Scheitert die Polizei in Sachsen an den Corona-Protesten? | exactly
Die aktuelle Corona-Schutz-Verordnung verbietet Versammlungen die nicht ortsfest sind und mehr als zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählen. Die meisten Corona-Maßnahmen-Proteste in Sachsen dürften also nicht stattfinden und trotzdem: Die Polizei schreitet nur selten ein und das, weil sie oft nicht einschreiten kann.
Die Sächsische Polizei leidet unter einem Personalmangel, die Proteste hingegen breiten sich aus, teilweise auf dutzende Orte gleichzeitig. Wie will die Polizei dieser Lage Herr werden, wie ist ihre Strategie? Für diesen Film begleitet Autor Luca Schmitt-Walz Polizeieinsätze in Zwönitz und Zwickau, er spricht mit der Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft Sachsen und mit einem Kriminologe und er konfrontiert das Innenministerium Sachsen mit der Frage: Warum seid ihr so wenig Leute und warum gibt es so wenig Hilfe aus anderen Bundesländern?
Autor: Luca Schmitt-Walz
Reporter in Zwickau und Freiberg: Marcel Siepmann und Thomas Datt
CvD: Max Schlösser, Anja Riediger
Kamera: David Bochmann
Schnitt: Lena Fiedler, Maximilian Elsken, Jakob Leue
Eine Produktion der Skip-Intro Gesellschaft für Medienproduktion mbH
www.skip-intro.tv
Du hast einen Themenvorschlag für uns? Dann schreibe uns gerne eine Mail:
exactly@mdr.de
https://www.mdr.de/investigativ/index.html