Videos
::
all Videos
main menu
trending videos
Corona: Merkel ruft zu Tests auf | Regierungserklärung im Bundestag
00:00:00 Angela Merkel, CDU, Bundeskanzlerin
00:27:48 Alexander Gauland, AfD, Fraktionsvorsitzender
00:34:35 Rolf Mützenich, SPD, Fraktionsvorsitzender
00:44:40 Christian Lindner, FDP, Fraktionsvorsitzender
00:57:00 Ralph Brinkhaus, CDU, Fraktionsvorsitzender
01:07:10 Anira Mohamed Ali, DIE LINKE, Fraktionsvorsitzende
01:14:55 Katrin Göring-Eckardt, B'90/GRÜNE, Fraktionsvorsitzende
01:22:08 Katja Mast, SPD, Stellv. Fraktionsvorsitzende
01:28:44 Albrecht Glaser, AfD, Finanzpol. Sprecher
01:35:12 Alexander Dobrindt, CSU, Vorsitzender Landesgruppe
01:42:38 Andrej Hunko, DIE LINKE, Stellv. Fraktionsvorsitzender
01:45:32 Franziska Brantner, B'90/GRÜNE, Finanzpol. Sprecherin
01:49:06 Katja Leikert, CDU, Stellv. Fraktionsvorsitzende
01:56:28 Nezahat Baradari, SPD
02:03:25 Heribert Hirte, CDU
02:08:54 Philipp Amthor, CDU
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den gemeinsamen europäischen Weg bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie gegen Kritik verteidigt. "Bei allen Beschwerlichkeiten glaube ich, dass sich in der Pandemie wieder gezeigt hat, dass es gut ist, dass wir diese Europäische Union haben", sagte Merkel in einer Regierungserklärung im Bundestag. Ausdrücklich nannte sie auch die Impfstoffbeschaffung. "Es war richtig, auf die gemeinsame Beschaffung und Zulassung von Impfstoffen durch die Europäische Union zu setzen." Wenn man sehe, dass selbst bei kleinen Unterschieden in der Verteilung große Diskussionen ausbrechen, wolle sie sich nicht vorstellen, was wäre, wenn einzelne EU-Staaten Impfstoff haben und andere nicht. "Das würde den Binnenmarkt in seinen Grundfesten erschüttern", sagte Merkel.
Die AfD im Bundestag hat den europäischen Weg bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie strikt abgelehnt. «Die EU ist unfähig, Impfstoff zu beschaffen und das Impfen in den Mitgliedsländern zu organisieren», sagte der AfD-Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland am Donnerstag in der Debatte zur Regierungserklärung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU).
Kretschmann vor Wiederwahl in Baden-Württemberg
Kurz vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg sieht es danach aus, als ob der alte Ministerpräsident auch der neue ist. Winfried Kretschmann von den Grünen ist im Ländle beliebt und geht mit einem klarem Startvorsprung in die Wahl. © REUTERS, AFP
Link zum Video: https://www.faz.net/-gpf-a9f28
Link zur Homepage: https://www.faz.net
Regierungserklärung von Kanzlerin Merkel zur Corona-Politik der Bundesregierung
Bund und Länder hatten am Mittwoch die einschneidensten Maßnahmen seit dem großen Lockdown im Frühjahr beschlossen. Ab Montag sollen unter anderem Hotels, Restaurants, Kinos und Theater für den gesamten Monat November schließen. In dieser Zeit dürfen sich auch nur wenige Menschen privat treffen. Schulen, Kitas und Geschäfte sollen aber anders als im Frühjahr offen bleiben.
Mehr Infos zu den Maßnahmen:
https://www.tagesschau.de/inland/corona-regeln-november-101.html
EMA-Entscheidung zu Astrazeneca | ZDFheute live
Tag der Entscheidung in Brüssel. Nach den Meldungen von Blutgerinnseln in Zusammenhang mit Astrazeneca entscheidet jetzt die EMA, wie es mit dem Impfstoff weitergeht. Diskutiert mit und stellte eure Fragen an den Medizinjournalisten Christoph Specht.
Inzwischen gibt es in Deutschland 13 gemeldete Fälle von Blutgerinnseln in Hirnvenen, die in einem zeitlichen Zusammenhang mit Astrazeneca-Impfungen stehen. Drei Patienten seien gestorben. Trotz der hohen Zahl von mehr als 1,6 Millionen Impfungen mit dem Vakzin ist dies nach Angaben des Pauls-Ehrlich-Instituts überdurchschnittlich viel. Die Impfung mit Astrazeneca wurde in Deutschland und anderen Ländern gestoppt.
-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#zdf #ema #impfstoff
Finanzminister Olaf Scholz zum Bundeshaushalt 2022 | BPK 24. März 2021
Unterstützt unsere Arbeit ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Diskutiert im Jung & Naiv Forum ► http://forum.jungundnaiv.de/
Haushaltspolitik für Desinteressierte ► BPK vom 19. März 2021
Thema: Eckwerte des Bundeshaushalts 2022 und des Finanzplans bis 2025 mit
- Bundesminister der Finanzen Olaf Scholz
- Staatssekretär Werner Gatzer, BMF
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
#Haushalt #Schulden #SPD
Bundesparteitag der AfD in Kalkar
Am heutigen Sonntag setzt die AfD ihren 11. Bundesparteitag im nordrhein-westfälischen Kalkar fort.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) - Jung & Naiv: Folge 507
Unterstützt unsere Arbeit ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Diskutiert im Jung & Naiv Forum ► http://forum.jungundnaiv.de/
Zu Gast im Studio: Peter Altmaier (CDU), Bundeswirtschaftsminister über Wirtschaftspolitik in der Pandemie, Klimaschutz und Rüstungsexporte + eure naiven Fragen am Ende!
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
#NoCovid #Waffenexporte #Klimaschutz
Podcast - Kekulés Corona-Kompass #160: Warum der Stopp von Astrazeneca richtig ist | MDR
Ein Jahr Kekulés Corona-Kompass: In der Jubiläumsfolge geht es ausführlich um die neuen Entwicklungen zum Astrazeneca-Impfstoff. Und Prof. Kekulé erklärt, wo er mit seinen Prognosen vor einem Jahr falsch lag.
Kekulés Corona-Kompass im Netz: https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/kekule-corona
Weitere Podcasts vom MDR: https://www.mdr.de/nachrichten/podcast
MDR bei Youtube: https://www.youtube.com/mdr
#corona #coronavirus #covid19
Unfall: Feuerwehr-Einsatz in 360° und 3D | VR #WirfeiernBayern | BR24
Fahrt mit! Bei einem Feuerwehreinsatz in 360-Grad und 3D! Unglaublich, was die Feuerwehren in Bayern tagtäglich leisten. #WirfeiernBayern
Wir haben die Freiwillige Feuerwehr Aresing bei einer Unfalleinsatzübung begleitet. Vielen Dank an die Facebookgruppe der Bayerischen Feuerwehren für die großartige Organisation!
Hier geht's zu unserer BR24-Website: http://www.BR24.de
BR24-Facebook: http://www.facebook.com/BR24/
BR24-Twitter: http://twitter.com/BR24
BR24-Instagram: http://www.instagram.com/BR24
|
first page
previous page
1883
1884
1885
1886
1887
1888
next page
|
last page
new user
login
register
participate
submit news
submit video