Im Kriegsgebiet: Was richten Drohnen an? | STRG_F ⚠️Triggerwarnung: Liebe Community, der Film handelt von Krieg. Er enthält Aufnahmen von Kriegshandlungen und Verletzten. Schaut euch diese Reportage bitte nur an, wenn ihr euch die Bilder zutraut. Oder skippt diese Szenen: 00:07-00:10, 00:12-00:19, 00:23-00:25, 01:52-02:04, 16:00-16:18, 20:54-21:01 ⚠️

Kampfdrohnen sind heute schon überall im Einsatz. In Deutschland wird überlegt, ob auch die Bundeswehr mit bewaffneten Drohnen ausgestattet werden soll. Zuletzt haben bewaffnete Drohnen im Krieg um Bergkarabach eine entscheidende Rolle gespielt. Im Kaukasus wurde moderne Kriegsführung praktiziert, die erahnen lässt, wie die Kriege der Zukunft ausgetragen werden. Für STRG_F waren Reporter Florian und Manuel dort. Sie wollten wissen, was Kampfdrohnen mit Soldat:innen und Zivilist:innen machen. Wie verändern sie Kriege? Und was sind die Argumente für und gegen die Anschaffung bewaffneter Drohnen für die Bundeswehr?

Ein Film von: Manuel Daubenberger, Florian Guckelsberger
Kamera: Manuel Daubenberger
Drohne: Florian Guckelsberger, Matthias Kunz
Schnitt: Timo Becker, Bine Pufal
Grafik: Lasse Dippel
Mischung: Nick Würpel
Redaktion: Anna Orth

#Krieg #Bergkarabach #funk

Der Film entstand in Zusammenarbeit mit dem Magazin zenith: https://magazin.zenith.me/de/gesellschaft/deutsche-bauteile-tuerkischen-drohnen-und-der-krieg-um-bergkarabach

In unserem Film lernt ihr Norayr kennen. Hier könnt ihr euch noch einen Zapp-Film über Noraryrs Arbeit als „Fixer im Krieg“ ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=QiESfI295Co

Das ARD-Magazin Monitor hat zum Technologietransfer für türkische Drohnen recherchiert. Hier könnt ihr es nachlesen: https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/drohnen-tuerkei-100.html

Eine Recherche unserer Schwester-Redaktion Panorama - die Reporter zur Drohnenkriegsführung der USA aus Ramstein: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/Geheimer-Krieg,geheimerkrieg343.html

Eine Analyse von tagesschau.de zur Frage, ob Europa Kampfdrohnen gewachsen wäre: https://www.tagesschau.de/ausland/drohnen-kriege-europa-101.html

-------------------------------------
Jeden Dienstag!

Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: strg_f@ndr.de

Ihr wollt nichts verpassen?
Abo: https://tinyurl.com/strg-f​​
Twitter: https://twitter.com/STRG_F​​
Instagram: https://www.instagram.com/strg_f/​​
Facebook: https://www.facebook.com/strgfofficial/​​

Wir sind Teil von funk! Mehr Infos gibt's unter:
YouTube: https://youtube.com/funkofficial​​
Web-App: https://go.funk.net​​
Facebook: https://facebook.com/funk​​
Impressum: https://go.funk.net/impressum
Krimineller Welpenhandel: Wie läuft das Geschäft? | STRG_F ⚠️Triggerwarnung: Liebe Community, der Film enthält Aufnahmen von Tierquälerei und verletzten Tieren. Schaut euch diese Reportage bitte nur an, wenn ihr euch die Bilder zutraut.

Das Geschäft mit Welpen boomt. Auf Internetplattformen wie eBay Kleinanzeigen werden sie für sehr hohe Preise angeboten. Das Problem: Die Tiere werden meist illegal nach Deutschland gebracht, viel zu jung und krank. Wie läuft das Geschäft mit illegalen Welpen? Und wie kann man sich vor Kriminellen schützen? STRG_F-Reporterin Alexandra trifft Betroffene und folgt den Spuren einer kriminellen Bande, die hinter dem illegalen Welpenhandel steckt.

Ein Film von: Alexandra Bidian, Nino Seidel, Isabel Ströh​​
Kamera: Nino Seidel, Isabel Ströh, Jan Littelmann
Schnitt: Jan Littelmann
Grafik: Nico Peters
Mischung: Michel Wähling
Redaktion: Dietmar Schiffermüller

-------------------------------------
Studien, Links etc.
Hintergründe zum illegalen Welpenhandel (VIER PFOTEN):
https://media.4-paws.org/6/6/5/7/6657476c34419ac3b4a9646b096e91e080359923/VIER%20PFOTEN_IllegalerWelpenhandel_Hintergr%C3%BCnde_2020.pdf

Preisentwicklung für Welpen auf Internetplattformen (VIER PFOTEN):
https://www.vier-pfoten.de/unseregeschichten/presse/maerz-2021/alarmierend-illegales-geschaeft-wird-fuer-welpenmafia-immer-lukrativer

Hintergründe & Zahlen zu beschlagnahmten Welpen bei Kontrollen (Tierschutzbund):
https://www.tierschutzbund.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Hintergrundinformationen/Heimtiere/Illegaler_Heimtierhandel_in_Deutschland__2019_und_Ausblick_2020_Auswertung.pdf

Hinweise zur Haustiervermittlung bei eBay Kleinanzeigen:
https://themen.ebay-kleinanzeigen.de/haustiere/

------------------------------------
#welpenhandel #hund #funk​
-------------------------------------
Jeden Dienstag!

Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: strg_f@ndr.de

Ihr wollt nichts verpassen?
Abo: https://tinyurl.com/strg-f​​​​​​
Twitter: https://twitter.com/STRG_F​​​​​​
Instagram: https://www.instagram.com/strg_f/​​​​​​
Facebook: https://www.facebook.com/strgfofficia...​

Wir sind Teil von funk! Mehr Infos gibt's unter:
YouTube: https://youtube.com/funkofficial​​​​​​
Web-App: https://go.funk.net​​​​​​
Facebook: https://facebook.com/funk​​​​​​
Impressum: https://go.funk.net/impressum
Exklusive Datenrecherche: Wie Pädosexuelle Bilder klauen | STRG_F Schauspielerin und Moderatorin Nina Bott postete gerne Bilder aus ihrem Familienleben. Bis sie eines Tages einen anonymen Hinweis bekommt. Fotos von ihrem Instagram-Profil, auf dem ihre Kinder zu sehen sind, seien im Darknet aufgetaucht. Auf einer Seite, die von Pädokriminellen genutzt wird. Harmlose Aufnahmen ihrer Kinder waren dort mit Hashtags wie SexyKids oder UglyBoy versehen, dazu verstörende Kommentare. Sie löschte sofort alle erkennbaren Bilder von ihrem Instagram-Account, auf denen ihre Kinder offen abgebildet sind.

Anders als Nina Bott wissen viele Jugendliche und Eltern nicht, dass Bilder überall aus dem Netz geklaut und missbraucht werden. Wie groß ist dieses Phänomen tatsächlich? Woher kommen die Bilder, wo landen sie genau, was geschieht dort mit ihnen?
Diesen Fragen sind wir in einer Daten-Recherche nachgegangen. Gemeinsam mit dem ARD Magazin PANORAMA haben wir dafür einen aufwändigen Versuchsaufbau gestartet und über mehrere Monate Daten aus Foren, Imageboards und Fotoplattformen, die von Pädosexuellen und Pädokriminellen genutzt werden, heruntergeladen und analysiert.

Über die besonderen juristischen Herausforderungen dieser Recherche findet ihr hier mehr:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Recherchieren-am-Rande-der-Legalitaet,kindesmissbrauch382.html

Die Recherche bei PANORAMA hier:
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2021/Geklaut-Private-Kinderfotos-auf-Kinderpornografie-Seiten,kinderpornografie210.html

Die monatelangen und aufwändigen Recherchen begannen bereits vor der Corona-Pandemie. Dies erklärt, warum die Autor*innen bisweilen keine Masken tragen.

Ein Film von Pia Lenz, Robert Bongen, Benjamin Güldenring, Daniel Moßbrucker
Kamera: Lukas Augustin, Sven Giebel, Andrzej Król, Jan Littelmann, Henning Wirtz
Schnitt: Claudia Qualmann, Jan Littelmann
Mischung: Frank Albiker
Grafik: Lars Dippel
Redaktion: Lutz Ackermann

#funk #bilderklau
______________
Jeden Dienstag

Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: strg_f@ndr.de

Ihr wollt nichts verpassen?
Abo: https://tinyurl.com/strg-f​
Twitter: https://twitter.com/STRG_F​
Instagram: https://www.instagram.com/strg_f/​
Facebook: https://www.facebook.com/strgfofficial/​

Wir sind Teil von funk! Mehr Infos gibt's unter:
YouTube: https://youtube.com/funkofficial​
Web-App: https://go.funk.net​
Facebook: https://facebook.com/funk​
Impressum: https://go.funk.net/impressum
Cyberstalker: Wer stoppt sie? | STRG_F "Du asoziales Dreckvieh bist eine Schande für alle integren Frauen", "Ich werde dafür sorgen, dass du auf dieser Welt keinen Fuß mehr in eine Firma setzen wirst".
Fast täglich erreichen Anna solche Nachrichten. Der Absender: ihr Ex-Ehemann. Seit sie sich vor vier Jahren von ihm getrennt hat, ist er zu ihrem Cyberstalker geworden.
Seinetwegen hat Anna sogar ihren Job verloren, denn er droht ihr nicht nur in privaten Nachrichten, sondern hat das Internet über Jahre mit negativen Fake-Bewertungen über ihren Arbeitgeber zugespamt. Am Ende musste Anna das Unternehmen verlassen.
Nach dem Cyberstalker wurde sogar gefahndet, doch die Polizei kann ihn nicht finden. Seitdem ruhen die Ermittlungen.
Patrizia macht sich also selbst auf die Suche nach dem Stalker, während Simone mit einer weiteren Gestalkten der Frage nachgeht: Warum werden die Betroffenen von Cyberstalking nicht besser geschützt? Wieso können Täter*innen in der Anonymität des Internets ihre Opfer über Jahre hinweg quälen, während diese verzweifeln

