Kampf ums Wohnen - wenn die vier Wände unbezahlbar werden | SWR Doku Die Mieten in einer Großstadt wie Stuttgart sind sehr hoch. Preiswerter Wohnraum für Normalverdiener oder Geringverdiener ist im Herzen der Großstädte nicht mehr zu finden. Durch die Verdrängung explodieren auch im Umland die Preise. Der soziale Wohnungsbau könnte helfen - aber es gibt ihn vielerorts nicht mehr.
Gesucht - neue Konzepte für bezahlbaren Wohnraum
"Betrifft" begleitet Protagonisten in Stuttgart in ihrem existentiellen Kampf um ein Dach überm Kopf. Betroffen ist ein Familienvater, der sich gegen den Abriss seines Wohnblocks wehrt und als Letzter im ansonsten leeren Haus wohnt. Betroffen sind auch die Bewohner einer ganzen Siedlung, die nobelsaniert werden soll. Die Sendung benennt Fehler und fragt die verantwortlichen Wohnbau- und Stadtpolitiker. Dabei wird die Großstadtsituation in Stuttgart mit anderen Städten verglichen. Schafft es Tübingen mit neuen Konzepten, bezahlbaren Wohnraum zu bieten? Wie sieht gelungene städtische Wohnbaupolitik aus? Wie können gegenläufige Interessen von Investoren und Bürgern bei einer Sanierung zu einer Lösung führen?

Diese Doku haben wir am 08.11.2017 zum ersten mal ausgestrahlt unter dem Titel: Kampf ums Wohnen - wenn die vier Wände unbezahlbar werden.
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.

Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/swr/more/7xLkjCzFcjl9wTpUJrBmRf/dokus-oder-swr
Der einzige ECHTE Schutz vor Inflation! ► Abonniere meinen Kanal: https://www.youtube.com/erichsengeld?sub_confirmation=1

► TIPP 1: Sichere Dir meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs - 100% gratis: http://lars-erichsen.de/

Heute geht es darum, wie ihr euch wirklich vor Verbraucherpreisinflation schützen könnt. Es geht dabei nicht um das hundertste Empfehlungsschreiben für Gold und Silber, denn Edelmetalle bieten diesen Schutz nur bedingt. Es wird konkret, schaut es euch an.

► NEU: Gewinne von bis zu +170%… Mein exklusives Lars-Erichsen-Depot https://www.rendite-spezialisten.de/video/depot/
--------
► Mein YouTube-Kanal zum Thema Trading: http://youtube.com/tradermacherde
► Höre Dir auch meinen Podcast an! Hier findest Du ihn bei
• Google Podcasts: https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9lcmljaHNlbi5wb2RpZ2VlLmlvL2ZlZWQvYWFjP3BhZ2U9MQ
• Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/erichsen-geld-gold-der-podcast-f%C3%BCr-die-erfolgreiche/id1455853622
• Spotify: https://open.spotify.com/show/1a7eKRMaWXm8VazZH2uVAf

► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
► Folge mir bei Instagram: https://www.instagram.com/erichsenlars

Bildquelle Thumbnail: © alphaspirit/stock.adobe.com Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert.

Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

#Inflation
#Schutz
Eine Sekte oder das einzig wahre Christentum? Die Macht der Mormonen | Focus TV Reportage Die Mormonen gelten als streng religiös, enthaltsam und fleißig. Und sind in der amerikanischen Hochfinanz überproportional vertreten. Doch warum haben viele US-Bürger Vorbehalte gegen die Mormonen? Ist es die auf Engels-Prophezeiungen basierende, knapp 200 Jahre alte Entstehungsgeschichte, die vielen geradezu unglaublich vorkommt? Oder haftet den Mormonen noch immer der Vorwurf der Vielweiberei an? Davon hat sich die Glaubensgemeinschaft zwar längst verabschiedet , trotzdem schottet sie sich in ihren Tempeln noch immer ab und wirkt nach außen geheimbündlerisch.

