Videos
::
all Videos
main menu
trending videos
Villa Berg Fernsehstudiogelände
Das Gelände der ehemaligen Fernsehstudios im Park der Villa Berg am 31.10.2021 von oben gesehen. Das alles wird neuer Park, beteiligt Euch an seiner Gestaltung.
Alica Schmidt vs. Mats Hummels - 400m Race
Dieses Video kann Werbung enthalten.
Hi guys and welcome to my first real Youtube video.
And it goes right to the point. I met with the soccer world champion from 2014 Mats Hummels in Dortmund for a very exciting event. It was about who of us can sprint faster over the 400 meters. And it turned out to be one of the most exciting challenges of the year for me and for Mats!
After our race, I talked to Mats about how he dealt with his nervousness before his first game as a professional player.
Hi Leute und willkommen zu meinem ersten richtigen Youtube Video.
Und dabei geht es gleich richtig zur Sache. Ich habe mich mit dem Fußball-Weltmeister aus 2014 Mats Hummels in Dortmund für ein sehr spannendes Event getroffen. Dabei ging es darum, wer von uns beiden schneller über die 400-Meter sprinten kann. Und dabei wurde es für mich und für Mats wohl eine der spannendsten Herausforderungen des Jahres!
Nach unserem Rennen habe ich mich mit Mats u. a. darüber unterhalten, wie er vor seinem ersten Spiel als Profispieler mit seiner Nervosität umgegangen ist.
My Instagram: alicasmd
My e-Mail: alica.schmidt@vitesse-management.de
Mainathlet Podcast: https://open.spotify.com/show/5SOi5UQOTG9RoBD9zS05Yv?si=YbinYt_sRB2Fjpxk5THxbQ
Die Wahrheit über Stuttgart 21, die es nicht gibt
Pro und Contra das Bahnprojekt S21 im Jahr 2021.
QUELLEN ZU REFERENZEN IM VIDEO
[1] https://www.swp.de/suedwesten/bonatzbau_-nur-die-huelle-bleibt-stehen-28437604.html
[2] Prakasa, Yoga. "The Prospect of Implementing Rail-plus-Property Model in the Washington Metropolitan Area." (2019). https://www.researchgate.net/publication/335158399_The_Prospect_of_Implementing_Rail-plus-Property_Model_in_the_Washington_Metropolitan_Area
[3] https://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/projekt/vorteile-und-nutzen/verkehrlicher-nutzen/
[4] https://www.fernbahn.de/datenbank/suche/
[5] eigene Recherchen u. Schätzungen, siehe https://github.com/traines-source/traines-videos/blob/master/003-stuttgart21/research/scaling_fahrtzeiten.ods
[6] https://www.umstieg-21.de/assets/files/Broschuere-Umstieg21-web.pdf
[7] http://wikireal.info/wiki/Stuttgart_21/Brandschutz_Tunnel
[8] eigene Recherchen, siehe https://github.com/traines-source/traines-videos/blob/master/003-stuttgart21/research/risiko_tunnel.ods
[9] Stuttgart 21 PFA 1.5, Los 3, Fern- und S-Bahn Zuführung Bad Cannstatt, Übersichtslageplan
[10] https://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/mediathek/detail/media/informationsveranstaltung-unterfahrung-michelsberg-pfa-24-albabstieg/mediaParameter/show/Medium/
[11] https://www.deutschlandfunk.de/stuttgart-21-tunnelbau-in-gefaehrlichem-gestein-anhydrit.740.de.html?dram:article_id=476735
[12] http://wikireal.info/wiki/Stuttgart_21/Gleisneigung
[13] eigene Messungen
[14] https://www.youtube.com/watch?v=YNYAmjlNTSg
[15] https://dserver.bundestag.de/btd/19/204/1920455.pdf
[16] https://www.s21erleben.de/panorama/
[17] https://www.ingenieure22.de/cms/index.php/s21-fakten-statt-fake-news
[18] http://wikireal.info/wiki/Stuttgart_21/Personenzug%C3%A4nge
[19] https://www.s-bahn-stuttgart.de/s-stuttgart/aktuelles/Deutsche-Bahn-modernisiert-S-Bahn-Stammstrecke--6050372
[20] https://docplayer.org/33861645-Ist-gleisbelegung-stuttgart-hbf-in-der-spitzenstunde-mo-fr-7-8-uhr.html
[21] Stuttgart Hbf Ankunft/Abfahrt, https://www.bahn.de/p/view/service/fahrplaene/fahrplaene_download.shtml
[22] https://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/en/media-library/detail/download/07-leistungsfaehigkeit-des-neuen-bahnknotens-pressegespraech/mediaParameter/download/Medium/
[23] https://www.deutschlandtakt.de/news-und-downloads/downloads/#articlefilter=netzgrafiken
[24] https://www.matthias-gastel.de/wp-content/uploads/2021/04/tiefbahnhof-dtakt.png
