Technoseum in Mannheim: Ein Dampflokomotivführer in Ausbildung
Die Eisenbahnlinie im Mannheimer Technoseum ist die wohl kürzeste Eisenbahnlinie in Baden-Württemberg. Es geht zwei Mal täglich 300 Meter aus dem Technoseum geradeaus heraus und dann wieder 300 Meter zurück in die Fahrzeughalle. Gefahren wird die Mini-Strecke allerdings mit einer 125 Jahre alten Dampflok! Und damit der Betrieb mit Fahrgästen nach der Corona-Zwangspause weiterlaufen kann, werden immer mal wieder neue Dampflokomotivführer ausgebildet.
Bevor gestartet werden kann, müssen alle beweglichen Teile geölt und geschmiert werden. Kole schaufeln entfällt aber: der Dampfkessel wird mit 200 Grad heißer Luft getankt. Die Dampflokomotive ist 1096 in Esslingen gebaut und 35 Tonnen schwer. Ihre Höchstgeschwindigkeit sind 45 km/h. Da werden Kindheitserinnerungen wach.
#Dampflokomotive #Technoseum #Dampflok
Fan werden bei Facebook: http://www.facebook.com/landesschau.bw
Offizielle Homepage: http://www.SWR.de/landesschau-bw
Instagram: https://www.instagram.com/swrheimat
YouTube: http://www.youtube.com/landesschau