Peter Sloterdijk | Zerbricht unsere Gesellschaft? (NZZ Standpunkte 2013)
Seit bald sechs Jahren lebt die Welt in einer Art Krisenmodus. Überall sind Krisen zu diagnostizieren: in der Wirtschaft, in der Politik, in der Gesellschaft. Vieles, was bisher als sicher galt, scheint in Frage gestellt. Peter Sloterdijk ist Professor für Philosophie und Ästhetik an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Mit ihm unterhalten sich «NZZ»-Chefredaktor Markus Spillmann und Marco Färber über den brüchigen gesellschaftlichen Zusammenhalt in der heutigen Zeit, über die Wut der Bürgerinnen und Bürger sowie über den Stellenwert von Solidarität, Verantwortung und Bürgersinn.
Abonniere NZZ Standpunkte: https://goo.gl/QcwGjL
Hier das Buch kaufen ("Was geschah im 20. Jahrhundert?"): http://amzn.to/2daGqSe
Sendung vom 5. Mai 2013