Clueso feat. Restaurant | Sounds Of Kollektiv (Official Video) Wir waren in Erfurt unterwegs, zusammen mit Thomas Hübner, besser bekannt als Clueso. Aus den Sounds, gesammelt in seinem liebsten italienischen Restaurant, hat er zusammen mit Nisse einen groovigen Spätsommerhit kreiert, der ganz schön ins Ohr geht! Hier gibt’s den Track in voller Länge inklusive Musikvideo, damit er auch einen Platz in eurer Playlist findet. Jetzt aber, ab auf’s Pick-Up Dach, Wein öffnen und Kopfhörer auf.
Die gesamte Produktion und die Suche nach den kulinarischen Sounds könnt ihr hier anschauen: „Clueso | Von der Inspiration zum eigenen Sound | Sounds Of“ https://www.youtube.com/watch?v=EtyHGBQGiBA

Sounds Of – Das heißt, Musiker/innen fangen besondere Geräusche und die Atmosphäre eines selbst ausgewählten Ortes ein und produzieren daraus einen eigenen Song. Wo? Natürlich im Tonstudio vom Kliemannsland. Alle vier Wochen, samstags, könnt ihr unseren Host, Nisse Ingwersen, und seine Gäste beim Sammeln von Sounds und dem Produzieren eines Tracks begleiten.

Für alle, die nicht genug bekommen können, gibt es noch weitere „Behind the Scenes”-Videos und -Bilder, sowie Hintergrundinfos zu den Gästen und den produzierten Songs auf Instagram: https://www.instagram.com/soundsof.fi... auch Du bist gefragt! Was machst Du aus den aufgenommenen Geräuschen?

All die Geräusche, die wir an einem Ort aufnehmen, stellen wir Dir frei zum Download bereit: https://www.kliemannsland.de/blog/ham... uns gern Deine Songversion zu: musik@kliemannsland.de! Wir veröffentlichen diese dannin unserer SoundCloud-Playlist! https://soundcloud.com/soundsof_ficia... Of" ist ein neues FUNK-Format, das wir mit unserer Produktionsfirma "Lüttenshoff GmbH" im Kliemannsland produzieren. Ihr könnt die Samples mit den Geräuschen hier herunterladen und frei für Eure eigenen Musikstücke verwenden. Schickt uns gerne, was Ihr damit gemacht habt, an musik@kliemannsland.de. Wir sind sau gespannt, was Ihr draus zaubert und suchen immer gute Musik für unsere Videos."
Hinweis: Bitte benutzt zum Erstellen Eurer eigenen Musikstücke nur die von uns zur Verfügung gestellten Geräusche. Die Nutzung von Musikkompositionen Dritter innerhalb Eurer Werke ist rechtlich nicht erlaubt! - Vielen Dank und viel Spaß beim Komponieren.
Und noch ein Hinweis: Wenn Ihr uns Eure eigenen Musikaufnahmen zuschickt, erklärt ihr Euch damit einverstanden, dass wir diese auf SOUNDCLOUD hochladen."

Sounds Of ist Teil von #funk. Schaut da mal rein:
YouTube: https://www.youtube.com/funkofficialfunk
Web-App: https://go.funk.net
Facebook: https://facebook.com/funk
https://go.funk.net/impressum

Alle funk-Videos kannst du in der YouTube-App downloaden und bequem von unterwegs, ganz ohne Internet anschauen.funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website:https://www.funk.net/datenschutz#
CLUESO: Sounds Of "Restaurant" (Der neue Adlibs-King) Er war angehender Friseur, kann mit so einigen Rappern im Freestyle mithalten und ist ein Autodidakt, wie er im Buche steht. Klingt nach Fynn Kliemann? Fehlanzeige! Wir haben denjenigen zu Besuch, der Udo Lindenbergs Song „Cello“ durch seine eigene – mit ihm gemeinsam performte – Version zum Bestseller aller jemals produzierten Lindenberg-Werke machte.

