Videos
::
all Videos
main menu
trending videos
Muswiese Rot am See | SWR Treffpunkt
Ein Fest so ursprünglich wie die Hohenloher Landschaft - üppig und ungekünstelt. Das ist die Muswiese bei Rot am See. Eine rustikale Reise zu Schlachtplatte, Hausgemachtes, Landfrauenkuchen und in die Vergangenheit.
Offizielle Homepage: http://x.swr.de/s/treffpunktswr
Mediathek: https://bit.ly/2lYge1v
Wann ist Laetare, was ist ein Jokili oder wissen Sie wo das Moschtfescht gefeiert wird? All das sind traditionelle Bräuche und Figuren aus Baden-Württemberg. Wie viele es davon gibt und wie wir im Ländle feiern können, das zeigen wir Ihnen im Treffpunkt.
---------------------
SWR-Kanal abonnieren: http://x.swr.de/s/swrytabo
Willkommen auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Südwestrundfunks!
Hier erwarten Sie täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen sowie vielfältige Beiträge rund um Comedy, Kunst und Kultur.
Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegt. Mit der "Matthias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.
Abonnieren Sie einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen. Am besten Südwesten!
In der GESCHLOSSENEN PSYCHIATRIE (Folge 4/5: Muss ich Angst vor der Psychiatrie haben?)
Die Geschlossene Psychiatrie ist der Horror - kenne ich so aus Filmen, haben mir auch viele von euch gesagt. Und, ja, es gibt die Klischees: Zwangseinweisung, Medikamente, Fixierungen. Aber es gibt auch die andere Seite.
Ich war einen Tag auf der geschlossenen Station der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar.
Folge 3 der Doku "Muss ich Angst vor der Psychiatrie haben?“
Zu Folge 1 geht's hier lang: https://youtu.be/K_YQVeGuMIM
Zu Folge 2 hier lang: https://youtu.be/yYwGVyXikrE
Zu Folge 3 hier lang: https://youtu.be/yU_HMvBO6uY
Zu Folge 5 hier lang: https://youtu.be/64xYu2U74kE
Und zum Q&A zur Psychiatrie hier lang: https://youtu.be/8Go9YVs_duw
Noch ein wichtiger Hinweis
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wenn ihr euch selbst betroffen fühlt und Hilfe braucht, meldet euch bitte bei der Telefonseelsorge. Unter der kostenlosen Hotline 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 könnt Ihr jederzeit anrufen: kostenlos und anonym.
Noch mehr Infos findet ihr hier: http://www.br.de/puls/themen/leben/die-frage-werden-wir-immer-depressiver-hilfe-service-100.html
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Folgt mir auch auf Facebook: https://www.facebook.com/DieFrage/
Stadtgespräch - CSU-OB-Kandidatin Kristina Frank
Marion Gehlert im Gespräch mit CSU-OB-Kandidatin Kristina Frank.
Jetzt abonnieren: http://bit.ly/AboMuenchenTV
Homepage: http://www.muenchen.tv
Facebook: https://www.facebook.com/muenchentv
Twitter: https://www.twitter.com/muenchentv
YouTube: https://www.youtube.com/user/muenchentv
Google+: https://plus.google.com/+muenchentv2/
Hambacher Forst bleibt: Endet die Besetzung mit dem Kohlekompromiss? | reporter
Der Hambacher Forst soll bleiben. Die Bundesregierung hat beschlossen, dass der Wald im Rahmen des Kohlekompromisses nicht dem RWE Braunkohle-Tagebau Hambach weichen muss. Damit scheinen die Waldbesetzer*innen im “Hambi” ihr vor acht Jahren gestecktes Ziel erreicht und den Rest des Waldes gerettet zu haben. Aber ist der Wald wirklich sicher? Und werden die Aktivist*innen den Hambacher Forst jetzt verlassen?
