Haiyti: So verbindet sie Straßenrap und Kunst II PULS Musik Analyse
Haiyti mischt den deutschen HipHop gerade so sehr auf wie kaum eine andere Rapperin. Mit ihrem Video zu “Coco Chanel”, das sie in der jetzt schon legendären “Strache-Villa” auf Ibiza gedreht hat, hat Haiyti bewiesen, dass sie den Spagat zwischen Deutschrap und Kunst problemlos hinlegt.
Haiyti macht einfach!
Haiyti, aka Robbery, Ovadoze, Rendezvous oder Miami – allein die Pseudonyme zeigen: Haiyti liebt das Spiel mit Kunstfiguren und Identitäten. Haiyti ist dabei völlig unangepasst und folgt keiner Marketingstrategie. Erst im August 2018 hat sie das Mixtape “ATM” veröffentlicht. Die Monate darauf hat Haiyti eine Single nach der anderen rausgehauen, nur um Juni 2019 ihr zweites "richtiges" Album “Perroquet” zu droppen und jetzt hat Haiyti mit “Sansibar” schon wieder die nächste EP am Start. Die Randomness hinter ihrem Output ist aber eben schon immer Teil von Haiytis Erfolgskonzept.
Wer ist eigentlich Haiyti?
Haiyti heißt eigentlich Ronja Zschoche. Aufgewachsen ist Haiyti bei ihrer Mutter im Hamburger Stadtteil Langenhorn. Haiyti wurde aber nicht vom HipHop der Hamburger Schule sozialisiert, sondern vom Dirty South der USA. Gucci Mane oder Three 6 Mafia zählen zu Haiytis Einflüssen. 2015 erschien dann Haiytis Debütalbum “Havarie” – und floppte. Die Rap-Szene wurde dadurch aber auf Haiyti aufmerksam und diverse Features und Kollabos später steht fest: Haiyti ist gekommen, um zu bleiben. Mit ihrem Major-Debüt “Montenegro Zero” gelingt Haiyti 2018 auch der Sprung in den Deutschrap-Mainstream und wird von Rap-Medien und Feuilleton gleichermaßen gefeiert.
Haiyti gelingt wie kaum einer/-m anderen Rapper*in der Tanz auf zwei Hochzeiten: Sie verbindet knallharte Rapnerds mit ironischen Kunsstudent*innen. Glaubt ihr, dass Haiyti einfach komplett verplant ist und macht, was sie will oder steckt dahinter doch eine größere Strategie? Schreibts mir in die Kommentare!
#PULSMusikAnalyse #Haiyti #CocoChanel
-----------------------------------------------------------
In den Kommentarspalten gelten unsere unsere PULS Community-Regeln: https://br.de/s/3hdcM5g
-----------------------------------------------------------
Hi! Ich bin Fridl und ich analysiere für euch Themen und Trends aus der YouTube-Musik-Bubble – jeden Donnerstag um 16 Uhr gibt’s ein neues Video!
Du hast Input für mich? Schreib mir in die Kommentare!
-----------------------------------------------------------
✚ Mein Instagram: https://www.instagram.com/fridl.achten/
-----------------------------------------------------------
♫ MEHR MUSIK, INTERVIEWS, DOKUS, LIVE-SESSIONS UND FESTIVALS?
✚ WEBSITE: http://pulsmusik.de
✚ SPOTIFY: https://open.spotify.com/user/on3_tracksderwoche
-----------------------------------------------------------
►PULS ist das junge Programm des Bayerischen Rundfunks im Radio, Fernsehen & Online. http://deinpuls.de
-----------------------------------------------------------
Redaktion: Miriam Fendt, Fridolin Achten, Frederik Kunth, Philipp Laier
Kamera: Johanna Zach
Schnitt: Johanna Zach
Tonmischung: Christoph Tampe