Grund genug für eine Focus TV-Reise in den amerikanischen Bundessstaat Utah - ins Herz der umstrittenen Kirche. Dort treffen wir ehemalige Mormonen, die Josef Smith, den Gründer der Kirche für einen Scharlatan halten und ausgestiegene Gemeindemitglieder, die die Religion als doktrinär, intolerant, frauenfeindlich und homophob beschreiben.
Focus TV 2012 über die geheimnisvolle Kirche der Mormonen - kurz vor der damaligen amerikanischen Präsidentschaftswahl.

Nichts ist spannender als die Wirklichkeit – Reportagen über Themen, die Deutschland bewegen. Immer kritisch und investigativ, immer hautnah am Geschehen!
***************************************
► Jetzt kostenlos abonnieren: https://bit.ly/2KObHbZ
► Mehr zu Focus TV Reportage: https://bit.ly/2Iq8X1X
***************************************
#focustv #reportage #dokumentation

FOCUS TV Reportagen zeigen echte Menschen, spannende Geschichten und wahre Emotionen. Seit 2005 zeigen wir durch die Kamera das Leben - hautnah, echt und fesselnd, immer dienstags um 23:10 Uhr auf Sat.1!

Impressum:
Burda Studios Pictures GmbH c/o Focus TV Produktions GmbH
Arabellastraße 23, 81925 München
ECHT? SCHMIDT? – Harald Schmidt und sein Gast Winfried Kretschmann in seiner Show-Reihe Echt? Schmidt?
Show-Reihe der ehrlichen Worte mit Entertainer Harald Schmidt
Folge 2: Ein Festakt für Auserwählte

„In der Oper habe ich alles erreicht. Jetzt möchte ich im Schauspiel radikal an meine Grenzen gehen.“ Mit diesen Worten sorgte YouTube-Ikone Harald Schmidt für den Paukenschlag des Sommers im Schloßgarten. Der Hipster unter den Stadttheaterlegenden verabredete per Handschlag mit Schauspielintendant Burkhard C. Kosminski mehrere Abende auf der legendären Bühne zwischen Baugrube und Adenauer-Allee. Unter den Arbeitstiteln „Echt! Schmidt?“, „Echt? Schmidt!“, „!Echt Sch?midt“ und „@cht ??? sc# midt“ wird derzeit ein Konzept erarbeitet, das durchaus als Projekt enden könnte. Proben, feste Texte und andere Leute auf der Bühne wird es nicht geben. „Für sowas schmeißen wir im Staatstheater kein Geld raus“, lässt sich Schmidt zitieren. „Das ist beim Rückbau unserer Autoindustrie sinnvoller investiert.“
Nach ersten Plänen wird Schmidt auf der Bühne stehen und das Publikum unten sitzen. „Wir wollen alte Gewohnheiten bewusst dystopisch bearbeiten“, verriet der Nürtinger anlässlich eines Pressefrühstücks bei Ützel Brützel in der Königstraße. „Stuttgart ist Europa und Europa ist Stuttgart. Auf unseren Bühnen wurde lange genug deutsch gesprochen. Jetzt ist es Zeit für Klartext.“ Was genau an den Abenden passiert? „Ich lass mich selbst überraschen“, so der ehemalige belgische Steuerflüchtling. „Des isch mei kindliche Neugier. Wenn i die nemme hab, hör' i auf mitm Theater.“ Seien Sie dabei, wenn es soweit ist!

Zur Show: https://www.schauspiel-stuttgart.de/spielplan/monatsplan/echt-schmidt-2/1601/
Zur Website vom Schauspiel Stuttgart: https://www.schauspiel-stuttgart.de

#haraldschmidt #haraldschmidtlive #haraldschmidt2019
10 Fragen an Alice Weidel: Angela Merkel, "Umvolkung" & Verschwörungserzählungen | Bundestagswahl Sie wollen in den Bundestag – wieder oder zum ersten Mal. Am 26. September wird ein neues Parlament gewählt, es wird um jede Stimme gekämpft. Auf den Stufen vom Reichstagsgebäude hinunter zur Spree interviewen die Kolleginnen und Kollegen unseres Hauptstadtbüros bis dahin ausgewählte Abgeordnete sowie Kandidatinnen und Kandidaten, die es werden wollen. n „10 Stufen, 10 Fragen“ geht es um Hochpolitisches, Rückblick und Ausblick, aber auch Privates, das die Politikerinnen und Politiker umtreibt. Heute zum Beispiel Alice Weidel.