CLUESO it is! Ihn auf diesen vermutlich unerwarteten Coup zu reduzieren, fällt uns natürlich nicht ein! Wir klamüsern seine über 20 Jahre zurückreichende Musiklaufbahn für euch aus, sprechen auch über seine neueste Zusammenarbeit mit Capital Bra und KC Rebell und den ersten “Rock and Roll”-Moment seiner Karriere.
Eingeladen hat er uns und seine Begleitung, Tim Neuhaus, in sein zweites Zuhause: Seinen Lieblingsitaliener um die Erfurter-Ecke. Nicht ausschließlich zum Essen, sondern vorrangig zum Sounds sammeln. Er kennt die Speisekarte in- und auswendig, hat sich von Pietro, dem Meisterkoch, die Tricks für die beste „Spaghetti aglio e olio“ beibringen lassen und lässt sich am Ende seiner nahezu täglichen Aufenthalte die Pasta auf den Deckel schreiben.
Bisher war sein Restaurant nie ein Touri-Hotspot – Hoffen wir für ihn, dass es sich nach dieser Folge nicht ändert ;)
Das war allerdings nicht die einzige Einladung, die uns Clueso machte – Wir schauen nämlich ausnahmsweise in seinem Tonstudio vorbei, um den Track zu produzieren. Unser Fieldrecorder befindet sich bereits im Koffer, Nisse ist ebenfalls startklar – und was ist mit euch?

Sounds Of – Das heißt, Musiker/innen fangen besondere Geräusche und die Atmosphäre eines selbst ausgewählten Ortes ein und produzieren daraus einen eigenen Song. Wo? Natürlich im Tonstudio vom Kliemannsland. Alle vier Wochen, samstags, könnt ihr unseren Host, Nisse Ingwersen, und seine Gäste beim Sammeln von Sounds und dem Produzieren eines Tracks begleiten.

Für alle, die nicht genug bekommen können, gibt es noch weitere „Behind the Scenes”-Videos und -Bilder, sowie Hintergrundinfos zu den Gästen und den produzierten Songs auf Instagram: https://www.instagram.com/soundsof.ficial/

Und auch Du bist gefragt! Was machst Du aus den aufgenommenen Geräuschen? All die Geräusche, die wir an einem Ort aufnehmen, stellen wir Dir frei zum Download bereit:
(https://www.kliemannsland.de/blog/erfurt-soundpack-von-clueso/)

Schick uns gern Deine Songversion zu: musik@kliemannsland.de! Wir veröffentlichen diese dann in unserer SoundCloud-Playlist! https://soundcloud.com/soundsof_ficial

„Sounds Of" ist ein neues FUNK-Format, das wir mit unserer Produktionsfirma "Lüttenshoff GmbH" im Kliemannsland produzieren. Ihr könnt die Samples mit den Geräuschen hier herunterladen und frei für Eure eigenen Musikstücke verwenden. Schickt uns gerne, was Ihr damit gemacht habt, an musik@kliemannsland.de. Wir sind sau gespannt, was Ihr draus zaubert und suchen immer gute Musik für unsere Videos."

Hinweis: Bitte benutzt zum Erstellen Eurer eigenen Musikstücke nur die von uns zur Verfügung gestellten Geräusche. Die Nutzung von Musikkompositionen Dritter innerhalb Eurer Werke ist rechtlich nicht erlaubt! - Vielen Dank und viel Spaß beim Komponieren.

Und noch ein Hinweis: Wenn Ihr uns Eure eigenen Musikaufnahmen zuschickt, erklärt ihr Euch damit einverstanden, dass wir diese auf SOUNDCLOUD hochladen."


