Krypto Update: Beim Bitcoin trotz Elon Musk, China-Verbot & Energieverbrauch gelassen bleiben? 😎🏖️ ► So kannst Du bei uns Kryptowährungen handeln:
📲 Einfach, smart und zuverlässig mit BISON: https://bit.ly/38HtlaK
🖥️ Traden wie ein Profi mit der BSDEX: https://bit.ly/2uarNqz
🏛️ Zertifikate & ETNs auf Bitcoin & Co mit unseren Produktfindern suchen: https://bit.ly/32dMIHp

► Darum geht's im Video: Ein Glück, dass diese Woche wieder ein Krypto Update mit Markus Miller & Richy ansteht – bei so vielen aktuellen News rund um Bitcoin & Co! Darum verlieren die beiden auch keine Zeit und sprechen über die Kursverluste beim Bitcoin nach Tweets von Tesla-Chef Musk, neue Meldungen über ein Bitcoin-Verbot in China und werfen einen Blick auf die Energiebilanz des Bitcoin.
Zudem wagen die zwei im neuen Video einen Ausflug in die USA, wo es rund um den Facebook-Coin Diem und den Fall „DarkSide“ Neues zu berichten gibt. Und last but not least: Der Ratgeber-Teil zu gesperrten Krypto-Konten, blockierten Kryptowährungen und dem Thema Steuern. Los geht’s!

00:00 ► Bitcoin: Von FOMO zu Panik?
11:32 ► Krypto-Verbot in China?
14:37 ► Und der Ethereum-Hype…?
20:34 ► Elon Musk über Bitcoin, Dogecoin & Co
26:16 ► Energieverbrauch von Bitcoin & Co
37:43 ► Diem/Facebook mit Rückkehr in die USA
44:10 ► Konten gesperrt & Kryptowährungen blockiert: Was tun?
52:07 ► Der Fall „DarkSide“ & Sophos-Analyse zu Krypto-Fakes
58:38 ► Kryptowährungen und Steuern

► Bitte beachte unsere rechtlichen Hinweise und die Angaben zu möglichen Interessenskonflikten: https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/legal/disclaimer-video-und-textbeitraege/

► Folge uns auch auf Social Media für noch mehr Börse:

📷 Instagram: https://www.instagram.com/boersestuttgart
🐥 Twitter: https://twitter.com/boersestuttgart
📱 Facebook: https://www.facebook.com/boersestuttgart
🤵 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/647864/
Imker sind ein gehässiges Volk / Easy Bee Box / Wer als Selbstversorger ein bisschen Bargeld verdienen möchte, für den könnte es sich rentieren, Bienen zu halten. Die "Easy Bee Box" konnte ich testen und will sie nicht weiter verwenden - ich verschenke sie an Sepp von "Bee Live", der sich mit Bienen gut auskennt und die Easy Bee Box auf seinem Youtube-Kanal https://www.youtube.com/c/BeeLive ausführlich vorstellen und testen wird.

Nach Durchsicht meiner Bienen habe ich mit meiner Imkerpatin Rita zwei Ableger gebildet, um die Schwarmstimmung zu reduzieren. Die Ableger kommen für ein paar Wochen in den Wald.

Gegen die Kopfschmerzen meiner Frau: https://amzn.to/3tsZa0i
Anzuchtschalen / Pikierschalen: https://amzn.to/3b8K7mk
Magnetclip für Rode Wireless Go II: https://amzn.to/3eSZD6I
Federzwinge: https://amzn.to/3xSe4AF
Ratschenzwinge: https://amzn.to/2RyVXiM

✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Wer mich ganz kostenfrei unterstützen will, der verwendet für seine Amazon-Einkäufe einfach diesen Link. Einfach anklicken und los shoppen - Amazon "merkt" sich den Link:

http://amzn.to/2lwDluo

Die Produkte sind für euch keinen Cent teurer aber ich erhalte eine kleine Provision - DANKE :-) ♡

oder Kanalmitglied werden: https://www.youtube.com/channel/UC0pzFp7mX5PISkJSlp2HwwA/join

✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Wer sich für meine Filme und für meine Arbeit bedanken möchte, kann das hier machen:

► Meine Amazon-Wunschliste: https://goo.gl/HDIqgU ♡

► Unterstütze den Selbstversorger-Rigotti-YT-Kanal auf Patreon: https://goo.gl/AH3YfA ♡

