Videos
::
all Videos
main menu
trending videos
Landtagswahlen BW und RLP 2011 erste Hochrechnung {HD}
Made in Schwarzwald: Wie tickt eigentlich Cossu? | Interview
Auf TikTok und Instagram folgen ihm tausende Menschen. Dort macht Cossu Comedy-Mundart, also Videos auf badisch. Der 31-Jährige ist im Schwarzwald aufgewachsen und parodiert in seinen Clips Klischees im badischen Dialekt. Im Videointerview spricht er mit uns über seine Heimat den Schwarzwald, Dialekte und Vorurteile. @Cossu Rap
Auf den Sozialen Medien folgen ihm hunderttausende Menschen. Dort macht Lukas Staier, alias Cossu, Comedy-Mundart auf Badisch.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.videointerview-mit-comedian-cossu-badischer-dialekt-erobert-tik-tok.cff69af7-a3a3-4dbe-a921-b49bdec96eb6.html
#Comedy #CossuRap #TikTok
Ihr wollt nichts verpassen?
Abonniert unseren YouTube Channel https://bit.ly/StZStN
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Besucht uns auf Facebook:
Stuttgarter Zeitung: https://www.facebook.com/stuttgarterzeitung
Stuttgarter Nachrichten: https://www.facebook.com/stuttgarternachrichten
► Die Stuttgarter Zeitung ist jetzt auch auf LinkedIn:
https://de.linkedin.com/company/stuttgarter-zeitung
► Folgt uns auf Instagram:
Stuttgarter Zeitung: https://www.instagram.com/stuttgarterzeitung
Stuttgarter Nachrichten: https://www.instagram.com/stuttgarternachrichten
► Auf Pinterest versorgen wir euch mit den besten Tipps & Tricks:
https://www.pinterest.de/stznde/
► Wir sind auch auf Twitter:
Stuttgarter Zeitung: https://twitter.com/StZ_NEWS
Stuttgarter Nachrichten: https://twitter.com/StN_News
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit unseren Videos bringen wir euch Stuttgart, die Region und Baden-Württemberg näher und versorgen euch mit aktuellen Nachrichten, spannenden Geschichten, Reportagen und Interviews.
https://www.stuttgarter-zeitung.de
https://www.stuttgarter-nachrichten.de
Ihr habt Themenvorschläge für uns? Schreibt uns in die Kommentare.
Bahnchaos und kein Ende? | Zur Sache! Baden-Württemberg
Nicht nur vielen Pendlern, auch dem Verkehrsminister platzt langsam der Kragen. Denn Winfried Hermann hatte eine große Qualitätsoffensive angekündigt.
Mehr Zur Sache Baden-Württemberg:
Fan werden bei Facebook: https://www.facebook.com/ZurSacheBW
Offizielle Homepage: http://www.swr.de/zur-sache-bw
SWR Mediathek: http://x.swr.de/s/swrzursachebw
________
SWR-Kanal abonnieren: http://x.swr.de/s/swrytabo
Willkommen auf dem offiziellen Youtube-Kanal des Südwestrundfunks! Hier erwarten euch täglich Highlights unserer aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen, Comedy, Kunst und Kultur!
Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafe" den Geschichten interessanter Leute zu! "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Bürger interessiert. Mit der "Matthias Richling Show" gibt's Kaberett vom feinsten und "Betrifft".
Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal, also am besten gleich abonnieren damit ihr nichts verpasst!
Am besten Südwesten!
#SWR #ZurSache #DeutscheBahn
Update BA9 und 10 | 8.3.2021 | #S21 #stuttgart21
► WebCams und Übersichtsfolien: https://igbuerger.de/stuttgart-21/webcams/
► Facebook: https://www.facebook.com/s21bau.tv
► Instagram: https://www.instagram.com/s21bau.tv/
► Homepage: http://www.igbuerger.de
► Kanal abonnieren: https://goo.gl/J0HXKl
► Fanpost, mit Uploadmöglichkeit: https://photos.app.goo.gl/QJWgGZJXi17vNQFX9
Ausrüstung:
Hubert nutzt meist eine Sony AX53 und manchmal das iPhone 12 Pro Max
Jochen nutzt meist eine Sony AX53 und manchmal ein Samsung Smartphone
Mario nutzt Sony Alpha 6600 mit 4/18-105 und Sony 70-350
und RØDE Wireless Go Compact Mikrofonsystem
S21Bau.TV ist ein ehrenamtliches Projekt der IG Bürger für Baden-Württemberg e.V. .