Sounds Of ist Teil von #funk. Schaut da mal rein:
YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial
funk Web-App: https://go.funk.net
Facebook: https://facebook.com/funk
https://go.funk.net/impressum

Alle funk-Videos kannst du in der YouTube-App downloaden und bequem von unterwegs, ganz ohne Internet anschauen.

funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website:
https://www.funk.net/datenschutz#
JOSI MILLER: Sounds Of „Freizeitpark” (Scratch-Lesson von Trettmann-DJ) Wenn ihr an einen Freizeitpark denkt, wie klingt das im Kopf? Hört ihr Kreische? Das Knattern der Achterbahn? Die gruselig schräge Musik beim Karussell? Das und noch einiges mehr hat Josi Miller mit dem Recorder eingesammelt und zu uns ins Kliemannsland gebracht.
Wenn ihr auch Bock habt, aus den Sounds des Freizeitparks einen Song zu machen, könnt ihr euch das komplette Sample-Pack kostenlos hier downloaden: (Link einfügen) Wenn dabei was Cooles rumkommt, schickt es uns gerne an musik@kliemannsland.de

Die DJ, Musikproduzentin, Sängerin und Podcasterin Josi Miller ist in Leipzig aufgewachsen, lebt mittlerweile aber im hippen Berlin. Bevor es mit ihrer DJ-Karriere so richtig losging, jobbte sie – um die Kohle für Platten zu verdienen – in einem Freizeitpark. Genau dorthin gehen wir heute mit ihr zurück. Auch dabei: Josis Musikfreund Stefan Heinrich von der Band KLAN (Link zu Klan?)
Wie es sich für einen richtigen Freizeitpark-Besuch gehört, wagen sich Josi und Stefan auch auf die Achterbahn. Mit wackligen Beinen geht es anschließend an ihre Mission: Typische Geräusche aufnehmen für „Sounds Of”, das neue funk-Format.
Mit Schrei-, Bimmel-, Ratter- und Knarrengeräuschen im Gepäck geht es dann in unser Tonstudio. Dort entsteht aus den gesammelten Aufnahmen, Vocals, dem mysteriösen Oszillator und Stefans bassigem Lachen der Sound des Freizeitparks.
Den fertigen Song könnt ihr euch übrigens hier anhören: (Link einfügen)
Was meint ihr: Haben es Josi und Fynn geschafft, die Atmosphäre vom Freizeitpark in einen Song zu packen?

Sounds Of – Das heißt, Musiker/innen fangen besondere Geräusche und die Atmosphäre eines selbst ausgewählten Ortes ein und produzieren daraus einen eigenen Song. Wo? Natürlich im Tonstudio vom Kliemannsland.
Alle vier Wochen, samstags, könnt ihr unseren Host, Nisse Ingwersen, und seine Gäste beim Sammeln von Sounds und dem Produzieren eines Tracks begleiten.

Für alle, die nicht genug bekommen können, gibt es noch weitere „Behind the Scenes”-Videos und -Bilder, sowie Hintergrundinfos zu den Gästen und den produzierten Songs auf Instagram:
https://www.instagram.com/soundsof.ficial/.
Und auch Du bist gefragt! Was machst Du aus den aufgenommenen Geräuschen? All die Geräusche, die wir an einem Ort aufnehmen, stellen wir Dir frei zum Download bereit:
https://www.kliemannsland.de/blog/.
Schick uns gern Deine Songversion zu: musik@kliemannsland.de!
Wir veröffentlichen diese dann in unserer SoundCloud-Playlist!
https://soundcloud.com/soundsof_ficial

„Sounds Of" ist ein neues FUNK-Format, das wir mit unserer Produktionsfirma "Lüttenshoff GmbH" im Kliemannsland produzieren. Ihr könnt die Samples mit den Geräuschen hier herunterladen und frei für Eure eigenen Musikstücke verwenden. Schickt uns gerne, was Ihr damit gemacht habt, an musik@kliemannsland.de. Wir sind sau gespannt, was Ihr draus zaubert und suchen immer gute Musik für unsere Videos."

Hinweis: Bitte benutzt zum Erstellen Eurer eigenen Musikstücke nur die von uns zur Verfügung gestellten Geräusche.
Die Nutzung von Musikkompositionen Dritter innerhalb Eurer Werke ist rechtlich nicht erlaubt! - Vielen Dank und viel Spaß beim Komponieren.

