Autobahnpolizei im Einsatz. So wichtig sind Tempokontrollen | ZDFinfo Doku
Erstausstrahlung: 2019
Noch mehr Dokus und Reportagen? Dann abonniere ZDFinfo.
Die komplette Doku gibt es hier ➡️ https://kurz.zdf.de/Oe3/
Unterwegs mit der zivilen Autobahnpolizei. Sie kontrollieren das Tempo der Fahrzeuge mittels Kameras auf der Autobahn. Es ist wichtig, dass die Autofahrer auf der Autobahn merken, dass die Autobahnpolizei da ist und sie nicht fahren können, wie sie wollen. Denn rund ein Drittel aller Autobahnunfälle passieren aufgrund unangepasster Geschwindigkeit.
Tatsache ist, dass die Geschwindigkeit beim Aufprall die Schwere eines Unfalls stark beeinflusst. Die Beamten erleben immer wieder, was passieren kann, wenn Autos mit sehr unterschiedlicher Geschwindigkeit unterwegs sind.
Lucia Lüchow und ihre Tochter Sophia könnten z.B. noch leben, wenn der Fahrer, der Lüchows Kleinwagen mit ca. 200 Stundenkilometern touchierte, nur die empfohlene Richtgeschwindigkeit von 130 gefahren wäre. Doch auf der A20 bei Rostock gab es damals noch kein Tempolimit.
Schau auch hier vorbei:
#ZDFinfo auf Facebook:
http://facebook.com/zdfinfo
#ZDFinfo aufTwitter:
http://twitter.com/ZDFinfo
#ZDFinfo auf Instagram:
http://instagram.com/zdfinfo
#zdfdoku #autobahnpolizei