Videos
::
all Videos
main menu
trending videos
Chiefs vs. Ravens Week 2 Highlights | NFL 2021
The Kansas City Chiefs take on the Baltimore Ravens during Week 2 of the 2021 NFL season.
Subscribe to NFL: http://j.mp/1L0bVBu
Check out our other channels:
Para más contenido de la NFL en Español, suscríbete a https://www.youtube.com/nflenespanol
NFL Fantasy Football https://www.youtube.com/nflfantasyfootball
NFL Vault http://www.youtube.com/nflvault
NFL Network http://www.youtube.com/nflnetwork
NFL Films http://www.youtube.com/nflfilms
NFL Rush http://www.youtube.com/nflrush
NFL Play Football https://www.youtube.com/playfootball
NFL Podcasts https://www.youtube.com/nflpodcasts
#NFL #Chiefs #Ravens
Maaßen, Yoga, Kanzlerkandidatur: Wahlkampf in der heißen Phase | SPIEGEL TV
Deutschland im Wahlkampf-Fieber. Während Laschet, Scholz und Baerbock ums Kanzleramt kämpfen, sind auch kleinere Parteien auf Stimmenfang: darunter ein "Yoga-Mann" und der Große Vorsitzende der kleinen Partei "Die Partei", Martin Sonneborn.
Extra 3 vom 16.09.2021 im Ersten | extra 3 | NDR
TV-Triell: Hahnenkampf mit Anstandsdame | Die Grünen - mauer Wahlkampf mit halbgarem Klimaschutz | Christian Lindner und die FDP: Der Markt regelt alles | Die Grünen und Verbote: Klischee oder Wahrheit? | AfD: Der Pannenwahlkampf der Populisten | Milch-Mythos: Das irre Geschäft der Molkereien - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
extra 3 auf allen Kanälen:
Website: https://www.x3.de
Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3
Facebook: https://www.facebook.com/extra3
Twitter: https://www.twitter.com/extra3
Instagram: https://www.instagram.com/extra3
Random RIN Interview in Bietigheim | mit Felix Lobrecht
Felix hat RIN zu Hause in Bietigheim besucht und ihm ein paar Fragen zum neuen Album, dem Leben auf dem Land und zu Corona gestellt.
- Mehr von RIN: https://www.instagram.com/rintintin/
- Mehr von Felix: https://www.instagram.com/felix_lobrecht/
Business-Anfragen bitte an: hallo@standup44.de
#RIN #FelixLobrecht #Interview
Darum lassen sich einige junge Menschen nicht gegen Corona impfen | Y-Kollektiv
Die Impfquoten steigen kaum noch und wir sind schon mitten in der nächsten Coronawelle. Fast jede dritte Person in Deutschland ist nicht geimpft. Laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sind neun von zehn Coronapatient:innen auf Intensivstationen ungeimpft. Reporter Johannes Musial will wissen: Wie kann das sein? Wer sind die jungen Menschen, die sich nicht impfen lassen? Und warum?
In der Berichterstattung geht es meist um Geimpfte und Querdenker:innen, selten um die vielen Menschen dazwischen. Nach einem Aufruf an unsere Community melden sich Hunderte nicht geimpfte Personen. In Hamburg trifft Johannes die 21-jährige Celina. Die junge Mutter macht sich Sorgen um die Langzeitfolgen der Impfung. Die Studentin Kathrin erzählt, dass sie sich gern impfen lassen will, aber eine Angststörung hat. Und in Berlin lernt Johannes den 35-jährigen Abdullah bei einer Impfberatung kennen und versteht, warum es für Menschen mit Migrationshintergrund schwer sein kann, sich impfen zu lassen.
-----------
Reporter: Johannes Musial
Schnitt: Oliver Rusanov
Kamera: Johannes Musial
Redaktionelle Mitarbeit: Paula-Lu Wiedeking
-----------
Musik aus dem Film:
Ex:Re – The Dazzler // Moderat – Eating Hooks (Instrumental) // Bonobo – Sapphire // Orbit – Perspectives (Florida Juicy Remix) // Brenk Sinatra – Warning // Creedence Clearwater Revival – Fortunate Son // Brenk Sinatra – All My Life
-----------
► Weiterführende Infos:
Deutsche Welle: "Faktencheck: Nein, Corona-Impfungen schwächen unsere Immunabwehr nicht" https://www.dw.com/de/faktencheck-nein-corona-impfungen-schw%C3%A4chen-unsere-immunabwehr-nicht/a-59028649
BR: Corona-Impfung: Sollte man auf die Totimpfstoffe war-ten? https://www.br.de/nachrichten/wissen/corona-impfung-sollte-man-auf-die-totimpfstoffe-warten,SgS4EB1
Die Zeit: Spahn ruft zur Teilnahme an Impfaktionen auf https://www.zeit.de/gesundheit/2021-09/impf-aktionswoche-jens-spahn-aufruf-corona-impfung-erhoehung-impfquote
Tagesschau: "Impfbereitschaft ist ansteckend" https://www.tagesschau.de/inland/impfmotivation-101.html
------------
Du möchtest ein Thema vorschlagen? Schreib uns: kommentare@y-kollektiv.de
------------
Wir sind das Y-Kollektiv – ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent.
► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://goo.gl/8yBDdh
► Y-ZWEI: https://www.youtube.com/channel/UCv3u...
► INSTAGRAM: https://www.instagram.com/y_kollektiv...
► FACEBOOK: https://www.facebook.com/YKollektiv/
► TWITTER: https://twitter.com/Y_Kollektiv
► SPOTIFY: https://spoti.fi/2L7CGNc
► Y-KOLLEKTIV PODCAST: https://www.ardaudiothek.de/sendung/y-kollektiv-der-podcast/83228286
------------
► #ykollektiv gehört zu #funk:
YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial
Instagram: https://www.instagram.com/funk
TikTok: https://www.tiktok.com/@funk
Website: https://go.funk.net
https://go.funk.net/impressum
Eine Produktion der sendefähig GmbH http://facebook.com/sendefaehig // http://sendefaehig.com
Überraschendes aus Japan im Taschenformat| Gacha Gacha (Gesamt) | ARTE
#japan #kultur #gachagacha
Verfügbar bis zum 17/09/2023
Abonniert unseren YouTube Kulturkanal: https://www.youtube.com/channel/UCsygZtQQSplGF6JA3XWvsdg
Abonniert unseren YouTube Hauptkanal (Dokus und Reportagen):
https://www.youtube.com/user/ARTEde
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: https://de-de.facebook.com/artede/
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/?hl=de
Das neue Ghana, Amas Welt | GEO Reportage | ARTE
Ama Boamah gehört zu einer neuen Generation Frauen in Ghana: Nach einem Studium im Ausland ist sie voller Pläne nach Hause zurückgekehrt. Heute, mit Anfang 30, besitzt sie die erste Fabrik für Biosäfte. Und auch im Privatleben geht Ama einen unkonventionellen Weg: Auf der eigenen Hochzeit schafft sie es, sich gegen die Zwänge ihrer traditionellen Großfamilie zu Wehr zu setzen.
Eine neue Generation Frauen wächst im westafrikanischen Ghana heran: Stark, selbstbewusst und voller Ideen trotzen sie ihren Eltern, die das westliche Lebensmodell noch als Ideal verstanden. „Black is beautiful“ lautet das Motto, dem sie ihr Leben verschrieben haben. Es gibt ein Afrika, über das kaum berichtet wird: ein Afrika jenseits von Krieg, Armut und Flüchtlingsströmen, ein wachsendes Afrika der aufstrebenden urbanen Mittelschicht, in dem Frauen immer mehr die treibende Kraft sind. Sie wehren sich gegen das Klischee des verlorenen Kontinents und gehen einen eigenen, neuen Weg. Sie bauen ihre Zukunft in Afrika auf. Europa ist für sie nicht das Ziel. Und auch nicht das Vorbild. Afrikanerinnen dieser neuen Generation haben in den Metropolen Netzwerke aufgebaut, um sich im Beruf gegenseitig zu unterstützen. Die meisten von ihnen haben ihren Horizont durch ein Studium im Ausland erweitert und sind dann in ihre Heimat zurückgekehrt, wo sie heute als Managerinnen, Designerinnen, Akademikerinnen oder Unternehmerinnen arbeiten. Sie schielen nicht nach den westlichen Industriestaaten, doch zugleich tragen sie Know-how, Erfahrungen, Werte der westlichen Welt in sich und sind mit den neuesten Technologien vertraut. In der Freizeit treffen sie sich auf den Dachterrassen von Accra in Cocktailbars, wo Afrobeat aus den Lautsprechern wummert und Visitenkarten von Hand zu Hand wandern. Es sind selbstbewusste Großstädterinnen, die neuafrikanische Mode tragen, ihr krauses Haar nicht glätten und die bleichenden Cremes ihrer Mütter ablehnen. Eine weiße Haut ist für sie nicht Synonym von Wohlstand und Überlegenheit, traditionelle Glasperlen oder Gewänder empfinden sie nicht als primitiv. Zu diesen Frauen gehört Ama Boamah, die mit der ersten ghanaischen Biosaft-Fabrik eine Marktnische erobert hat. Doch auch sie muss sich gegen Repressalien im ghanaischen Alltag durchsetzen, der auch immer noch von Männern ausgeht. Probleme, die Ama jedoch eher als Herausforderung denn als Hindernis zu einem neuen und modernen Ghana sieht.
Reportage von Carmen Butta (Deutschland 2016)
#ghana #afrika #doku
Video auf Youtube verfügbar bis zum 29/09/2021
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: https://www.facebook.com/artede
Twitter: https://twitter.com/ARTEde
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
JP Performance - Unsere Bastelbuden! | Der Stand der Dinge
Wir bringen euch auf den letzten Stand!
