Ankündigung und Vorstellung des Films „Jung und jüdisch in Baden-Württemberg“
6. Mai 2021, 10 Uhr – Ankündigung und Vorstellung des Films „Jung und jüdisch in Baden-Württemberg“ mit Staatsministerin Theresa Schopper und Vertreter*innen der Israelischen Religionsgemeinschaften sowie der Uni Tübingen. Moderiert wird die Veranstaltung vom Beauftragten der Landesregierung gegen Antisemitismus Dr. Michael Blum.
Anlässlich des Festjahres hat die Landesregierung in Kooperation mit der Filmakademie Baden-Württemberg den Film „JUNG UND JÜDISCH IN BADEN-WÜRTTEMBERG“ entwickelt. Der junge Regisseur Willi Kubica richtete bei der Umsetzung der Dokumentation einen Schwerpunkt auf junge, jüdische Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger, die selbst zu Wort kommen und die hervorheben, dass eine jüdische Identität zwar ein Teil der Gesamtidentität junger Jüdinnen und Juden ist, aber nicht nur jene allein sie definiert.
Das Festjahr, das bundesweit begangen wird, soll den Bürgerinnen und Bürgern jüdisches Leben in all seinen Facetten nahebringen. Es bietet die Chance, einen besonderen Beitrag gegen den erstarkenden Antisemitismus zu leisten.
Die Online-Veranstaltung findet im Rahmen der Kommunikationskampagne des Impulsprogramms für den gesellschaftlichen Zusammenhalt der Landesregierung statt.
Weitere Informationen auf: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/vorstellung-des-films-jung-und-juedisch-in-baden-wuerttemberg/