Und noch ein Hinweis: Wenn Ihr uns Eure eigenen Musikaufnahmen zuschickt, erklärt ihr Euch damit einverstanden, dass wir diese auf SOUNDCLOUD hochladen."

Sounds Of ist Teil von #funk. Schaut da mal rein:
YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial
funk Web-App: https://go.funk.net
Facebook: https://facebook.com/funk

https://go.funk.net/impressum funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz
SEVERIN KANTEREIT: Sounds Of „Äthiopien” (Morning Vibes mit Peitsche und Kalimba) Die Jungs von AnnenMayKantereit machen gerade Pause. Gut, naja, eigentlich machen sie trotzdem alle in ihrer freien Zeit Mukke – und das derzeit eher auf Reisen. Severin Kantereit zum Beispiel ist nach Äthiopien gereist und hat dort für sich und uns Sounds eingesammelt. Das ist nämlich auch eins seiner Hobbys: Sounds sammeln. Selbst auf dem letzten Album von AnnenMayKantereit landeten einige Sound-Funde ganz unbemerkt.

Severin aka. „Sören” ist nicht nur Drummer, sondern kann auch Gitarre und Bass spielen. Obendrauf produziert er auch noch selbst! Der perfekte Sounds-Of-Gast also.
Auf der Projektreise durch Äthiopien traf er unter anderem auf singende Schulkinder, Tauben, die einen anderen Rhythmus gurren, und eine feierfreudige Dorfbevölkerung, die den Schnaps für die Party gleich selbst brennt und ordentliche Peitschenschlägen draufhat, die selbst Severin umhauten. Auch bei dieser Reise hat er wieder einmal bewiesen bekommen, dass Musik und Tanz eine Sprache ist, die auf der ganzen Welt verstanden wird.

Zusammen mit einem vollgepackten Koffer mit exotischen Sounds und ungewöhnlichen Instrumenten, von denen eins seltsamerweise asiatisch klingt, kam er dann zu Fynn ins Tonstudio, nachdem er mit seinem Auto und unverlässlichen Tacho in einen Blitzer rauschte. Zu den beiden gesellte sich nach einigen Stunden des Produzierens ein Überraschungsgast. Wer das wohl sein könnte?!

Mit dieser Folge geht die erste Staffel von Sounds Of in eine Winterpause, die funk dafür nutzt, um über die Weiterführung des Formats zu entscheiden. Wenn ihr euch über eine Fortsetzung freuen würdet, schreibt es doch in die Kommentare und wir können alle gemeinsam die Entscheidung von funk in die richtige Richtung leiten

Die Samples : https://www.kliemannsland.de/blog/kli...

Der fertige Song : https://soundcloud.com/soundsof_ficial

Sounds Of ist Teil von funk. Schaut da mal rein:
YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial
funk Web-App: https://go.funk.net
Facebook: https://facebook.com/funk
https://go.funk.net/impressum

„Sounds Of" ist ein neues FUNK-Format, das wir mit unserer Produktionsfirma "Lüttenshoff GmbH" im Kliemannsland produzieren. Ihr könnt die Samples mit den Geräuschen hier herunterladen und frei für Eure eigenen Musikstücke verwenden. Schickt uns gerne, was Ihr damit gemacht habt, an musik@kliemannsland.de. Wir sind sau gespannt, was Ihr draus zaubert und suchen immer gute Musik für unsere Videos."

Hinweis: Bitte benutzt zum Erstellen Eurer eigenen Musikstücke nur die von uns zur Verfügung gestellten Geräusche.
Die Nutzung von Musikkompositionen Dritter innerhalb Eurer Werke ist rechtlich nicht erlaubt! - Vielen Dank und viel Spaß beim Komponieren.

