ABSTAND IM WAHLLOKAL: Corona-Krise - Selten waren Bürger und Politik sich so fern Mit den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz hat am Sonntag das Superwahljahr 2021 begonnen. Seit 8.00 Uhr sind die Wahllokale in beiden Ländern geöffnet, sie schließen um 18.00 Uhr. Es gelten besondere Hygiene- und Abstandsregeln. Viele Menschen haben schon die Möglichkeit zur Briefwahl genutzt. In beiden Ländern zeichnen sich Siege der Amtsinhaber ab. Die CDU könnte historisch schlechte Wahlergebnisse einfahren. Auch die Affäre um Geschäfte mit Corona-Schutzmasken zweier Unions-Bundestagsabgeordneter setzte den CDU-Wahlkämpfern in der Endphase des Wahlkampfes zu.

In Rheinland-Pfalz sind 3,1 Millionen Menschen wahlberechtigt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) zeigte sich am Sonntagvormittag bei der Stimmabgabe in ihrer Heimatstadt Trier zuversichtlich. «Aber man wird es erst heute Abend genau wissen.» Es gebe keine Wechselstimmung. Letzte Umfragen sahen die SPD vor den Christdemokraten mit deren Spitzenkandidat Christian Baldauf. Dreyer ist seit 2013 Regierungschefin, die vergangenen fünf Jahre führte sie die einzige Ampel-Koalition in einem deutschen Flächenland an. Sie würde gerne mit Grünen und FDP weiter regieren. CDU-Landtagsfraktionschef Baldauf will dagegen mit seiner Partei die SPD nach 30 Jahren an der Macht ablösen. Weder die grüne Spitzenkandidatin Anne Spiegel, noch die Spitzenkandidatin der Liberalen, Daniela Schmitt, sind mit einer Koalitionsaussage in den Wahlkampf gezogen.

#landtagswahlen #wahllokale #wahlergebnisse

Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Abonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Unsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team

Video 2021 erstellt
LANDTAGSWAHLEN: Corona ändert alles - Trend zur Briefwahl könnte AfD Stimmen kosten Am Sonntag werden in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz erstmals Landtage unter Corona-Bedingungen gewählt, in Hessen finden zudem Kommunalwahlen statt. Wegen der Pandemie läuft bei dem Urnengang einiges anders als sonst.

Der Anteil der Briefwähler bei der baden-württembergischen Landtagswahl liegt nach einer Umfrage bereits deutlich über der Zahl der jüngsten Abstimmung vor fünf Jahren. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa und der Universität Hohenheim haben wenige Tage vor der Wahl am 14. März bereits 34 Prozent der befragten Wahlberechtigten per Briefwahl abgestimmt. Weitere 14 Prozent haben dies laut Umfrage noch vor.

Das Superwahljahr ist im vollen Gange. Landesparlamente in sechs Bundesländern werden gewählt. Höhepunkt wird zweifelsfrei die Bundestagswahl am 26. September, wenn die Ära von Kanzlerin Merkel enden wird. Die 66-Jährige tritt nicht mehr an. Merkel wird dann vier Legislaturperioden und 16 Jahre lang an der Spitze der Bundesregierung gestanden haben. Das schaffte zuvor nur Helmut Kohl.

#wahlen #briefwahl #coronavirus

Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Abonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Unsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team

Video 2021 erstellt
EIL: (Nächtliche) Ausgangssperre aufgehoben - Kippen jetzt weitere Lockdown-Maßnahmen? Eilmeldung: Der Verwaltungsgerichtshof in Baden Württemberg hat die nächtliche Corona-Ausgangssperre aufgehoben. Warum diese Entscheidung wohlmöglich Bedeutung haben kann für sämtliche weitere Lockdown-Maßnahmen, erfahrt ihr von Rechtsanwalt Markus Mingers in diesem Video!

▬ Kontaktieren Sie uns über: office@mingers.law

▬▬▬▬▬▬ SOCIAL MEDIA
Facebook: https://www.facebook.com/MingersRechtsanwaelte
Instagram: https://instagram.com/markus_mingers
Linked In: https://www.linkedin.com/in/schulzben/
Blog: http://mingers-kreuzer.de/blog

▬▬▬▬▬▬ MINGERS.RECHTSANWÄLTE
Wir setzen uns seit über 16 Jahren vor allem für die Rechte von Verbrauchern ein und suchen immer wieder innovative Wege, um jedem einen schnellen, transparenten und erfolgreichen Zugang zum Recht zu gewährleisten.
https://www.mingers.law/

▬▬▬▬▬▬ DAS DAVID KONZEPT (BUCH)
Dieses Konzept, bestehend aus 14 universellen und von jedem anwendbaren Erfolgsprinzipien, hat Markus Mingers in seinem Buch zusammengefasst. Darin zeigt er Ihnen nicht nur, welche innere Haltung, welches Denken und welche Art des Handelns Erfolg begünstigen, sondern auch, welche Einstellungen, Verhaltensmuster und Glaubenssätze das Gegenteil bewirken – und gibt nützliche Tipps, wie Sie diese bekämpfen können.

▬▬▬▬▬▬ WER IST MARKUS MINGERS ?
Seit der Gründung seiner ersten Kanzlei in 2004, erkämpft er Gelder aus Urteilen und Gesetzen, die vorher für den Verbraucher nicht zugänglich waren. Getrieben vom Streben nach Innovation, hat er als einer der ersten Kanzleien mit Legal tech gearbeitet und damit die Arbeit als Anwalt nicht nur digitalisiert, sondern revolutioniert. Hier auf Youtube vermittelt er Rechtswissen aus alltäglichen Situationen, weshalb ihr kein weiteres Video mehr verpassen solltet - viel Spaß auf dem Kanal!

Kontakt:
Email: office@mingers.law
Telefon: 02461 80 81
SMS/ WhatsApp: 0151 44051606