Wie Hip Hop nach Deutschland kam - die Dokuserie | hessenschau
Azad, Sido, Moses Pelham, Haftbefehl, Sabrina Setlur, Liz und viele mehr erzählen, wer sie zu dem gemacht hat, was sie sind und was es bedeutet, Hip Hop zu leben. Durch sie konnte sich Deutschrap in den vergangenen vier Jahrzehnten zum erfolgreichsten Musikgenre Deutschlands entwickeln.
Dichtung und Wahrheit - Wie Hip Hop nach Deutschland kam. Die komplette Dokuserie gibt's jetzt in der ARD Mediathek:
https://1.ard.de/dichtung-und-wahrheit
Stationierte US-Soldaten im Rhein-Main-Gebiet bringen Hip Hop nach ganz Deutschland, dabei ist auch der New Yorker Rico Sparx, der die Szene zum Leben erweckt. Gerappt wird auf Englisch. Hip Hop ist multikulturell, solidarisch und bietet vielen ein Zuhause. An diese ersten Stunden erinnern sich u.a. D-Flame, IZ von Konkret Finn. Und auch Moses Pelham, der sagt: "Wenn es eine Keimzelle von Hip Hop in Deutschland gibt, dann muss es Frankfurt am Main sein."
---
Neu bei YouTube! Jetzt hier hessenschau abonnieren 👉 https://1.ard.de/hessenschau_abo
---
Noch mehr Nachrichten aus #Hessen findest Du hier auf unserem Kanal,
im Web: https://www.hessenschau.de
auf Instagram: https://1.ard.de/hessenschau_Instagram?p=yt
auf Facebook: https://1.ard.de/hessenschau_facebook?p=yt
auf Twitter: https://1.ard.de/hessenschau_twitter
in der Mediathek: https://1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediathek?p=yt
sowie täglich um 19.30 Uhr im hr-fernsehen.