- - -
#jpperformance
Diese Produkte nutzen wir alltäglich!
* https://www.amazon.de/shop/jpperformance
*Affiliate-Link: Euch entstehen keine Kosten oder Nachteile. Kauf über diesen Link erwirtschaftet eine einstellig prozentuale Provision.
- - -
TWITCH: https://www.twitch.tv/kraemounchained
HIGHLIGHTS: https://bit.ly/3zW7UjN
FACEBOOK: https://goo.gl/CpAuI4
INSTAGRAM: https://goo.gl/SxiVbk
WEBSITE: http://goo.gl/MPbEzf
- - -
...Jean Pierre Kraemer / JP Performance GmbH - zwei Begriffe die für Spaß, Leistung, Power, freche Sprüche, schnelle Autos, Turbotechnik, Turboumbauten, Ladedruck und noch vieles mehr stehen.
Mit diesen Videos biete ich dir einen Einblick ins tägliche Leben hier in der Firma ,Leistungssteigerungen, technische Details & Erklärungen, Soundfiles, Messwerte, Vergleiche, Neuvorstellungen & Präsentationen und und und...
Du bist quasi "live" bei all unseren Projekten, Events und Reisen in die große, weite Welt mit dabei. Egal ob Audi, BMW, Chrysler, Dodge, Ferrari, Ford, GMC, Honda, Infiniti, Jaguar, Koenigsegg, Lamborghini, Mercedes, Nissan, Opel, Porsche, Range Rover, Skoda, Tesla, Volkswagen oder Wiesmann... es ist für jeden etwas dabei und auch fast von A - Z :-P
Jeder der sich denkt: I LIKE BIG BOOST ist hier genau richtig, frei nach dem Motto FÄHRSTE QUER SIEHSTE MEHR siehst du hier Aufnahmen von Drifts, Drags und anderen Spielerein die große Jungs halt gerne machen.
Wenn du Anregungen / Wünsche oder sonstiges hast, kannst du dich gerne melden unter:
0231/39696375 - info@jp-performance.de - www.jp-performance.de
Das Plakat | Doku | ARTE
Werbung: Bunt und großflächig projiziert. Die neue Ära beginnt Anfang des 20. Jahrhunderts in Berlin, München und Wien. Lucian Bernhard, Ludwig Hohlwein und Julius Klinger setzen die Produkte der Industrialisierung neu in Szene: Autos und Zigaretten, Mode und Kosmetik. Die Geschichte der drei Ausnahme-Grafiker und wie ihre Plakatkunst die Werbung revolutionierte.
Die neue Ära begann Anfang des 20. Jahrhunderts in Berlin, München und Wien. Drei Grafiker setzten erstmals die Produkte der Industrialisierung neu in Szene: Autos, Zigaretten und Modeartikel wurden jetzt auf große Flächen projiziert, mit einer neuen Drucktechnik vervielfältigt und an Hauswände und Litfaßsäulen geklebt. Die drei Künstler hießen Lucian Bernhard, Ludwig Hohlwein und Julius Klinger, und sie veränderten die Werbung für immer. Statt Bilder kunstvoll zu gestalten, sahen sie sich als Gebrauchsgrafiker – mit der Aufgabe, ein Produkt, eine Marke oder ein Ereignis in den Vordergrund zu setzen. Damit kehrten sie der Komplexität des Jugendstils den Rücken und propagierten jeder für sich einen ganz eigenen und neuen Blick auf die Plakatkunst. Die Dokumentation von Adolfo Conti erzählt anhand vieler anschaulicher Beispiele die Geschichte der drei Ausnahmegrafiker und wie das Plakat innerhalb von wenigen Jahren die Werbung revolutionierte. In den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts entstand das Sachplakat, das reduziert und großflächig die Produkte und Markennamen projizierte. Es entstanden aber auch Bilder mit Emotionen und Ikonen, die später von den Nationalsozialisten kopiert und missbraucht wurden. Und es gab auch originelle und humorvolle Werbegrafiken, die den Zuschauer aufmerksam machen und zum Schmunzeln bringen sollten. Die Werke dieser Grafikkünstler kosten keine Millionen, und trotzdem haben die drei Gestaltungsgeschichte geschrieben. Die Dokumentation erzählt zum ersten Mal ihre Geschichte.
Dokumentation von Adolfo Conti (D 2017, 52 Min)
Verfügbar bis zum 03/12/2021
Abonniert unseren YouTube Kulturkanal: https://www.youtube.com/channel/UCsygZtQQSplGF6JA3XWvsdg
Abonniert unseren YouTube Hauptkanal (Dokus und Reportagen):
https://www.youtube.com/user/ARTEde
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: https://de-de.facebook.com/artede/
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/?hl=de
|
first page
previous page
1547
1548
1549
1550
1551
1552
next page
|
last page
new user
login
register
participate
submit news
submit video