Musik:
DJ Taz Rashid & Momentology - Meet You There (Chillmix)
DJ Taz Rashid & Momentology - Alive With You
DJ Taz Rashid & Momentology - Keep Me Dancing (Chillmix)
DJ Taz Rashid & Momentology - Rolling
Die Lage rund um den Hambacher Forst im rheinischen Braunkohlerevier ist sehr komplex, deshalb haben wir immer wieder aus verschiedenen Perspektiven auf den Konflikt vor Ort geschaut:
In unserem ersten Film über die Waldbesetzer*innen und ihren Protest im Hambacher Forst sprechen wir mit ihnen über ihre Motivation, ihr Verhältnis zu Gewalt und erleben, warum es den Menschen im “Hambi” um mehr als nur um die Blockade des Tagebaus geht:
https://youtu.be/ixi53hNWEqw
In unserem zweiten Film blicken wir auf RWE und auf die Menschen, die im Konflikt mit den Aktivist*innen an vorderster Stelle stehen, die Werkschützer*innen von RWE:
https://youtu.be/Ea_5CluYuH8
Unser dritter Film begleitet die historische Räumung des Hambacher Forst im Herbst 2018, die massive Proteste aus der Zivilbevölkerung provozierte und die die finale Rodung des Hambacher Waldes so weit verzögerte, dass diese gerichtlich gestoppt werden konnte.
https://youtu.be/rHv_DuRGVIY
Unser vierter Film begleitet einen jungen Mitarbeiter des RWE Braunkohlekraftwerks Niederaußem bei seiner Arbeit und beleuchtet die Frage, was der schnellerer Kohleausstieg für die Mitarbeiter*innen und die Wirtschaft in der Region bedeutet.
https://youtu.be/W53mTnH0Ydg
Team: Ben Bode, Maik Arnold, Julia von Cube
Ihr findet uns auch hier:
Twitter: https://twitter.com/reporter
Facebook: http://facebook.com/reporter.offiziell/
Instagram: https://www.instagram.com/reporter.offiziell/
Snapchat: https://www.snapchat.com/discover/Reporter/3246991136
#reporter gehört zu #funk:
YouTube: http://youtube.com/funkofficial
funk Web-App: http://go.funk.net
Facebook: http://facebook.com/funk
Oft sind Meinung und Subjektivität alles: Wir aber legen Wert auf Recherche, Transparenz, Unvoreingenommenheit und Relevanz. Wir sind mutig, unideologisch und ergebnisoffen. Meinung machen andere. Wir machen Journalismus. Jeden Mittwoch, 16:30 Uhr gibt es eine neue Folge für euch.
Ich bin Ben und sowas wie der Dinosaurier unter den “reporter” Reporter*innen. Seit fünf Jahren arbeite ich vor und hinter der Kamera für dieses Format, das ganz am Anfang noch # WDR360 hieß. Los ging es für mich nach meinen Philosophiestudium mit meinem eigenen YouTube Kanal “SOundSO gesehen”. Das Motto, das in “So und So gesehen” steckt, bewegt mich auch heute noch: Ich will verschiedene Perspektiven zeigen, vermitteln und Verständnis schaffen.
Instagram: instagram.com/derbenbode
Twitter: twitter.com/derbenbode
reporter wird von dem Programmbereich Aktuelles Fernsehen des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). http://go.funk.net/impressum
Widerstand leisten, aber wie? Revolution für den Hausgebrauch und für Jedermann
In diesem Video geht es darum aufzuzeigen, wie einfach eigentlich Widerstand gegen das Unrechts-System ist, in dem wir leben zu bewerkstelligen ist. Dafür brauchen wir niemanden, außer uns selbst.
Ein paar Ideen und Gedanken dazu teile ich hier mit Euch - entwickelt sie weiter, oder denkt Euch was anderes aus.
Teilen, bzw. runterladen und auf dem eigenen Kanal wieder hochladen ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht. Wer den Text oder Teile davon für eigene Projekte nutzen möchte, kann das Manuskript haben.
Entscheiden die Wähler immer noch die Wahlen?
#Wahlen #Betrug #Sachsen
Bestellen Sie unser Politikmagazin: https://politik.der-privatinvestor.de...
"In Sachsen hat der Wahlbetrug bereits begonnen", schreibt Vera Lengsfeld heute in ihrem Blog. Recht hat sie. Und sie bezieht sich auf einen Bericht der Leipziger Volkszeitung. Diese berichtet mit Bezug auf den Blinden- und Sehbehinderten-Verband, dass eine Blindenschablone für die anstehende Landtagswahl nicht mit den üblichen Wahlscheinen übereinstimmt. Ein Video zeigt demnach, dass ein Blinder, der sein Kreuz den Grünen geben will, in Wirklichkeit für die Linken stimmt. Und Stimmen für die AfD landen irgendwo anders.