Und noch ein Hinweis: Wenn Ihr uns Eure eigenen Musikaufnahmen zuschickt, erklärt ihr Euch damit einverstanden, dass wir diese auf SOUNDCLOUD hochladen."

funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz
#Soundsof #Kliemannsland #annenmaykantereit
DIE ACHSE: Sounds Of "Schrottplatz" (Deutschrap-Legenden hinter den Beats) Alle reden über die, die am Mikro stehen – wir reden mit denen, die den Artists ihre Beats liefern: Den Produzenten.
„Die Achse“, ein Produzentenduo oberster deutscher Rap-Liga, bestehend aus dem Kölner Ben Bazzazian (früher als Benny Blanco unterwegs) und dem Hamburger Farhad Samadzada, besser bekannt unter seinem Künstlernamen „Farhot“ oder dem Alter Ego „Fuchy“.
„Lass die Affen aus´m Zoo“ verbindet ihr mit Haftbefehl? Uns interessiert derjenige, der hier durch Sampling, bretternde Drums und geschickt gesetzte Filter den Track erst möglich machte: Bazzazian.
Genauso hatte Farhot die Produzentenfinger bei etlichen Gold- und Platinnummern wie Haftbefehls „Chabos wissen wer der Babo ist!“ oder „Max Herre feat. Cro – Fühlt sich wie fliegen an“ im Spiel. Haben wir eure Aufmerksamkeit? Super!
Denn heute geht’s ausschließlich um diese zwei Herrschaften. Seit mittlerweile vier Jahren machen sie gemeinsame Sache mit ihrem Projekt “Die Achse”. Roughe Beats straight ins Face – viel Energie und nix mit Mainstream-Mucke! 
Wieso wir mit den Jungs für “Sounds Of” auf einem Autoverwertungshof ausrangierte Autoleichen aus größtmöglicher Höhe fallen lassen und ein Theremin mit unverkennbarem Raumklang aufnehmen, wird euch einiges über die Wahl des Bandnamens und den Hang der Produzenten zu brachialen Sounds und analogen Instrumenten verraten.

Sounds Of – Das heißt, Musiker/innen fangen besondere Geräusche und die Atmosphäre eines selbst ausgewählten Ortes ein und produzieren daraus einen eigenen Song. Wo? Natürlich im Tonstudio vom Kliemannsland. Alle vier Wochen, samstags, könnt ihr unseren Host, Nisse Ingwersen, und seine Gäste beim Sammeln von Sounds und dem Produzieren eines Tracks begleiten.

Für alle, die nicht genug bekommen können, gibt es noch weitere „Behind the Scenes”-Videos und -Bilder, sowie Hintergrundinfos zu den Gästen und den produzierten Songs auf Instagram: https://www.instagram.com/soundsof.ficial/

Und auch Du bist gefragt! Was machst Du aus den aufgenommenen Geräuschen? All die Geräusche, die wir an einem Ort aufnehmen, stellen wir Dir frei zum Download bereit:
https://www.kliemannsland.de/blog/hamburg-soundspack-von-die-achse/

Schick uns gern Deine Songversion zu: musik@kliemannsland.de! Wir veröffentlichen diese dann in unserer SoundCloud-Playlist! https://soundcloud.com/soundsof_ficial

„Sounds Of" ist ein neues FUNK-Format, das wir mit unserer Produktionsfirma "Lüttenshoff GmbH" im Kliemannsland produzieren. Ihr könnt die Samples mit den Geräuschen hier herunterladen und frei für Eure eigenen Musikstücke verwenden. Schickt uns gerne, was Ihr damit gemacht habt, an musik@kliemannsland.de. Wir sind sau gespannt, was Ihr draus zaubert und suchen immer gute Musik für unsere Videos."

Hinweis: Bitte benutzt zum Erstellen Eurer eigenen Musikstücke nur die von uns zur Verfügung gestellten Geräusche. Die Nutzung von Musikkompositionen Dritter innerhalb Eurer Werke ist rechtlich nicht erlaubt! - Vielen Dank und viel Spaß beim Komponieren.

Und noch ein Hinweis: Wenn Ihr uns Eure eigenen Musikaufnahmen zuschickt, erklärt ihr Euch damit einverstanden, dass wir diese auf SOUNDCLOUD hochladen."

