#15 Kfz-Hilfe: Das müssen Eltern mit einem behinderten Kind wissen
Menschen mit Behinderung haben häufig Anspruch auf eine sogenannte Kfz-Hilfe. Diese gibt es zum Beispiel beim Kauf eines Autos oder auch für den barrierefreien Umbau. Das Problem: Anträge auf diese Hilfe werden von den Behörden häufig abgelehnt. Das bedeutet für Betroffene meistens langwierige Verfahren. Unser aktueller Fall zeigt, wie nervenaufreibend das Ganze vor allem dann sein kann, wenn Eltern eine Kfz-Hilfe benötigen, um ihrem schwerbehinderten Kind die Teilhabe zu ermöglichen.
Auch unser Gast Britta (Name geändert) kennt dieses Problem aus eigener Erfahrung. Sie hat einen Sohn mit Behinderung und gerade beim Thema Inklusion haben ihnen Ämter immer wieder massiv Steine in den Weg gelegt. Sie erzählt uns, wie schwierig das für Betroffene ist und was sie sich von Behörden und auch der Gesellschaft wünscht.