Bauer gesucht! Für die Schafskäserei im Hohenloher Land | SWR Doku
Vor 36 Jahren begann Norbert Fischer in Langenburg mit dem Käsemachen, was dem 63-Jährigen langsam zu beschwerlich wird. Ein Mitstreiter ist also dringend nötig.
In Langenburg liegt auf 500 Metern Höhe die Schäferei Fischer. Ein moderner Bio-Betrieb. Vor 36 Jahren begann Norbert Fischer hier mit dem Käsemachen. Im Laufe der Zeit hat er ein beeindruckendes Unternehmen aufgebaut: Bis zu 6 Tonnen Bio-Käse produziert er pro Jahr. Eine beachtliche Menge. Aber auch das Ergebnis von viel Arbeit, die dem 63-jährigen langsam zu beschwerlich wird. Ein Mitstreiter ist also dringend nötig.
Die Vorstellung, den Hof ganz zu verkaufen, fällt dem Schaf-Milchbauer allerdings noch schwer. Er stellt sich eher vor, dass der neue Partner Anteile des Betriebs kauft und mit ihm zusammenarbeitet. Ob die Bewerber sich auf dieses Modell einlassen? Zumal es durchaus Konfliktpotential birgt, wenn mehrere Partner einen Hof gemeinsam betreiben.
Ein Landwirtschaftsberater für Hofübernahmen hat Norbert Fischer zwei Interessenten empfohlen.
Die erste Kandidatin, Franziska Müller, lebt in der Schweiz. Auf einer Alp im Grindelwald. Seit 4 Jahren arbeitet die gelernte Agrarwirtin als Schäferin in den Bergen. Derzeit ist sie angestellt, möchte sich aber etwas Eigenes aufbauen. Doch sind ihre Vorstellungen der Hofübernahme mit denen Norbert Fischers vereinbar?
Die zweiten Bewerber um den Schafhof kommen von weit her: aus einem 1.700 Kilometer entfernten Küstenort in Irland. Das deutsch-irische Ehepaar Nadine und Ryan Quinn bewirtschaftet hier den elterlichen Schaf-Betrieb. Aber auch sie träumen von einem eigenen Hof für sich und ihre 4 Kinder, am liebsten in Deutschland. Ob sie den bei Norbert Fischer finden werden?
Diese SWR-Doku von Andrea Afflerbach trägt den Originaltitel: Bauer gesucht! Für die Schafskäserei Fischer im Hohenloher Land, Ausstrahlungsdatum: 19.08.2020. #swrdoku #swr
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku
Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
https://www.ardmediathek.de/swr/more/7xLkjCzFcjl9wTpUJrBmRf/dokus-oder-swr