KenFM im Gespräch mit Sven Böttcher - Rette sich, wer kann!
Quelle:
https://kenfm.de/sven-boettcher/
Link zum Buch:
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID105332873.html
Wir schreiben das Jahr 2005, als der
Journalist Sven Böttcher seinen Hausarzt aufsucht, weil seine kalten
Füße ihm Sorgen bereiten. Nach einer Reihe medizinischer Tests wird ihm
eine Diagnose übermittelt, die fortan sein ganzes Leben auf den Kopf
stellen würde: MS – multiple Sklerose oder auch „die Krankheit mit den
tausend Gesichtern“. Eine Krankheit, die sich in unvorhersehbaren
Schüben äußert und als chronisch sowie in der Schulmedizin als unheilbar
gilt.
Böttcher verbrachte daraufhin einige
Zeit im Krankenhaus. Dort wollte trotz „großzügiger“
Cortison-Verabreichung partout keine Besserung einsetzen. Im Gegenteil:
In Böttcher wuchs das Gefühl heran, dass sich mit jedem Tag, den er
länger in der Klinik bliebe, sein Gesundheitszustand nur weiter
verschlechtern würde. Also wagte er etwas, wovon ihm seine behandelnden
Ärzte strengstens abrieten: Er entließ sich selbst.
Derselbe Sven Böttcher gab nun kürzlich
ein Interview bei KenFM. Die Symptome, mit denen Böttcher damals im
Klinikum zu kämpfen hatte, sind heute weitestgehend abgeklungen.
Inzwischen ist er zu einem Vorbild für die Tausenden von Menschen
geworden, die hierzulande jährlich neu an MS erkranken. Durch seinen
Umgang mit der Krankheit hat Böttcher vorgelebt, dass der Verlauf einer
MS-Erkrankung nicht alleine durch die Verabreichung chemischer Präparate
von der Pharmaindustrie zu steuern ist.
Infolge der Erkenntnis, dass er erst aus
dem Gesundheitssystem ausbrechen musste, um die Erfahrung der
Selbstheilung machen zu dürfen, stellte sich für Böttcher die logische
Frage, ob das sogenannte Gesundheitssystem seinen Namen denn auch
wirklich verdiene. Eine Frage, der er in seinem neuen Buch „Rette sich,
wer kann! Das Krankheitssystem vermeiden und gesund bleiben“ auf den
Grund gegangen ist.
Wer nun denkt, dieses Interview sei nur
für jene Menschen von Interesse, die an MS erkrankt sind, der irrt
gewaltig. Der sich gesund wähnende, kann vom Kranken mindestens genauso
viel lernen wie andersrum. Und vom Geheilten nochmal mehr. Von daher
hoffen wir, dass der Zuschauer, unabhängig vom aktuellen Wohlbefinden,
einige ganz persönliche Lektionen aus diesem Gespräch für sich
herausfiltern kann.
Inhaltsübersicht:
00:07:32 - Gesamtsystem Körper – wenn das Fass überläuft
00:16:42 - Die Erwartungshaltung an Ärzte
00:20:57 Warum Multiple Sklerose perfekt für die Pharmaindustrie ist
00:29:04 Erkenntnis Gesundheit
00:42:33 Das marktkonforme Krankensystem
00:58:29 Was müsste am Krankensystem geändert werden?
01:08:11 Das Leben ist endlich
01:24:41 Tipps zum Gesundbleiben
01:33:29 Den Sinn des Lebens kann sich jeder selbst aussuchen
+++