Von der Schrottkiste zum Schmuckstück | SWR Mensch Leute
Die Zeit rennt ihnen davon. Wenn Ende März die Oldtimermesse „Retro Classics“ in Stuttgart startet, müssen Ivan und Zoran das Unmögliche geschafft haben. Sie verwandeln einen Autoschrotthaufen in eine Autolegende. Etwa den alten Opel Kadett, ein Liebhaberstück, das dann glänzend dastehen und einen neuen Besitzer finden soll. Die Brüder Ivan und Zoran sind auf den ersten Blick ganz normale KFZ-Mechaniker. Die Deutsch-Kroaten verbringen ihren Alltag in der kleinen Werkstatt auf den Fildern. Doch neben dem Reparieren schlägt ihr Herz für alte Autos. Sie stecken viel Energie in die Suche nach Autoklassikern. Nicht die namhaften Edelkarossen haben es ihnen angetan, sondern Fahrzeuge, die sich jedermann leisten kann – Volksautos wie etwa der Opel Kadett, Käfer, VW-Bulli. „Autos sind zum Fahren da, nicht, um sie in die Garage zu stellen“, sagt Zoran. Die alten Karossen finden sie auf dem Land, am Ackerrand, in Scheunen oder in der alten Heimat Kroatien. Nervt sie das Alltagsgeschäft zwischen Ölwechsel und neuen Bremsbelägen, machen sie sich für vier Tage mit 80 Stundenkilometern auf den Weg über die Alpen bis nach Split. Ein guter Freund besitzt einen Schrottplatz mit Meerblick. Die beiden Brüder finden hier so manches spätere Schmuckstück, so auch den Opel Kadett. Die weiße Schrottkarre packen sie auf den Anhänger und nehmen ihn mit in die schwäbische Heimat. Für die beiden ein Traumauto, wenn sie mit viel Liebe zum Detail darüber hergegangen sind. Die beiden sind wahre Kunsthandwerker in der Restauration alter Autos. Auf der „Retro Classics“-Messe soll das Schmuckstück dann zum Verkauf stehen. Irgendein Oldtimerliebhaber wird einen guten Preis dafür hinlegen. Das ist ihre Bestätigung.
Mensch Leute - das sind Geschichten, die sich hinter den Kulissen des Alltäglichen ereignen.
________
SWR-Kanal abonnieren: http://x.swr.de/s/swrytabo
Willkommen auf dem offiziellen Youtube-Kanal des Südwestrundfunks! Hier erwarten euch täglich Highlights unserer aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen, Comedy, Kunst und Kultur!
Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafe" den Geschichten interessanter Leute zu! "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Bürger interessiert. Mit der "Matthias Richling Show" gibt's Kaberett vom feinsten und "Betrifft".
Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal, also am besten gleich abonnieren damit ihr nichts verpasst!
Am besten Südwesten!