Tram EM: Strassenbahn-Europameisterschaft in Stuttgart Am 5. Mai 2018 fand in Stuttgart die Straßenbahner-EM statt.
Zum 150. Jubiläum der Stuttgarter Straßenbahn wurde daher groß gefeiert . Zu Gast - Fahrer aus ganz Europa. 25 Teams aus 19 europäischen Städten wollen es wissen und sich in Stuttgart messen.
Die Stuttgarter Straßenbahn blickt im Jahr 2018 auf 150 Jahre Firmengeschichte zurück. Seit 1868 bringen sie ihre Fahrgäste zuverlässig von A nach B und somit ist die SSB AG das drittälteste Verkehrsunternehmen Deutschlands. 150 Jahre SSB - Im Jubiläumsjahr wird zurückgeblickt und gefeiert.

Am 5. Mai 2018 fand in Stuttgart die Straßenbahner-EM statt. 25 Straßenbahner-Teams aus 19 europäischen Ländern waren am Start. Jedes Team bestand aus einer Fahrerin und einem Fahrer sowie meistens einem Betreuer oder einer Betreuerin. Sie kommen aus ganz Europa. Alle Teilnehmer fahren beruflich Schienenfahrzeuge des ÖPNV, also Straßenbahnen oder Stadtbahnen. Das Prinzip der Schienenfahrzeuge ist im Grunde überall gleich oder ähnlich. Aber beim einem Wettkampf kommt es für die Profis auf jedes Detail an. Es gilt also, sich in kurzer Zeit von der Fahrdynamik und Bedienung des gewohnten Fahrzeugtyps auf ein unbekanntes Schienenfahrzeug umzustellen.
Das Stuttgarter Stadtbahnfahrzeug ist für die meisten Gäste ungewohnt. Ein Wettkampf der besonderen Art: Es geht bei den sechs Aufgaben darum, die Tonnenschwere Bahn mit höchster Präzision zu bewegen. Doch nicht nur im Parcours der Straßenbahn EM sind die Fahrer gefordert. Die besondere Stuttgarter Topografie im Allgemeinen ist für die Fahrer eine besondere Herausforderung.

Eisenbahn-Romantik blickt deswegen auch hinter die Kulissen des Fahrbetriebes. In die Fahrer-Ausbildung. Und blickt zurück. Wie hat sich das Stuttgarter Stadtbahnnetz in den letzten Jahrzehnten entwickelt?

Diese Folge von Michael Kost mit der Nummer 948 haben wir am 21.12.2018 zum ersten mal unter dem Titel ausgestrahlt: Straßenbahn-Europameisterschaft in Stuttgart.
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.

Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:

YouTube-Kanal abonnieren unter
http://www.bit.ly/eisenbahnromantik

Fan werden bei Facebook:
http://www.facebook.com/eisenbahnromantik...

Neueste Videos und Infos auf unsere Homepage:
http://www.swr.de/eisenbahnromantik...
Letzter Blick auf die alte Haltestelle Staatsgalerie | 4.9.2020 | #S21 #stuttgart21 So sieht es gerade auf der Stuttgart 21 Baustelle aus! #s21 #stuttgart21
***********************************************************
Möchtest Du automatisch informiert werden, wenn wir über den Stuttgart 21 Baufortschritt berichten? Dann abonniere unseren Kanal! https://goo.gl/J0HXKl
***********************************************************

► WebCams: https://igbuerger.de/stuttgart-21/web...
► Facebook: https://www.facebook.com/s21bau.tv
► Instagram: https://www.instagram.com/s21bau.tv/
► Homepage: http://www.igbuerger.de
► Kanal abonnieren: https://goo.gl/J0HXKl

Wir benutzen meist die Sony AX53 und manchmal das iPhone 11 Pro Max

S21Bau.TV ist ein ehrenamtliches Projekt der IG Bürger für Baden-Württemberg e.V. . Alle Videoeinnahmen dienen dem Ersatz von Auslagen des Filmteams, der Wartung und Neubeschaffung von Ausrüstung. Eventuelle Überschüsse gehen zu 100% in die Vereinksasse. Die IG Bürger für Baden-Württemberg finanziert damit öffentliche Versanstaltung zur Bürgerbeteiligung im Zuge des Städtebauprojektes "Rosenstein" Wir freuen uns über jede zusätzliche Unterstützung:
Postbank - IG-Bürger
IBAN: DE84600100700722403701
BIC: PBNKDEFF

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hintergrundinformation / background information

https://www.s21erleben.de
https://www.der-neue.de
http://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de


Was ist Stuttgart 21 ?
-----------------------------
Stuttgart 21 (auch kurz S21) ist ein in Bau befindliches Verkehrs- und Städtebauprojekt zur Neuordnung des Eisenbahnknotens Stuttgart.

Kernstück ist der Umbau des Kopfbahnhofes Stuttgart Hauptbahnhof in einen Durchgangsbahnhof. Die Zulaufstrecken werden in Tunnel verlegt und die frei werdenden Gleisflächen der Stadtentwicklung zur Verfügung gestellt.

Darüber hinaus entstehen mit dem Filderbahnhof am Flughafen, der S-Bahn-Station Mittnachtstraße und dem Abstellbahnhof Untertürkheim drei neue Bahnhöfe. Die im Projekt enthaltene Neubaustrecke Stuttgart-Wendlingen verbindet dabei den Hauptbahnhof über den Flughafen mit Wendlingen.


What is Stuttgart 21?
-----------------------------
Stuttgart 21 (or short S21) is a railway and urban development project in Stuttgart, Germany. It is a part of the Stuttgart-Augsburg new and upgraded railway and the Magistrale for Europe (Paris—Vienna) in the framework of the Trans-European Networks.

Its core is a renewed Stuttgart Hauptbahnhof, amongst some 57 km new railways, including some 30 km tunnels and 25 km of high-speed lines.

The new tracks are planned to cross below ground at right angles to the northern end of the existing building. Parts of the historic Paul Bonatz Hauptbahnhof building, the platforms and approach tracks would be demolished, and the land sold for development.

Which works are currently in progress?
----------------------------------------------------
Arround Stuttgart Mainstation excavation of the first pits are in progress. Between the moved platforms and the Paul Bonatz Hauptbahnhof building the main logistics route will pass through the pit to connect the construction sites in the "Mittlerer Schlossgarten" with the central logistics area.

The tunnel-driving work for all tunnels in Stuttgart has been started.

Also tunnels of the subway were currently relocated because they are barring the way for the new station.