Pfifferlinge Sammeln - Das Gold des Waldes - Standort, Merkmale, Inhaltsstoffe, Studien, Zubereitung
Pfifferlinge finden macht den Sommer und Herbst zur wahren Schatzsuche. Denn diese Jahreszeiten sind die perfekte Pfifferlinge Zeit, vorausgesetzt, es regnet genug. In diesem Video stellen wir uns die Frage „Wo wachsen Pfifferlinge?“ und beschreiben die Standorte, die diese Pilze am meisten mögen. Wichtiges Thema dabei sind natürlich auch die Zeigerpflanzen. Nach unseren Tipps zum passenden Standort befassen wir uns mit ihrem Aussehen und ihren Merkmalen für die Bestimmung, damit es nicht zur Verwechslung mit Doppelgängern kommt. Danach geht es um die besondere Ökologie der Pfifferlinge, in der es zum Beispiel darum geht, wie lange Pfifferlinge, die auch Eierschwammerl genannt werden, eigentlich zum Wachsen brauchen. Nach diesem ökologischen Exkurs befassen wir uns mit den Inhaltsstoffen dieser Pilze, denn sie sind sehr gesund. In ihnen Stecken viele Vitamine, Mineralstoffe und mehr. Sie sind insbesondere darum interessant, weil sie Vitamin B12 enthalten und damit auch Menschen, die vegan leben, die Ernährung bereichern. Zusätzlich sind sie auch eine hervorragende Quelle für Vitamin D. Doch Pfifferlinge sind nicht nur gesund, sondern möglicherweise auch Heilpilze, bzw. Vitalpilze, wie manche Studien zeigen. Als nächstes ist die Geschichte dieses Pilzes das Thema. Darin befassen wir uns z.B. mit der Etymologie, also warum der Pfifferling Cantharellus cibarius überhaupt so heißt, oder auch warum er Reherl genannt wird. Das nächste Thema ist Pfifferlinge zubereiten. Wir teilen unsere liebsten Rezepte. Von Pfifferlinge braten bis hin zu sauer einlegen ist vieles dabei. Nach diesem Video wünschen wir euch viel Spaß beim Pfifferlinge suchen, finden, bestimmen, sammeln und ernten.
#pilze #pilzesammeln #pfifferlinge #pfifferlingesammeln
Wie immer seid ihr, wenn ihr Pilze, Wildpflanzen, Wurzeln und Beeren sammelt, selbst verantwortlich, was da in euren Magen wandert. Die Konsequenzen tragt ja auch ihr. Also sammelt nur, was ihr sicher bestimmen könnt. Unsere Videos sollen zum Entdecken inspirieren und sind nicht als Bestimmungsleitfaden zu verstehen.
Hier könnt ihr unser Buch "Mittendrin im Draußen" bestellen:
https://amzn.to/33o6WOu
https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/mittendrin-im-draussen-9783793424369.html
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID151484635.html
https://www.buecher.de/shop/naturfuehrer/mittendrin-im-draussen/glatzer-normanbraun-vanessa/products_products/detail/prod_id/61667062/
https://www.hugendubel.de/de/ebook_epub/norman_glatzer_vanessa_braun-mittendrin_im_draussen-40701333-produkt-details.html
Falls ihr das Buch woanders vorbestellen möchtet, hier ein paar Eckdaten:
Titel: Mittendrin im Draußen
Von: Vanessa Braun & Norman Glatzer
ISBN: 9783793424369
Verlag: Allegria
Erscheinungsdatum: 30.08.2021
Wir freuen uns riesig über Spenden
PayPal: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=LRLWMGZ4RZVSN&source=url
Patreon: https://www.patreon.com/buschfunkistan
Hier findet ihr unsere vollständige Merchandise-Kollektion: https://teespring.com/de/stores/buschfunkistan
Wenn ihr gerade sowieso was bei Amazon bestellen möchtet und uns unterstützen wollt, benutzt einfach diesen Link, um auf Amazon zu gehen: https://amzn.to/36flLTo
Unsere Literaturempfehlungen rund ums Pilze und Wildkräuter sammeln, suchen und bestimmen: www.amazon.de/shop/buschfunkistan
Studien:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23419403/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30007652/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33840317/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33576436/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33378984/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31582086/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31463494/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31100403/
00:00 Begrüßung
00:11 Standort, Zeigerpflanzen
05:09 Aussehen, Merkmale, Beschreibung
09:51 Ökologie
12:17 Inhaltsstoffe
14:22 Studien, Wirkung
15:02 Geschichte, Etymologie, Verwendung, Anwendung
17:31 Zubereitung, Rezepte, Tipps