieferantInnen und ProduzentInnen, stärkt regionale landwirtschaftliche Kreisläufe und ist überzeugt davon, dass Lebensmittelproduktion transparent und ehrlich sein muss.



------------

Homepage: https://krusteundkrume.at/

Backworkshops: http://bit.ly/KK-Backworkshops

Kruste&Krume's Lieblinge: http://bit.ly/KK-UnsereLieblinge

Facebook: http://bit.ly/KK-Facebook

Instagram: http://bit.ly/KK-Instagram



------------

Kontakt: office@krusteundkrume.at

Kruste&Krume GmbH Heumühlgasse 3/1

1040 Wien

Österreich
Sonntagsbrötchen - Brötchen wie beim Bäcker I 1 Brötchen nur 3-4 Cent Hallo ihr Lieben. Heute habe ich leckere Sonntagsbrötchen für euch. Das Rezept zum nachlesen und ausdrucken findet ihr hier: https://goo.gl/Psv4bm


Hier geht es zu meinen Möbeln in meinem neuen Drehbereich:
https://www.pick-up-moebel.de/CookBakery?utm_source=youtube&utm_medium=cookbakery&utm_campaign=9VlLeXfecHQ


Meine Instagram Food Seite:
http://instagram.com/cookbakery/

Facebook:
https://www.facebook.com/pages/CookBakery/864824473575022

Meine Instagram Lifestyle, Beauty, Einrichtung und Fashion Seite:
http://instagram.com/duygubella86/

Mein zweiter Youtube Kanal Duygubella:
https://www.youtube.com/channel/UCKSRXg04HKgyLsBhvNP0nIg


Zutaten für 10 Brötchen

Für den Vorteig:
• 270 g Mehl (ganz normales 550er)
• 200 ml Wasser
• 7 g frische Hefe

Für den Hauptteig:
• 400 g Mehl (550er)
• 225 ml lauwarmes Wasser
• 7 g frische Hefe
• 1,5 TL Zucker
• 2 TL Salz

Außerdem:
• Ca. 50 ml Wasser zum Dämpfen im Backofen
• Etwas Wasser zum einstreichen der Brötchen


Häufig genutzte Utensilien in meinen Videos:

Meine 26er Springform*:
http://amzn.to/2hH8ajZ

Meine eckige Springform*:
http://amzn.to/2qd0esv

Mein eckiger Tortenrahmen*:
http://amzn.to/2kjH0j7

Meine KitchenAid*:
http://amzn.to/1oHbaKP

WMF Topfset*:
http://amzn.to/1nzlumR

Vanillepaste*:
http://amzn.to/2eyPyzg

Backblech mit Lochung*:
http://amzn.to/2gxLQ75

Backtrennspray*:
http://amzn.to/2f55jgw

Teigschaber klein*:
http://amzn.to/22pcyAi

Teigschaber groß*:
http://amzn.to/22pcCQC

Tortenretter*:
http://amzn.to/2f58VyQ

Tortenplatte mit Fuß*:
http://amzn.to/2jZy7Ht

Hoher runder Tortenring*:
http://amzn.to/1THammv

Edelstahl Teigschaber*:
http://amzn.to/2jZdZW1

Spritzbeutel*:
http://amzn.to/22dIyY3

Sterntülle*:
http://amzn.to/1SIdTvt


Mein Equipment:

Kamera 1*:
http://amzn.to/1KJELrw

Kamera 2*:
http://amzn.to/216ciW8

Mein Schnitt- und Bearbeitungsprogramm*:
http://amzn.to/1KmZdDT

Mikrofon*:
http://amzn.to/1KmY7b9

Belichtung*:
http://amzn.to/216bP6l

Stativ Nr. 1*:
http://amzn.to/216c3KQ

Stativ Nr. 2*:
http://amzn.to/216bXTk

__
* Falls Ihr ein Produkt über diese Amazon Links kaufen solltet, werde ich zu einem kleinen Teil an den Einnahmen beteiligt. Es entstehen keine Mehrkosten für euch.
Sauerteig Brot selber machen - wie vom Bäcker 🍪 🍪 🍪 REZEPT ZUM NACHBACKEN 🍪 🍪 🍪
Frisches selbstgebackenes Brot ist einfach etwas Wunderbares: Und besonders diesem sensationellen Sauerteig Brot mit knuspriger Kruste und einer sehr aromatischen und feuchten Krume kann wohl niemand widerstehen!
Rezept: https://www.marcelpaa.com/sauerteigbrot/

Dieses und viele weitere Rezepte zum Nachbacken findest du auf https://marcelpaa.com/ für spezifische Rezepte einfach die Suchfunktion verwenden
Teil 1 - der Sauerteig Serie https://youtu.be/MN1wNJLtxNw


👨‍🍳 👨‍🍳 👨‍🍳BACKEN LERNEN WIE EIN PROFI 👨‍🍳 👨‍🍳 👨‍🍳
Werde zum Meisterbäcker und teste Gratis alle Inhalte und Kurse auf https://www.backenlernen.com/


📒📒📒HOL DIR MEIN BACK BUCH 📒📒📒
80 Rezepte mit Tipps und Tricks vom BÄCKER-KONDITOR Meister für alle aus CH https://goo.gl/KgBPKb und für alle aus DEU und AUT https://goo.gl/sKdVRn


🍰🍰🍰 STÖBERE IN MEINEM ONLINESHOP 🍰🍰🍰
Meine Werkzeuge und eine grosse Auswahl an Profi Backzubehör findest du in meinem Onlineshop https://marcelpaa-shop.com/


🎂🎂 UMRECHNUNSTABELLE FÜR TORTEN SICHERN 🎂🎂
Hol dir Gratis die praktische Grössen Umrechungstabelle für Kuchen und Torten https://goo.gl/GeK2mf

🎥🎥🎥 Hinter der Kamera 🎥🎥🎥
Eik, www.rashiti.com


🍭🍭🍭 MEIN BACK STUDIO🍭🍭🍭
Besuche die tolle Küchenwelt von Käppeli Küchen in Merenschwand : https://goo.gl/NnfR7U

🥐🥐🥐WER STECKT HINTER EINFACH BACKEN 🥐🥐🥐
Mein Name ist Marcel Paa, Diplomierter Bäcker-Konditor-Meister aus der Schweiz. Nicht lange Fackeln, «Einfach Backen»! Ist das Motto dieses Kanals und meine Leidenschaft ist das unkomplizierte, leckere und gelingsichere Backen - Jede Woche teile ich mit Euch Rezepte, Back Geheimnisse, Tipps und Tricks rund ums Backen. Lasst Euch von meiner Leidenschaft inspirieren, ich freue mich auf Euch!

Liebe Grüsse

Marcel


🍩 🍩 🍩VERBINDE DICH MIT MIR 🍩 🍩 🍩
- Homepage/Blog: https://marcelpaa.com
- Onlineshop: https://marcelpaa-shop.com
- Facebook: https://goo.gl/8wUETm
- Instagram: marcelpaa_einfachbacken
- Pinterest: https://goo.gl/Pdu2fa


#backen #einfachbacken #backenmachtspass #meisterbäcker #rezepte #schweizeryoutuber



Marcel Paa – Einfach Backen
Luzernerstrasse 21
5643 Sins
Aargau
Schweiz