[25] http://wikireal.info/wiki/Stuttgart_21/Leistung
[26] Zürich Hb Ankunft/Abfahrt, https://www.sbb.ch/de/fahrplan/online-fahrplan/pdf-fahrplaene/abfahrtsplakate.html?search=z%C3%BCrich+hb
[27] https://www.dkriesel.com/blog/2019/1229_video_und_folien_meines_36c3-vortrags_bahnmining
[28] https://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/projekt/stuttgart-filder-s21/erweiterungsoptionen/
[29] https://www.pressreader.com/germany/bietigheimer-zeitung/20200603/281728386739367
[30] https://www.gea.de/land_artikel,-t%C3%BCr-f%C3%BCr-g%C3%A4ubahntunnel-offen-_arid,6407320.html
[31] https://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/mediathek/detail/media/ringverkehr/mediaParameter/show/Medium/
[32] https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/mobilitaet-verkehr/schiene/stuttgart-21/ergaenzende-infrastruktur/
[33] https://vm.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-mvi/intern/Dateien/PDF/PM_Anhang/210615_Pr%C3%A4sentation_Ergebnisse_Machbarkeitsstudie_Erg%C3%A4nzungsstation.pdf
BILDQUELLEN
Orthofoto: Geobasisdaten ©LGL, https://www.lgl-bw.de. DL-DE-BY 2.0. https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
Relief: maps-for-free.com. CC0. https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.en
Relief/Pfade: © OpenStreetMap Contributors. ODbL. https://www.openstreetmap.org/copyright
(2015-12-19)_ANHYDRIT_07_PWA-S.jpg https://commons.wikimedia.org/wiki/File:(2015-12-19)_ANHYDRIT_07_PWA-S.jpg Teil einer Anhydritrosette. Hans-Joachim Engelhardt. CC-BY-SA 4.0. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en
Leonberg_Engelbergtunnel_20060608.jpg https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Leonberg_Engelbergtunnel_20060608.jpg Engelbergtunnel. K. Jähne. CC-BY-SA 3.0. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en
Freudensteintunnel_Ost.jpg https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Freudensteintunnel_Ost.jpg Ostportal des Freudensteintunnels. Norbert Hüttisch. CC-BY-SA 3.0. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en
S-Bahnhof_Feuersee.jpg https://commons.wikimedia.org/wiki/File:S-Bahnhof_Feuersee.jpg Der unterirdische S-Bahnhof Feuersee in Stuttgart. Silesia711. CC-BY-SA 4.0. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en
201803_ICE-1539_at_Berlin_Hbf.jpg https://commons.wikimedia.org/wiki/File:201803_ICE-1539_at_Berlin_Hbf.jpg 201803 ICE-1539 at Berlin Hbf. MNXANL. CC-BY-SA 4.0. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en
Software für Animation: https://github.com/traines-source/transport-network-animator
Ausgenommen die oben aufgeführten Werke ist dieses Video lizenziert unter CC-BY-SA 4.0: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
I Built The Largest MATCHBOX Domino
Today, I built the biggest domino chain reaction with matchboxes. Over 10 000 matchboxes, 8 days of work and a lot of patience. Let me know in the comments if you liked this video! :-)
Song: Timur Haisyn - Brutal Fervour (No Copyright Music)
Music provided by Tunetank.
Free Download: https://bit.ly/2WuTq9d
Video Link: https://youtu.be/4k2S-30eGyQ
RAVEL'S BOLERO, amazing FLASHMOB! (Spain)
Flashmob realitzar per la Banda Simfònica d'Algemesí el 23 de febrer de 2013 en Algemesí, interpretant el Bolero de Ravel.
Maurice Ravel és un dels compositors més reconeguts de tots els temps per la seva gran dedicació a la música. El bolero va exalçar més encara la seva figura. Aquesta peça musical va ser creada quan Ravel va rebre l'encàrrec el 1927 de la ballarina i coreògrafa russa Ida Rubinstein de crear «un ballet de caràcter espanyol».
La peça es caracteritzava per tenir una ostinato en do major, un tipus de melodia obsessiva que mantenia un ritme i un tempo que mai canvien. Aquesta melodia es repeteix constantment sense modificació i l'únic que varia són els elements d'orquestració que produeixen un crescendo. Per Ravel, era una simple peça, però darrere d'ella hi havia un treball original que no s'havia vist fins llavors.