Berichte über Wahlbetrug häufen sich seit ein paar Jahren. Darauf deutet auch das jüngste Beispiel aus Brandenburg hin, wo am 1. September wie in Sachsen gewählt wird. Dort - in Brandenburg - hat ein Wahlhelfer laut dem Tagesspiegel zugegeben, bei der Kommunalwahl betrogen zu haben. Er hat AfD-Stimmen zu den Grünen transferiert, weil "sein Herz links schlägt".
Die Empörung über diese Beispiele ist zurecht groß. Und sie bricht sich im Internet Bahn. "Wenn mir vor 2J. jemand erzählt hätte, dass 2019 in Deutschland #Wahlbetrug #Wahlfälschung zur geduldeten Praxis wird .. hätte ich diesen für Verschwörungstheoretiker gehalten oder auf intellektuelles Stammtischniveau degradiert", schreibt eine Twitter-Nutzerin.
Hier nähren betrübliche neue Beispiele eine ohnehin weit verbreitete Befürchtung in einer Öffentlichkeit, deren Vertrauen in die Institutionen auf einem Tiefpunkt angelangt ist.
Dazu trägt auch die im Internet thematisierte Einschätzung bei, dass EIN Wahlhelfer allein keinen Betrug begehen kann, weil Ergebnisse in den Wahlstationen stets von verschiedenen Personen überprüft werden. Es stellt sich also zurecht die Systemfrage.
Während die Mainstream-Medien ihr Publikum täglich - und mit wachsendem Lärm - mit Berichten ausführlich über die Gefahr durch "Rechte" langweilen, zeigt sich, dass die wirklich Radikalen in unserem Land an den Schalthebeln von Parteien, Medien und anderen Institutionen sitzen ...
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Zuschauer,
bitte melden Sie sich, wenn Ihr Abo auf diesem Kanal schon einmal von den Zensoren ohne ihren Willen beendet wurde. Wir wollen dagegen vorgehen.
Schicken Sie Ihre eMails an markusmobile@hotmail.com
Ihr Markus Gärtner, Chefredakteur
----------------------------------------------------------------------------------------------------
BLOG ►► https://politik.der-privatinvestor.de/
Privatinvestor TV
►►https://www.youtube.com/channel/UCcCX...
Facebook
►► https://www.facebook.com/Privatinvest...
Du bleibst draußen...
Peter im Gespräch mit Dr. Roland Hartwig, MdB (AfD) und Rechtsanwalt, ehem. Leiter der Patentabteilung und danach weltweit Verantwortlicher für den Bereich Recht und Patente des Bayer-Konzerns.
Rede von Dr. Roland Hartwig (AfD) an Maas (SPD): „Ihre Bilanz ist miserabel“" | 09.12.2020:
https://www.youtube.com/watch?v=aVFAqsE6KkY
_____________________________
Alles Videos findet ihr neben Facebook auch auf:
YouTube - HALLO MEINUNG & YouTube - Peter Weber
Wenn Dir unsere Arbeit für Meinungsfreiheit, Recht und Demokratie gefällt, kannst Du uns hier unterstützen:
PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung
Überweisung :
Zahlungsempfänger:
Hallo Meinung – Gesellschaft für freies Denken und politische Einflussnahme mbH
IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82
BIC: SSKNDE77XXX
Bank: Sparkasse Nürnberg
Dein Herz schlägt für Hallo Meinung? 🇩🇪
Link zum offiziellen HALLO MEINUNG-Song:
https://www.digistore24.com/product/306987
Bitte abonniere uns auf folgenden Kanälen:
YouTube – Twitter – Instagram – Facebook.
Wir bewegen Deutschland 🖤❤️💛
Herzlichen Dank und eine schöne Weihnachtszeit wünschen euch herzlichst,
Peter Weber und Team.
🌟🎄🌟🎄🌟🎄
Kandidatenvorstellung zur Bürgermeisterwahl 2021
Öffentliche Kandidatenvorstellung zur Bürgermeisterwahl 2021 aus der Sporthalle Höpfingen
Anton Hofreiter rastet aus bei Rede von Gottfried Curio(AfD)
Kostenlos abonnieren und nie mehr News verpassen: https://www.youtube.com/channel/UCB7y3_07H92LItgq2kEkUUQ?sub_confirmation=1
|
first page
previous page
1447
1448
1449
1450
1451
1452
next page
|
last page
new user
login
register
participate
submit news
submit video