Fotocredits:
Mellotron: © Buzz Andersen / CC BY-SA 2.0
Foto von Şivan Perwer: © Ridvano /CC BY-SA 4.0

Sounds Of ist Teil von #funk. Schaut da mal rein:
YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial
funk Web-App: https://go.funk.net
Facebook: https://facebook.com/funk
https://go.funk.net/impressum

Alle funk-Videos kannst du in der YouTube-App downloaden und bequem von unterwegs, ganz ohne Internet anschauen.

funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website:
https://www.funk.net/datenschutz#
LEA feat. Kreuzberg | Sounds Of Kollektiv (Official Video) Die Einblicke in LEA ́s Songwriting-Workflow, den dabei entstandenen Song und unser umgebautes Tonstudio mögt ihr schon mal, das war gar nicht zu überhören. Nur die Frage nach der Auskopplung des Tracks für die tägliche Dauerschleife wird immer lauter.Dem Wunsch sind wir natürlich Befehl – Heute heißt es Kopfhörer auf und Mucke laut: Den mit passendem Musikvideo unterlegten Song könnt ihr genießen wann und wo immer ihr wollt – lauscht den eingefangenen Emotionen, die LEA mit ihrer besten Freundin Antje Schomaker auf den Spuren ihrer Berliner Anfangszeit teilt.

An der kompletten Produktion und dem Songwriting Prozess des Songs könnt ihr hier teilhaben: „LEA | So klingt ihr Treppenhaus | Sounds Of“ https://youtu.be/Ag9HQK8m8YQViel Spaß dabei!

Sounds Of – Das heißt, Musiker/innen fangen besondere Geräusche und die Atmosphäre eines selbst ausgewählten Ortes ein und produzieren daraus einen eigenen Song. Wo? Natürlich im Tonstudio vom Kliemannsland. Alle vier Wochen, samstags, könnt ihr unseren Host, Nisse Ingwersen, und seine Gäste beim Sammeln von Sounds und dem Produzieren eines Tracks begleiten. Für alle, die nicht genug bekommen können, gibt es noch weitere „Behind the Scenes”-Videos und -Bilder, sowie Hintergrundinfos zu den Gästen und den produzierten Songs auf Instagram: https://www.instagram.com/soundsof.ficial/Und auch Du bist gefragt! Was machst Du aus den aufgenommenen Geräuschen? All die Geräusche, die wir an einem Ort aufnehmen, stellen wir Dir frei zum Download bereit:

https://www.kliemannsland.de/blog/berlin-soundspack-von-lea/Schick uns gern Deine Songversion zu: musik@kliemannsland.de!
Wir veröffentlichen diese dannin unserer SoundCloud-Playlist! https://soundcloud.com/soundsof_ficial

„Sounds Of" ist ein neues FUNK-Format, das wir mit unserer Produktionsfirma "Lüttenshoff GmbH" im Kliemannsland produzieren. Ihr könnt die Samples mit den Geräuschen hier herunterladen und frei für Eure eigenen Musikstücke verwenden. Schickt uns gerne, was Ihr damit gemacht habt, an musik@kliemannsland.de. Wir sind sau gespannt, was Ihr draus zaubert und suchen immer gute Musik für unsere Videos." Hinweis: Bitte benutzt zum Erstellen Eurer eigenen Musikstücke nur die von uns zur Verfügung gestellten Geräusche. Die Nutzung von Musikkompositionen Dritter innerhalb Eurer Werke ist rechtlich nicht erlaubt! - Vielen Dank und viel Spaß beim Komponieren. Und noch ein Hinweis: Wenn Ihr uns Eure eigenen Musikaufnahmen zuschickt, erklärt ihr Euch damit einverstanden, dass wir diese auf SOUNDCLOUD hochladen."