► Oder als Direktspende per Paypal: https://www.paypal.me/Selbstversorger/5 Euro ♡

✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

► Links zum Video(*)

Rigottis Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1677942428886744/ ♡
Rigotti bei Instagram: https://www.instagram.com/selbstversorger_rigotti/
✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

► Hiermit filmt Rigotti(*)
Mein Schnittprogramm: https://amzn.to/2TDF86n
Kamera: http://amzn.to/2DhxFSu
GoPro-Zubehör: https://amzn.to/2HxnRVb
Canon-Legria (für Makroaufnahmen): http://amzn.to/1Ybwvd1
Olympus Diktiergerät für Tonaufnahmen: http://amzn.to/1YbtZU8
Ansteckmikrofon: http://amzn.to/2mDMfZ3
Pop-Schutz (wichtig): http://amzn.to/1Ybvn98
Stativ: http://amzn.to/1Ybu7mA
Gimbal: http://amzn.to/2mRNpSf

✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

► Alles rund ums Gewächshaus(*)
Maxima-Minima-Thermometer (kein Billigschrott): http://amzn.to/1YbvvWh
Automatischer Fenster- oder Türöffner: http://amzn.to/1Ybv7Hi
LED-Pflanzenleuchten: https://amzn.to/2TA2KbY
Unkrautstecher/Ampferstecher: http://amzn.to/1tcGO4N

✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

► Aus der Küche(*)
mein chinesisches Kochmesser: http://amzn.to/2DoOn1a
Gute Schneidebretter: http://amzn.to/2b1lbzW
Einkochautomat: http://amzn.to/2b1jEdr

✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

► Alles für meine Hühner(*)
Automatische Hühnerklappe: http://amzn.to/1YbwsxI
Wurmkur für Hühner: http://amzn.to/1Ybw4iL
Muschelkalk für Hühner: http://amzn.to/1Ybvqlf
Eierkartons: http://amzn.to/1Ybw96b

(*)Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, unterstützt ihr meine Arbeit, ohne dass es euch einen Cent mehr kostet – vielen Dank!

Country Cue 1 von Audionautix unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Künstler: http://audionautix.com/
Wie der Spielzeugladen Wirth in Mainz der Corona-Krise trotzt "Wirth der Kinderladen" ist eine Institution, weit über Mainz hinaus bekannt und das seit knapp 100 Jahren. Hier gibt es alles, was Kinder-, Eltern- und Omaherzen höherschlagen lässt: Vom Kinderbettchen über den ersten Strampelanzug, Spielzeug aller Art bis hin zum Kommunionskleid oder dem Eisenbahnmodell, über das sich der Vater mehr freut als die Kinder. Mit über 45.000 Artikeln auf vier Etagen und rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Familienbetrieb in ganz Deutschland etwas Besonderes. Nur noch wenige andere Traditionsgeschäfte stemmen sich so erfolgreich gegen die Konkurrenz durch große Ketten und das Internet wie Wirth.
Das Firmenportrait sollte eigentlich zeigen, wie ein Traditionsgeschäft mit einer Großbaustelle und dem Wandel der Innenstädte zurechtkommt. Doch dann kam Corona.
Die Brüder Christoph und Friedrich Demmler, ihre Ehefrauen Gabi und Elke und Sohn Alexander steuern den Familienbetrieb inzwischen in der dritten und vierten Generation durch das wohl "schwerste Fahrwasser seit dem Zweiten Weltkrieg", wie sie sagen. Die Großbaustelle rund um das Geschäft, eigentlicher Anlass des SWR Fernsehporträts, erweist sich inzwischen als das kleinere Problem. Denn kaum war der erste Bauabschnitt fertig, zwang die Corona-Krise den Betrieb mehr als vier Wochen lang zur Schließung. Mitten im Ostergeschäft, neben den Adventswochen der wichtigsten Zeit für den Kinderladen. Mit Einsatz und Zusammenhalt ackerte sich die Familie durch die härtesten Wochen des Jahres. Der geplante Web-Shop wurde vorgezogen und um beim Online-Handel mitzuhalten, lieferten die Chefs die Waren sogar selbst aus.
Es steht viel auf dem Spiel - auch für einen so etablierten Laden geht es in diesen Monaten um die Existenz. Seit August läuft der zweite Teil der Großbaustelle, blockiert erneut die Eingänge bis weit ins nächste Jahr hinein und bedroht wieder einmal das Weihnachtsgeschäft. Viele der alternativen Geschäftsideen, wie die Trading-Card-Gamer im Untergeschoß oder eine Nacht im Kinderladen für Erwachsene, hat die Pandemie zunichtegemacht.
"Die große Baustelle vor dem Haus - das wussten wir, das war abzusehen und nötig", sagt Friedrich Demmler. "Aber wenn Baustelle und Corona-Krise zusammenkommen, das ist schon eine Katastrophe". Seniorchefin Margot Demmler, die im Kinderladen aufgewachsen ist und mit inzwischen 98 Jahren immer noch regelmäßig ins Geschäft kommt, ist fest entschlossen, auch ihren 100. Geburtstag mit der Belegschaft zu feiern: "Wir haben Krieg und Bomben überstanden - da werden wir das hier doch auch überstehen".
Die SWR Autoren Katja Schupp und Hartmut Seifert haben Familie Demmler-Wirth ein Jahr lang begleitet - von der ersten Baustelle und der Renovierung der eigenen Geschäftsfassade über die Corona-Krise bis mitten hinein in die nächste Großbaustelle vor der Haustür und in einen neuen, ungewissen Winter in Pandemiezeiten. Die SWR Reportage zeigt den lebendigen Alltag in einem der ältesten Geschäfte von Mainz und erforscht, was den Familienbetrieb trotz aller Krisen im Innersten zusammenhält und wie er - gegen viele Widerstände - Kinder glücklich macht.

Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: http://x.swr.de/s/lsyt

Willkommen auf dem YouTube-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz.
Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung:
Porträts, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber!
Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen.

Mehr Landesschau:
Offizielle Homepage: https://landesschau-rp.de
Facebook: https://www.facebook.com/landesschau

Mehr SWR Heimat:
Instagram: https://www.instagram.com/swrheimat

#SWR #Landesschau #Spielzeug
So findest Du Dein richtiges Lauftempo | SWR Sport Joggen ist in Corona-Zeiten für viele die einzige Möglichkeit Sport zu treiben. Die Läuferinnen und Läufer werden immer mehr, nur viele laufen zu schnell. Sport erklärt: Wie findet man das richtige Lauftempo?

Das richtige Lauftempo zu finden ist gar nicht so leicht. Wichtig ist, dass man nicht zu schnell läuft und es langsam angehen lässt. Sportmediziner raten Einsteigern zu "Laufen nach Gefühl" – das heißt, man sollte sein Lauftempo so wählen, dass man ohne zu Hecheln ganze Sätze sprechen kann.

Man kann auch mit Pulsuhr nach der Herzfrequenz laufen, dazu muss man aber die richtige Herzfrequenz für die optimale Belastung kennen. Faustformeln wie "Puls 220 - Lebensalter = Maximalpuls und davon 85 Prozent" treffen zwar auf 70 Prozent der Menschen zu. Andererseits fällt fast jede dritte Person durchs Raster und läuft Gefahr, doch zu schnell zu laufen.

Den individuellen Belastungspuls kann man nur durch eine Leistungsdiagnostik bei Sportmedizinern ermitteln. Die Kosten dafür liegen bei rund 180 Euro. Da allen Ü35-Neueinsteigern unter den Joggerinnen und Joggern ohnehin ein Medizincheck empfohlen wird, ist eine professionelle Leistungsdiagnostik eine Überlegung wert.

Sport erklärt: So findest Du Dein richtiges Lauftempo!

+++ Sport erklärt +++
Der Name ist Programm. "Sport erklärt" gibt Antworten auf komplexe Fragen der Sportwelt, veranschaulicht durch eindrucksvolle Grafiken. Die Themenfelder reichen von Ernährung und Wissenschaft über Finanzen bis hin zu politischen Fragen. "Sport erklärt" schaut hinter die Kulissen oder in die Archive, um spannenden Phänomenen aus der Welt des Sports auf den Grund zu gehen.

Mehr von SWR Sport gibt es hier:
SWR Sport im Web: https://www.swr.de/sport
SWR Sport auf Facebook: https://www.facebook.com/swrsport
SWR Sport auf Instagram: https://www.instagram.com/swrsport
SWR Sport auf Twitter: https://twitter.com/swrsport