Lange hielt sich Alice Weidel bedeckt, nun zieht sie für die AfD als Spitzenkandidatin in den Bundestagswahlkampf. Gemeinsam mit Parteichef Tino Chrupalla gelten die beiden als Duo von Gnaden der radikal rechten Parteiströmung um Björn Höcke.

Weidel strebt damit ihre zweite Legislaturperiode im Bundestag an – und sicher auch den erneuten Fraktionsvorsitz. Die heute 42-jährige war dabei, als die Rechtsaußenpartei AfD zum ersten Mal ins Parlament einzog, sie gehört seit der Gründung 2013 zu den Parteimitgliedern der ersten Stunde. Die Volkswirtschaftlerin und Unternehmensberaterin sitzt seit 2015 im Bundesvorstand ihrer Partei. Weidel lebt mit einer Frau in einer Lebensgemeinschaft und hat mit dieser zwei Kinder.

0:00 Intro
0:11 Welche Kritik der AfD an sich fänden sie ungerecht, wenn sie ein Tag lang Angela Merkel wären?
0:44 Finden sie auch mal etwas gut, was die Bundesregierung oder andere Parteien machen?
0:58 Was hat sie an der Arbeit im Bundestag am meisten überrascht?
1:42 Wie peinlich war es ihnen, dass Abgeordnete der AfD rechte Blogger in das Reichstagsgebäude ließen, die daraufhin Politikerinne und Politiker bedrängten?
2:03 Wenn sie auf die letzte Legislaturperiode blicken, wo haben sie einen Erfolg erzielt?
2:20 Was fällt ihnen bei dem Wort "Verschwörungserzählung" ein?
2:57 Was antworten sie jemandem, der sie am Wahlkampfstand fragt, ob es eine geheime Umvolkung gebe?
3:20 Sie erleben auch viel Hass, wie gehen sie damit um?
4:00 Was würden sie einem ihrer Kinder raten, wenn es Politiker werden wollte?
4:47 Was wären sie, wenn sie nicht Politikerin wären?

Mehr zum Thema: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ermittlungen-gegen-afd-chef-meuthen-die-afd-und-ihre-probleme.5875d7f1-7b3d-4390-9ad8-8fa902d84107.html

#AfD #AliceWeidel #Bundestagswahl

Ihr wollt nichts verpassen?
Abonniert unseren YouTube Channel https://bit.ly/StZStN

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Besucht uns auf Facebook:
Stuttgarter Zeitung: https://www.facebook.com/stuttgarterzeitung
Stuttgarter Nachrichten: https://www.facebook.com/stuttgarternachrichten

► Die Stuttgarter Zeitung ist jetzt auch auf LinkedIn:
https://de.linkedin.com/company/stuttgarter-zeitung

► Folgt uns auf Instagram:
Stuttgarter Zeitung: https://www.instagram.com/stuttgarterzeitung
Stuttgarter Nachrichten: https://www.instagram.com/stuttgarternachrichten

► Auf Pinterest versorgen wir euch mit den besten Tipps & Tricks:
https://www.pinterest.de/stznde/

► Wir sind auch auf Twitter:
Stuttgarter Zeitung: https://twitter.com/StZ_NEWS
Stuttgarter Nachrichten: https://twitter.com/StN_News

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit unseren Videos bringen wir euch Stuttgart, die Region und Baden-Württemberg näher und versorgen euch mit aktuellen Nachrichten, spannenden Geschichten, Reportagen und Interviews.
https://www.stuttgarter-zeitung.de
https://www.stuttgarter-nachrichten.de

Ihr habt Themenvorschläge für uns? Schreibt uns in die Kommentare.
10 Fragen an Alice Weidel: Angela Merkel, "Umvolkung" & Verschwörungserzählungen | Bundestagswahl Sie wollen in den Bundestag – wieder oder zum ersten Mal. Am 26. September wird ein neues Parlament gewählt, es wird um jede Stimme gekämpft. Auf den Stufen vom Reichstagsgebäude hinunter zur Spree interviewen die Kolleginnen und Kollegen unseres Hauptstadtbüros bis dahin ausgewählte Abgeordnete sowie Kandidatinnen und Kandidaten, die es werden wollen. n „10 Stufen, 10 Fragen“ geht es um Hochpolitisches, Rückblick und Ausblick, aber auch Privates, das die Politikerinnen und Politiker umtreibt. Heute zum Beispiel Alice Weidel.