El bolero va ser estrenat el 22 de novembre de 1928 i va tenir un gran èxit a tot el món.
www.societatmusicalalgemesi.com
Edited by: Vicent Girbés Trull
© Societat Musical d'Algemesí, 2013
Flohmarkt Karlsplatz featuring Königstraße
Am 12.3.2016 durfte der Flohmarkt Karlsplatz erstmals auf der Königstrasse stattfinden. Wegen der Landtagswahl in Baden-Württemberg stand der Karlsplatz nicht zur Verfügung und man bekam als Ausweichort die Königstrasse. Das war wirklich ein tolles Ambiente und ist sicher mehr als eine Notlösung für die Zukunft.
Villa Berg Stuttgart
Impressionen von der Villa Berg in Stuttgart.
Animation Baufortschritt | Stuttgart 21
An Stuttgart 21 wird an zahlreichen Stellen gebaut. Einen Überblick über die verschiedenen Baustellen und über die vielen anderen Maßnahmen rund um Stuttgart 21 gibt Ihnen dieser Animationsfilm.
▬ Mehr Informationen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Die umfassende Informationsplattform über das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm:
http://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de
▬ Was ist das Bahnprojekt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm umfasst die Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart (Stuttgart 21) und die Neubaustrecke Wendlingen–Ulm. Das Bauvorhaben ist das größte Ausbaukonzept für den öffentlichen Schienenverkehr in Baden-Württemberg seit dem 19. Jahrhundert.
Die Auswanderer - Zum Ruhestand nach Griechenland | SWR Doku
Unsere XL-Fassung als Fortsetzung: Wer schon einmal auf Kreta Urlaub gemacht hat, kennt das Gefühl: Eigentlich sollte man hierbleiben und es sich für den Rest des Lebens gut gehen lassen. Einige Auswanderinnen und Auswanderer aus dem Südwesten haben sich diesen Traum erfüllt. "betrifft"-Autor Wolfgang Luck hat sie dabei begleitet. "Hellas für Immer- Wenn Rentner auswandern" hieß der erste Teil seiner Reportage. In der Langfassung "Die Auswanderer" erzählt er die Geschichte von Karin, Walter und Iris weiter. Haben sich deren Träume vom sonnigen Ruhestand in Griechenland erfüllt?
Karin und Walter sind Mitte 70 und leben in einem kleinen Ort auf der Ostalb. Sie wagen im Alter noch mal etwas Neues: Sie mieten ein günstiges Haus in Griechenland, mitten in einem romantischen Orangenhain. Endlich griechische Sonne tanken. Doch der erste Winter wird ganz anders, als sie sich das vorgestellt haben - und dann kommt auch noch die Corona-Pandemie. Die Zuschauer*innen erleben hautnah mit, wie Karin und Walter versuchen, sich nicht unterkriegen zu lassen.
Auch Iris, Rentnerin aus Karlsruhe, hat sich von ihrem gesamten Ersparten ein kleines Haus in Nordgriechenland gekauft. Ein mutiger Schritt, denn sie hat gerade eine Krebsoperation überstanden. In Griechenland warten einige Überraschungen auf sie: Woher kommt die hohe Handwerkerrechnung und warum will der griechische Staat ihre kleine Rente besteuern? Iris kämpft sich durch, baut Biogemüse im eigenen Garten an und rettet Straßenhunde.
Dann gibt es auf der Ägäis-Insel Skiathos noch eine ganz besondere Auswanderin: Rita. Sie ist 100 Jahre alt und lebt seit fast 60 Jahren glücklich in Griechenland. Jeden Morgen Yoga und Schwimmen im Meer, das halte sie fit, sagt sie. Griechenland sei ihr "Jungbrunnen". Rita ist ausgewandert, als das noch nicht schick war und hat es keine Sekunde bereut: "Griechenland ist das Glück meines Lebens", sagt sie.
SWR Autor Wolfgang Luck hat Rita, Iris, Karin und Walter zwei Jahre lang begleitet. Ein Film über griechische Gastfreundschaft, deutsch-griechische Verstimmungen und Heimwehmomente. Und über den Mut zum Aufbruch im fortgeschrittenen Alter.
Diese Doku von Wolfgang Luck aus der SWR-Reihe "betrifft" trägt den Originaltitel: Die Auswanderer - Zum Ruhestand nach Griechenland, Ausstrahlungsdatum: 24.02.21. #swrdoku #swr
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/c/SWRDoku
Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
https://www.ardmediathek.de/swr/more/7xLkjCzFcjl9wTpUJrBmRf/dokus-oder-swr
|
first page
previous page
1321
1322
1323
1324
1325
1326
next page
|
last page
new user
login
register
participate
submit news
submit video