Sounds Of ist Teil von #funk. Schaut da mal rein: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficialfunk Web-App: https://go.funk.netFacebook: https://facebook.com/funkhttps://go.funk.net/impressumfunk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website:https://www.funk.net/datenschutz
FAYZEN: Sounds Of „1000 Geschenke“ (Von Freestyle-Rap und Major Label - der Selfmademan) Er ist ein moderner Poet mit einer Begeisterung für die Werke von Goethe und Hafis, einem persischen Dichter. Ohne Zettel und Stift, dafür mit Handy und Sprachmemofunktion. Nimmt man sich seine Lyrics vor, lernt man einiges über seine Person, seine Family, ja über sein ganzes Leben – wir haben FAYZEN zu Gast! Er hat uns zum Sounds-sammeln in seine Heimatstadt Hamburg eingeladen und nimmt uns mit zu einem Ort, der für ihn und seine Family seit 30 Jahren kaum von größerer Bedeutung sein könnte: “1000 Geschenke” – ein Laden mit Artikeln, die zum einen in keinem Haushalt fehlen dürfen und zum anderen die Frage aufwerfen, welche Funktion sie eigentlich besitzen. Es ist das existentielle Standbein für seine aus dem Iran geflüchteten Eltern und für Fayzen ein Stück Kindheit. Bevor es in diese farbenfrohe Welt voller Geschenke und herzzerreißenden Geschichten geht, treten er und seine gute Freundin sowie Musikbuddy ELIF in die Pedale: So lange die Sonne noch scheint, spricht ja nichts gegen eine Runde Tretboot auf dem Hamburger Isebekkanal.

Sounds Of – Das heißt, Musiker/innen fangen besondere Geräusche und die Atmosphäre eines selbst ausgewählten Ortes ein und produzieren daraus einen eigenen Song. Wo? Natürlich im Tonstudio vom Kliemannsland. Alle vier Wochen, samstags, könnt ihr unseren Host, Nisse Ingwersen, und seine Gäste beim Sammeln von Sounds und dem Produzieren eines Tracks begleiten.

Für alle, die nicht genug bekommen können, gibt es noch weitere „Behind the Scenes”-Videos und -Bilder, sowie Hintergrundinfos zu den Gästen und den produzierten Songs auf Instagram: https://www.instagram.com/soundsof.ficial/

Und auch Du bist gefragt! Was machst Du aus den aufgenommenen Geräuschen? All die Geräusche, die wir an einem Ort aufnehmen, stellen wir Dir frei zum Download bereit:
https://www.kliemannsland.de/blog/1000-geschenke-soundpack-von-fayzen/

Schick uns gern Deine Songversion zu: musik@kliemannsland.de! Wir veröffentlichen diese dann in unserer SoundCloud-Playlist! https://soundcloud.com/soundsof_ficial

„Sounds Of" ist ein neues FUNK-Format, das wir mit unserer Produktionsfirma "Lüttenshoff GmbH" im Kliemannsland produzieren. Ihr könnt die Samples mit den Geräuschen hier herunterladen und frei für Eure eigenen Musikstücke verwenden. Schickt uns gerne, was Ihr damit gemacht habt, an musik@kliemannsland.de. Wir sind sau gespannt, was Ihr draus zaubert und suchen immer gute Musik für unsere Videos."

Hinweis: Bitte benutzt zum Erstellen Eurer eigenen Musikstücke nur die von uns zur Verfügung gestellten Geräusche. Die Nutzung von Musikkompositionen Dritter innerhalb Eurer Werke ist rechtlich nicht erlaubt! - Vielen Dank und viel Spaß beim Komponieren.

Und noch ein Hinweis: Wenn Ihr uns Eure eigenen Musikaufnahmen zuschickt, erklärt ihr Euch damit einverstanden, dass wir diese auf SOUNDCLOUD hochladen."


