Warum wir unsere gewerbliche Imkerei aufgeben mussten
Gewerblich zu imkern ist mit viel Arbeit verbunden, aber wenn man alles richtig macht, sollte man denken, dass man als Imker auch immer reichlich Honig ernten kann. So einfach ist das aber leider nicht. Und schweren Herzens mussten wir, aus Gründen, die wir nicht beeinflussen konnten, die gewerbliche Imkerei aufgeben. Hier schildern wir diese Gründe.
Es wird in den Medien viel von Bienenkrankheiten gesprochen. Diese sind jedoch bei uns nicht der ausschlaggebende Grund. Natürlich haben auch wir mit diesen zu kämpfen, aber ein kräftiger gesunder Bienenstock kommt mit ein bisschen Krankheit klar - doch wenn die Bienen, wie in unserem Fall - zum Beispiel mit dem Wetter zu kämpfen haben, dann können sie so geschwächt werden, dass sie einen Krankheitsausbruch im Stock nicht mehr regeln können.
Warum wir den Bienen keine Zuckerlösung geben? Weil Bienen von Natur aus Nektar und Honig essen. Das sind Nahrungsmittel, die um ein Vielfaches komplexer als Zucker sind. Bienen mit einfachem Zucker zu füttern, nur um mehr von ihrem Honig ernten zu können, macht für uns keinen Sinn.
Das Kinderbuch von Tim ist zur Zeit nicht mehr erhältlich, aber das über seine "Rose Hive"-Methode könnt ihr hier erstehen: www.rosebeehives.com
Hier ist unser Online-Shop, wo ihr einige Dinge, die wir hier herstellen, kaufen könnt:
http://www.wayoutwestemporium.com/
Und hier ist unsere Patreon-Webseite, wo ihr unsere Tätigkeiten unterstützen könnt:.
https://www.patreon.com/user?u=2761318&u=2761318&ty=h
Copyright Neues Irisches Tagebuch. Ihr könnt das Video gerne teilen, aber bitte nicht ohne unsere Zustimmung anderweitig verwenden!