[MÜLLWAGEN ABGESTÜRZT] + SPEKTAKULÄRE BERGUNG + Unterstützung durch Feuerwehr & DRK - [E]
[E] - AIDLINGEN: Müllwagen abgestürzt, spektakuläre Bergung, Unterstützung von Feuerwehr und DRK Aidlingen.
[ Die Feuerwehr Aidlingen wurde zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem LKW alarmiert.
Lautet das Alarmstichwort 2VU (Stufe2, Verkehrsunfall), rückt der Hilfeleistungszug der Feuerwehr Aidlingen aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde eine nicht ganz alltägliche Lage angetroffen. Ein Müllauto rutschte eine größere Böschung hinab und blieb auf dem Dach liegen. Beide Fahrzeuginsassen konnten sich zwischenzeitlich mit leichten Verletzungen selbst aus dem Müllauto befreien. Die Erstversorgung wurde sogleich vom ebenfalls eingetroffenen Rettungsdienst übernommen und die Verletzten zur genaueren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Da die Unfallstelle im Wasserschutzgebiet lag, wurden umgehend die auslaufenden Flüssigkeiten aufgefangen und das Fahrzeug gesichert. Insbesondere wurde Hydrauliköl in erheblichen Mengen abgepumpt. Das Umweltschutzamt des Landkreises Böblingen wurde ebenfalls hinzugezogen.
Da die Fahrzeugbergung nicht im Aufgabenspektrum der Freiwilligen Feuerwehr liegt (keine weitere Gefahr in Verzug) wurde durch den Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Böblingen ein Bergungsunternehmen beauftragt.
Die Bergung des ca. 25t wiegenden Fahrzeugs gestaltete sich jedoch schwierig, auch vor dem Hintergrund, da das Fahrzeug nicht entladen werden konnte. Die zuerst angedachte Lösung, das Müllfahrzeugs mittels Autokran zu Bergen, scheiterte an der Aufstellungsmöglichkeit und der räumlichen Enge der Einsatzstelle.
Es wurde sich auf die Lösung geeinigt, über die Rettungsleitstelle Böblingen zwei Kettenbagger sowie Stahlplatten, wie sie im Straßenbau Verwendung finden anzufordern. Ziel war es, das Fahrzeug auf dem Dach liegend ca. 250m über den Acker bis zur Straße zu ziehen.
Die darauf folgende umfangreiche und vor allem nahezu endlose Bergung des Müllautos unter der Leitung des Bergungsunternehmens, wurde durch die Feuerwehr Aidlingen mit technischem Geräten unterstützt und zog sich bis in die frühen Morgenstunden hin.
Das DRK versorgte die Einsatzkräfte mit Verpflegung, warmen Tee und in Anbetracht der kalten Witterung mit einem beheizten Zelt.
Quelle: Feuerwehr Aidlingen / http://www.feuerwehr-aidlingen.de/einsaetze/detail/einsatz/action-verkehrsunfall/schwerer-verkehrsunfall-2/artikel/ ]
©Shooter-Media-TV/Stuttgart - 12/2014 - Aidlingen - Sony FDR-AX100E - 4K
Infoboard:
Homepage:
http://shooter-media-tv.de/
[A] = Alarm- & Einsatzfahrt, Wachausfahrt
[E] = Einsatzdokumentation
[F] = Fahrzeugvorstellung/Fahrzeugpräsentation
[JF] = Jugendfeuerwehr
[S] = Sonstiges [Vortrag/Bericht/Report/etc.]
[Ü] = Haupt-/Alarm-/Einsatz-/Groß-/KatS-/Schauübung [Übung]
Ereignis- und Filmdatum:
30.12.2014
Eingesetzte Hilfs- und Rettungskräfte:
Feuerwehr Aidlingen
Feuerwehr Sindelfingen
Rettungsdienst Böblingen
DRK Aidlingen
Polizei Böblingen
Einsatzzeit/Einsatzdauer:
mehrere Stunden
Verletzte:
2
Genaue Örtlichkeit:
Talstraße in Aidlingen [Landkreis Böblingen]
Copyright/Urheberrecht:
Die Urheberrechte liegen nur bei mir.
Gerne kann man meine Videos im Original [unverändert] auf eigene
Webseiten, Homepages, sozialen Netzwerken oder Profilen teilen/verlinken/einbetten.
Distanzierung: http://shooter-media-tv.de/distanzierung/
Musik Outro:
Aries4rce / https://www.youtube.com/user/Aries4Rce
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/Shooter2612-TV/226595534103473
Google+:
https://plus.google.com/u/0/b/114147354844043525854/114147354844043525854