Gordon Hamilton über Zusammenarbeit mit Jorja Smith, OG Keemo, KUMMER & Ebow | Machiavelli Sessions
Der Komponist & Dirigent der Machiavelli Sessions spricht über die Zusammenarbeit mit Jorja Smith, OG Keemo, KUMMER & Ebow. Im Interview mit Jan Kawelke erzählt er, wie die Songs zustande kamen und was dabei die größten Herausforderungen waren.
Bei den Machiavelli Sessions performen Artists ihre politischen Songs gemeinsam mit dem WDR Funkhausorchester. Die Lieder findet ihr auf sämtlichen Streamingplattformen und alle Videos hier:
▶ https://youtube.com/playlist?list=PLmtVtMkZ2t2Muo1P8bZMlpd8EWzZCcEb6
COSMO Machiavelli verbindet Rap & Politik. Im Machiavelli-Podcast sprechen die Musikjournalist*innen Salwa Houmsi und Jan Kawelke gemeinsam mit dem Politikjournalisten Vassili Golod wöchentlich über gesellschaftspolitische Themen, die aus Rap & Politik-Sicht beleuchtet werden.
Sie diskutieren mit Gregor Gysi und Maxim K.I.Z über Gerechtigkeit, mit Olaf Scholz und Felix Lobrecht über Geld, oder mit Aminata Touré und Megaloh über Alltagsrassismus. Sie klären, warum Kanye West mit Donald Trump flirtet und was Shirin David gegen Sexismus im Deutschrap tut. Sie reisen nach London & Paris, um unsere Nachbar*innen zu verstehen - musikalisch und politisch.
Dabei geht es immer um Menschen mit einer Stimme, um Menschen mit Macht – egal, ob sie Klunkerketten oder Krawatten tragen.
▶ Gordon Hamilton auf Instagram: https://www.instagram.com/gordon_ham/?hl=de
▶ Machiavelli auf Instagram: https://www.instagram.com/machiavellipodcast/
Mehr über Gordon: http://www.hamilton-g.com/
#GordonHamilton #Interview #MachiavelliSessions