Ein Film von: Patrizia Schlosser, Simone Horst, Lisa Hagen
Kamera: Lisa Hagen, Kira Gantner
Schnitt: Louisa Reimers, Markus Ortmanns
Grafik: Christoph Lohse
Musik: Yessian Music, Topher Horn
Mischung: Michel Wähling
Redaktion: Salome Zadegan, Lutz Ackermann
______________
Wenn ihr selbst von Stalking oder Cyberstalking betroffen seid, habt den Mut und holt euch Hilfe! Hier findet ihr ein paar Beratungsstellen, die euch weiterhelfen können.

Patchwork, Hamburg: https://www.patchwork-hamburg.org/
Anti-Stalking-Projekt, Berlin: https://www.frieda-frauenzentrum.de/anti-stalking-projekt/
Stop Stalking, Berlin: https://www.stop-stalking-berlin.de/de/home/
Opferhilfe Hamburg: https://opferhilfe-hamburg.de/
Weißer RIng: https://weisser-ring.de/
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: https://www.hilfetelefon.de/beratung-fuer-frauen.html
Und hier noch eine Informationsseite der Polizei:
https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/stalking/

#cyberstalking #stalker
______________
Jeden Dienstag!

Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: strg_f@ndr.de

Ihr wollt nichts verpassen?
💌 Abo: https://bit.ly/2SKo6UH
📸 Instagram: https://www.instagram.com/strg_f/
🐦 Twitter: https://twitter.com/strg_f
______________
Wir gehören auch zu #funk! Schaut da mal rein:
YouTube: https://youtube.com/funkofficial​​
Instagram: https://www.instagram.com/funk
TikTok: https://www.tiktok.com/@funk
Website: https://go.funk.net​​
📖 Impressum: https://go.funk.net/impressum
Was geschah vor seinem Tod? Der Fall Cem Teil 2 | STRG_F Es ist ein warmer Julimorgen im Jahr 2012 als ein Passant den leblosen Körper von Cem K. findet. Vor dem Haupteingang eines Schulgebäudes im Hamburger Stadtteil Dulsberg, eine Hundeleine ist um den Hals des Toten gewickelt. Er soll sich im Sitzen erhängt haben, sagt die Polizei. Doch der Vater von Cem K. glaubt nicht, dass es Suizid war. Es gebe zu viele Fragezeichen: Cem hat keinen Abschiedsbrief hinterlassen, Überwachungskameras waren defekt und es gab einen dubiosen Möbelkauf einen Tag vor Cems Tod. Türkische Medien berichteten über den Fall, deutsche hingegen nicht. Der zweite Teil unserer Reportage. Auch deshalb rekonstruieren die STRG_F-Reporter Esra Özer und Tobias Zwior über Monate Cems Geschichte.

Anmerkung zur Berichterstattung

Grundsätzlich berichten wir nicht über Suizide. Wir orientieren uns dabei am Pressekodex. Ein weiterer Grund für unsere Zurückhaltung ist die erhöhte Nachahmerquote nach Berichten über Suizide. Eine Ausnahme kann bestehen, wenn der Vorfall von öffentlichem Interesse ist.

Solltet ihr selbst von Suizidgedanken betroffen sein, sucht bitte umgehend Hilfe. Die Telefonseelsorge hat Ansprechpartner - rund um die Uhr und auch anonym.Telefonnummern der Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222, www.telefonseelsorge.de

Ein Film von: Esra Özer und Tobias Zwior

Schnitt: Thorsten Wenning, René Schaar, Jan Littelmann

Kamera: Tobias Zwior, David Diwiak, Jonas Schreijäg

Drohne: Willem Konrad

Mischung: Philippe Ghobad


_______________
Jeden Dienstag


Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: strg_f@ndr.de


Ihr wollt nichts verpassen?
Abo: https://tinyurl.com/strg-f
Twitter: https://twitter.com/STRG_F
Instagram: https://www.instagram.com/strg_f/
Facebook: https://www.facebook.com/strgfofficial/


Wir sind Teil von funk! Mehr Infos gibt's unter:
YouTube: https://youtube.com/funkofficial
Web-App: https://go.funk.net
Facebook: https://facebook.com/funk
Impressum: https://go.funk.net/impressum