Digital Beat Concert feat. BRKN - Livestream - Classical Beat
DIGITAL BEAT CONCERT feat. BRKN | Classical Beat | LIVESTREAM-Konzert | im Anschluss: Digital Soundscapes Finale
05.06.2020 - 19:30 Uhr
Künstler: BRKN & CLASSICAL BEAT Ensemble
Moderation: Mischa Kreiskott (NDR Kultur)
DIGITAL BEAT CONCERT ist das neue CLASSICAL BEAT Format:
Eigens Angefertigte Arrangements der Werke des Gastkünstlers, dem Berliner Rapper BRKN, werden gemeinsam mit dem CLASSICAL BEAT Ensemble per high-quality 360-Grad Livestream-Konzert aus dem Schloss Eutin in die Welt getragen.
BRKN – der etwas andere Rapper
Andac Berkan Akbiyik, besser bekannt unter seinem Künstlernamen BRKN, ist in Berlin-Kreuzberg aufgewachsen und seit seinem zwölften Lebensjahr selbst als Rapper aktiv. Die musikalische Früherziehung wird in der türkisch-armenisch-kurdischen Familie groß geschrieben und so reiht sich BRKN nicht wie vielleicht zunächst gedacht in die lange Reihe der Berliner Gangster-Rapper ein, sondern trumpft mit seinem Können am Saxophon und Klavier, sowie mit ausgeklügelten Texten auf. In seinen Liedern präsentiert BRKN einen Mix aus Soul, Rap, R`n`B und Pop und verarbeitet zu leichten Funk-Grooves Alltagsthemen aus seinem Leben und Umfeld, aber scheut sich auch nicht ironisch auf Gesellschaftsprobleme hinzuweisen.
Das CLASSICAL BEAT Ensemble
Ist ein Projekt-Ensemble des Classical Beat Festivals, welches aus internationalen Musiker*innen besteht und meist durch individuelle und neue Arrangements den Leitgedanken des Festivals verwirklicht, "Klassik am Puls der Zeit" zu präsentieren.
Sebastiano Terzuolo - Arrangements (Italien)
Kirill Mikhnevich - Trompete, Ensemble-Leitung (Russland)
Pedro Millan - Saxophon (USA)
Pedro Henrique Santos Marquez - Violine (Brasilien)
Laura Vilela Garcia - Violine (Spanien)
Noemi Katalin Lak - Violine (Ungarn)
Maja Pankovic - Cello (Serbien)
Karoly Enyed - Piano, Keys (Ungarn)
Dimitris Kalamaras - Gitarre (Griechenland)
Steven Scheffer - E-Bass (Niederlande)
Wieger Dijkstra - Drums (Niederlande)
Im Anschluss feiert das Schülerprojekt Digital Soundscapes seinen Höhepunkt. Es ist das Finale des digitalen Workshop-Projekts mit über 250 beteiligten Jugendlichen aus der HanseBelt Region von Hamburg bis Fehmarn. Die von den Schüler*innen erschaffenen Werke werden im Finale als Filmbeitrag vorgestellt.
Livestream-Konzert auf: Classical Beat, NDR Kultur, rap.de, Rapblokk, shz.de - Nachrichten aus Schleswig-Holstein, Soundsgood
Dieses Projekt wurde im Rahmen des Bundesprogramms
Ländliche Entwicklung (BULE) gefördert.