Astronomen entdecken den am weitesten entfernten Stern aller Zeiten!
Die abertausenden Gebilde, die uns in sternenklaren Nächten am Firmament entgegenfunkeln, machen uns ein ums andere Mal bewusst, wie klein wir doch im galaktischen Gesamtkontext sind. Welche unentdeckten Welten mögen wohl derzeit noch in den gigantischen Weiten des Universums schlummern? Welche Gebilde – und möglicherweise Lebensformen – warten seit jeher darauf, von unserem irdischen Forschungsblick aufgespürt zu werden? Mit jeder Entdeckung, welche die Experten im Kosmos verzeichnen, fügen wir dem Gesamtbild des Weltalls ein weiteres, erkenntnisbringendes Mosaiksteinchen hinzu. Besonders spannend wird es in den Fällen, in denen die Forscher auf Gebilde stoßen, die sich in den entlegensten Winkeln des Universums verstecken. Wie es den Wissenschaftlern kürzlich gelang, den am weitesten entfernten Stern aller Zeiten zu identifizieren und welche astronomischen Entdeckungen darüber hinaus in die Schlagzeilen gerieten, erfahrt ihr in unserem heutigen Video!
Nur für echte Weltraum-Fans!
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/simplyspace.de/
Inhalt & Bild:
NASA, ESA, ESO, SpaceX, Wikipedia, Shutterstock u.a.
#TheSimplySpaceDE