Brust-OP: Meine großen Brüste sind eine Belastung | Wie komme ich mit meinem Körper klar? Folge 2
Brustverkleinerung: Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und nie eine Bluse tragen: So ging es Kerstin bisher. Sie hat Probleme mit ihren Brüsten, weil sie zu groß sind. Teilweise haben sie schon Männer ganz unverblümt gefragt, ob sie mal an Kerstins Brüste fassen können, weil sie noch nie so große Brüste gesehen hätten. Solche Kommentare und die permanenten Rückenschmerzen sind auch psychisch eine Belastung für sie. Damit soll jetzt Schluss sein. Kerstin will deshalb eine Brustverkleinerung durchführen lassen. Unsere Reporterin Samira hat sie dabei begleitet. Kurz vorm letzten Arzttermin ist Kerstin furchtbar aufgeregt und auch kurz nach der Brust-OP geht es ihr erstmal nicht so gut.
Wie werden ihr ihre neuen Brüste gefallen? In unserer neuen Folge: “Meine großen Brüste sind eine Belastung” erfahrt ihr es!
Folge 2 der Frage „Wie komme ich mit meinem Körper klar?“
00:00 - 01:01 Der Tag vor der Brust OP
01:01 - 05:23 Besuch beim Arzt vor der Brustverkleinerung
05:23 - 07:15 Gründe für eine Brustverkleinerung
07:15 - 08:10 Was kann man bei großen Brüsten gegen Schmerzen tun?
08:10 - 09:19 Wie reagiert der Partner auf die Brustverkleinerung?
09:19 - 10:04 Risiken einer Brustverkleinerung
10:04 - 12:01 Wie geht es einem nach einer Brustverkleinerung?
12:01 - 17:08 Ergebnis der Brustverkleinerung
Hier geht’s zur Playlist mit allen Folgen: https://youtube.com/playlist?list=PL2lvsm4ys5nEi7pmagHunFtoeK2Oj_HWO
Wenn ihr noch mehr über Frank erfahren wollt – hier geht es zu seinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/f_cybert/
Reporterin: Samira Schütz
Autorin: Teresa Fries / Samira Schütz
Kamera: Markus Valley
Schnitt: Robert Stöger
Channel Management: Kim Stoppert
Redaktion: Florian Meyer-Hawranek / Teresa Fries
Das ist Die Frage: Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Warum mobben wir? Warum lassen wir Tiere leiden? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns? Mein Team und mich interessieren Fragen, die direkt etwas mit unserem Leben zu tun haben, aber auch Themen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden. Wir suchen Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche – offen, ehrlich und unabhängig. Dafür treffen wir keine Experten, sondern sind dabei: auf dem Schlachthof, auf der Swinger-Party, beim Missionieren in der Fußgängerzone. Und weil wir auf unserer Suche möglichst viele Perspektiven kennenlernen möchten, beschäftigt uns eine Frage immer mehrere Wochen. Am Ende wollen wir eine Antwort geben, auch wenn uns das nicht leichtfällt. Mit jedem Video – aber erst recht in den Diskussionen mit euch – kommen wir einer Antwort auf die großen, kniffligen Fragen aber ein Stück näher.
Die Frage auf Facebook:
https://www.facebook.com/DieFrage/
Die Frage auf Instagram:
https://www.instagram.com/diefrage_offiziell
────────────────────────
YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial
funk WebApp: https://go.funk.net
Facebook: https://facebook.com/funk
Instagram: https://www.instagram.com/funk
https://go.funk.net/impressum
funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).