Love Rituals: Mit Charlotte Roche in Kenia (2/6) | Doku | ARTE
Um die Magie des Zusammenseins immer wieder heraufzubeschwören, gibt es überall auf der Welt Liebesrituale. In der ARTE-Reihe „Love Rituals“ spürt Charlotte Roche diesen kulturspezifischen Liebesritualen nach.
In Kenia nimmt Charlotte Roche an einer Mitgift-Zeremonie beim Stamm der Kalenjin teil. Der Wert einer Frau wird dort von den Stammesältesten beider Familien ausgehandelt und muss von der Familie des Mannes über Jahrzehnte hinweg abbezahlt werden. Im Zentrum dieser Folge steht das Tabuthema Liebe und Geld. Wie wichtig ist das Geld für die Liebe? Spielt es eine Rolle beim Verlieben?
Gemeinsam mit Kui Akariza Mahihu fragt sich Charlotte durch die kenianische Gesellschaft und staunt: Geld und Liebe sind in Kenia ein viel diskutiertes Thema und das Geld spielt bei der Partnerwahl eine wichtige Rolle. Charlotte Roche lässt sich das ökonomische Konstrukt einer Polygamie erklären, erfährt nebenbei, dass im modernen Kenia die Polyandrie im Vormarsch ist und warum das so ist. Liebe und Geld – das lernt Charlotte in Kenia – bedeutet: die Liebe realistisch zu sehen.
Dokumentationsreihe von Viktor Apfelbacher (Deutschland, 2019, 44 Min)
► Auf Youtube verfügbar bis zum 31.07.2020
►Abonniert unseren YouTube-Kulturkanal: https://www.youtube.com/channel/UCsyg...
►Abonniert unseren YouTube-Hauptkanal (Dokus und Reportagen): https://www.youtube.com/user/ARTEde
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: https://de-de.facebook.com/artede/
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/?hl=de