Lange hielt sich Alice Weidel bedeckt, nun zieht sie für die AfD als Spitzenkandidatin in den Bundestagswahlkampf. Gemeinsam mit Parteichef Tino Chrupalla gelten die beiden als Duo von Gnaden der radikal rechten Parteiströmung um Björn Höcke.

Weidel strebt damit ihre zweite Legislaturperiode im Bundestag an – und sicher auch den erneuten Fraktionsvorsitz. Die heute 42-jährige war dabei, als die Rechtsaußenpartei AfD zum ersten Mal ins Parlament einzog, sie gehört seit der Gründung 2013 zu den Parteimitgliedern der ersten Stunde. Die Volkswirtschaftlerin und Unternehmensberaterin sitzt seit 2015 im Bundesvorstand ihrer Partei. Weidel lebt mit einer Frau in einer Lebensgemeinschaft und hat mit dieser zwei Kinder.

0:00 Intro
0:11 Welche Kritik der AfD an sich fänden sie ungerecht, wenn sie ein Tag lang Angela Merkel wären?
0:44 Finden sie auch mal etwas gut, was die Bundesregierung oder andere Parteien machen?
0:58 Was hat sie an der Arbeit im Bundestag am meisten überrascht?
1:42 Wie peinlich war es ihnen, dass Abgeordnete der AfD rechte Blogger in das Reichstagsgebäude ließen, die daraufhin Politikerinne und Politiker bedrängten?
2:03 Wenn sie auf die letzte Legislaturperiode blicken, wo haben sie einen Erfolg erzielt?
2:20 Was fällt ihnen bei dem Wort "Verschwörungserzählung" ein?
2:57 Was antworten sie jemandem, der sie am Wahlkampfstand fragt, ob es eine geheime Umvolkung gebe?
3:20 Sie erleben auch viel Hass, wie gehen sie damit um?
4:00 Was würden sie einem ihrer Kinder raten, wenn es Politiker werden wollte?
4:47 Was wären sie, wenn sie nicht Politikerin wären?

Mehr zum Thema: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ermittlungen-gegen-afd-chef-meuthen-die-afd-und-ihre-probleme.5875d7f1-7b3d-4390-9ad8-8fa902d84107.html

#AfD #AliceWeidel #Bundestagswahl

Ihr wollt nichts verpassen?
Abonniert unseren YouTube Channel https://bit.ly/StZStN

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Besucht uns auf Facebook:
Stuttgarter Zeitung: https://www.facebook.com/stuttgarterzeitung
Stuttgarter Nachrichten: https://www.facebook.com/stuttgarternachrichten

► Die Stuttgarter Zeitung ist jetzt auch auf LinkedIn:
https://de.linkedin.com/company/stuttgarter-zeitung

► Folgt uns auf Instagram:
Stuttgarter Zeitung: https://www.instagram.com/stuttgarterzeitung
Stuttgarter Nachrichten: https://www.instagram.com/stuttgarternachrichten

► Auf Pinterest versorgen wir euch mit den besten Tipps & Tricks:
https://www.pinterest.de/stznde/

► Wir sind auch auf Twitter:
Stuttgarter Zeitung: https://twitter.com/StZ_NEWS
Stuttgarter Nachrichten: https://twitter.com/StN_News

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit unseren Videos bringen wir euch Stuttgart, die Region und Baden-Württemberg näher und versorgen euch mit aktuellen Nachrichten, spannenden Geschichten, Reportagen und Interviews.
https://www.stuttgarter-zeitung.de
https://www.stuttgarter-nachrichten.de

Ihr habt Themenvorschläge für uns? Schreibt uns in die Kommentare.