Sounds Of ist Teil von #funk. Schaut da mal rein:
YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial
funk Web-App: https://go.funk.net
Facebook: https://facebook.com/funk
https://go.funk.net/impressum

Alle funk-Videos kannst du in der YouTube-App downloaden und bequem von unterwegs, ganz ohne Internet anschauen.

funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website:
https://www.funk.net/datenschutz
FAYZEN: Sounds Of „1000 Geschenke“ (Von Freestyle-Rap und Major Label - der Selfmademan) Er ist ein moderner Poet mit einer Begeisterung für die Werke von Goethe und Hafis, einem persischen Dichter. Ohne Zettel und Stift, dafür mit Handy und Sprachmemofunktion. Nimmt man sich seine Lyrics vor, lernt man einiges über seine Person, seine Family, ja über sein ganzes Leben – wir haben FAYZEN zu Gast! Er hat uns zum Sounds-sammeln in seine Heimatstadt Hamburg eingeladen und nimmt uns mit zu einem Ort, der für ihn und seine Family seit 30 Jahren kaum von größerer Bedeutung sein könnte: “1000 Geschenke” – ein Laden mit Artikeln, die zum einen in keinem Haushalt fehlen dürfen und zum anderen die Frage aufwerfen, welche Funktion sie eigentlich besitzen. Es ist das existentielle Standbein für seine aus dem Iran geflüchteten Eltern und für Fayzen ein Stück Kindheit. Bevor es in diese farbenfrohe Welt voller Geschenke und herzzerreißenden Geschichten geht, treten er und seine gute Freundin sowie Musikbuddy ELIF in die Pedale: So lange die Sonne noch scheint, spricht ja nichts gegen eine Runde Tretboot auf dem Hamburger Isebekkanal.

Sounds Of – Das heißt, Musiker/innen fangen besondere Geräusche und die Atmosphäre eines selbst ausgewählten Ortes ein und produzieren daraus einen eigenen Song. Wo? Natürlich im Tonstudio vom Kliemannsland. Alle vier Wochen, samstags, könnt ihr unseren Host, Nisse Ingwersen, und seine Gäste beim Sammeln von Sounds und dem Produzieren eines Tracks begleiten.

Für alle, die nicht genug bekommen können, gibt es noch weitere „Behind the Scenes”-Videos und -Bilder, sowie Hintergrundinfos zu den Gästen und den produzierten Songs auf Instagram: https://www.instagram.com/soundsof.ficial/

Und auch Du bist gefragt! Was machst Du aus den aufgenommenen Geräuschen? All die Geräusche, die wir an einem Ort aufnehmen, stellen wir Dir frei zum Download bereit:
https://www.kliemannsland.de/blog/1000-geschenke-soundpack-von-fayzen/

Schick uns gern Deine Songversion zu: musik@kliemannsland.de! Wir veröffentlichen diese dann in unserer SoundCloud-Playlist! https://soundcloud.com/soundsof_ficial

„Sounds Of" ist ein neues FUNK-Format, das wir mit unserer Produktionsfirma "Lüttenshoff GmbH" im Kliemannsland produzieren. Ihr könnt die Samples mit den Geräuschen hier herunterladen und frei für Eure eigenen Musikstücke verwenden. Schickt uns gerne, was Ihr damit gemacht habt, an musik@kliemannsland.de. Wir sind sau gespannt, was Ihr draus zaubert und suchen immer gute Musik für unsere Videos."

Hinweis: Bitte benutzt zum Erstellen Eurer eigenen Musikstücke nur die von uns zur Verfügung gestellten Geräusche. Die Nutzung von Musikkompositionen Dritter innerhalb Eurer Werke ist rechtlich nicht erlaubt! - Vielen Dank und viel Spaß beim Komponieren.

Und noch ein Hinweis: Wenn Ihr uns Eure eigenen Musikaufnahmen zuschickt, erklärt ihr Euch damit einverstanden, dass wir diese auf SOUNDCLOUD hochladen."


Sounds Of ist Teil von #funk. Schaut da mal rein:
YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial
funk Web-App: https://go.funk.net
Facebook: https://facebook.com/funk
https://go.funk.net/impressum

Alle funk-Videos kannst du in der YouTube-App downloaden und bequem von unterwegs, ganz ohne Internet anschauen.

funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website:
https://www.funk.net/datenschutz