Wie Corona Gesellschaft und Politik verändert | Im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Aufgrund der Corona-Pandemie werden unsere Freiheiten empfindlich eingeschränkt. Was bedeutet das für die Demokratie, die Politik und die Gesellschaft? Wie viel Freiheit darf uns der Staat nehmen? Barbara Bleisch im Gespräch mit der Ökonomin und Publizistin Karen Horn und dem Publizisten Roger de Weck.
🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1
Aufgrund der Corona-Pandemie denkt man vielerorts über Contact Tracing nach: das Erstellen von Bewegungsprofilen, um Infektionsketten zurückzuverfolgen. Darüber hinaus ist eine nationale Abschottung zu beobachten. Fragt sich, wie lange diese Massnahmen mit Blick auf die ökonomischen Kosten verhältnismässig sind.
Barbara Bleisch im Gespräch mit der Ökonomin und Publizistin Karen Horn und dem Publizisten Roger de Weck.
Sternstunde Philosophie vom 5.4.2020
----------------------------------------------------------------------------------------
SRF Kultur auf YouTube
🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1
SRF Kultur auf Facebook
👥 https://www.facebook.com/srfkultur/
SRF Kultur auf Twitter
🐦 https://twitter.com/srfkultur
SRF Kultur auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/kultur
______
Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #Corona #GesellschaftCorona #Pandemie #Demokratie #SRF #Kultur