Alle Videoeinnahmen dienen dem Ersatz von Auslagen des Filmteams, der Wartung und Neubeschaffung von Ausrüstung. Überschüsse gehen zu 100% in die Vereinskasse. Die IG Bürger für Baden-Württemberg finanziert damit öffentliche Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung im Zuge des Städtebauprojekts "Rosenstein".
Wir freuen uns über jede Unterstützung:
Vereinskonto IG-Bürger: DE84600100700722403701
Cappuccinokässle:
Hubert: DE51500105175400949480
Jochen: DE85643901300020716001
Mario: DE89600901000230224008
Vielen Dank :-)
+++++++++++++++++++++
Hintergrundinformation / background information
► https://www.its-projekt.de
► https://www.s21erleben.de
► https://www.der-neue.de
► http://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de
► https://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/baustelle/vortrieb-und-aushub-fuer-tunnelbau/
► https://biss21.de
Was ist Stuttgart 21?
-----------------------------
Stuttgart 21 (auch kurz S21) ist ein in Bau befindliches Verkehrs- und Städtebauprojekt zur Neuordnung des Eisenbahnknotens Stuttgart.
Kernstück ist der Umbau des Kopfbahnhofes Stuttgart Hauptbahnhof in einen Durchgangsbahnhof. Die Zulaufstrecken werden in Tunnel verlegt und die frei werdenden Gleisflächen der Stadtentwicklung zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus entstehen mit dem Filderbahnhof am Flughafen, der S-Bahn-Station Mittnachtstraße und dem Abstellbahnhof Untertürkheim drei neue Bahnhöfe. Die im Projekt enthaltene Neubaustrecke Stuttgart-Wendlingen verbindet dabei den Hauptbahnhof über den Flughafen mit Wendlingen.
What is Stuttgart 21?
-----------------------------
Stuttgart 21 (or short S21) is a railway and urban development project in Stuttgart, Germany. It is a part of the Stuttgart-Augsburg new and upgraded railway and the Magistrale for Europe (Paris—Vienna) in the framework of the Trans-European Networks.
Its core is a renewed Stuttgart Hauptbahnhof, amongst some 57 km new railways, including some 30 km tunnels and 25 km of high-speed lines.
The new tracks are planned to cross below ground at right angles to the northern end of the existing building. Parts of the historic Paul Bonatz Hauptbahnhof building, the platforms and approach tracks would be demolished, and the land sold for development.
Which works are currently in progress?
----------------------------------------------------
Arround Stuttgart Mainstation excavation of the first pits are in progress. Between the moved platforms and the Paul Bonatz Hauptbahnhof building the main logistics route will pass through the pit to connect the construction sites in the "Mittlerer Schlossgarten" with the central logistics area.
The tunnel-driving work for all tunnels in Stuttgart has been started.
Also tunnels of the subway were currently relocated because they are barring the way for the new station.
K17 - R4 | 8.3.2021 | #S21 #stuttgart21
Barcode ab 0:57 und ©: https://www.its-projekt.de
► WebCams und Übersichtsfolien: https://igbuerger.de/stuttgart-21/webcams/
► Facebook: https://www.facebook.com/s21bau.tv
► Instagram: https://www.instagram.com/s21bau.tv/
► Homepage: http://www.igbuerger.de
► Kanal abonnieren: https://goo.gl/J0HXKl
► Fanpost, mit Uploadmöglichkeit: https://photos.app.goo.gl/QJWgGZJXi17vNQFX9
Ausrüstung:
Hubert nutzt meist eine Sony AX53 und manchmal das iPhone 12 Pro Max
Jochen nutzt meist eine Sony AX53 und manchmal ein Samsung Smartphone
Mario nutzt Sony Alpha 6600 mit 4/18-105 und Sony 70-350
und RØDE Wireless Go Compact Mikrofonsystem
S21Bau.TV ist ein ehrenamtliches Projekt der IG Bürger für Baden-Württemberg e.V. .
Alle Videoeinnahmen dienen dem Ersatz von Auslagen des Filmteams, der Wartung und Neubeschaffung von Ausrüstung. Überschüsse gehen zu 100% in die Vereinskasse. Die IG Bürger für Baden-Württemberg finanziert damit öffentliche Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung im Zuge des Städtebauprojekts "Rosenstein".
Wir freuen uns über jede Unterstützung:
Vereinskonto IG-Bürger: DE84600100700722403701
Cappuccinokässle:
Hubert: DE51500105175400949480
Jochen: DE85643901300020716001
Mario: DE89600901000230224008
Vielen Dank :-)
+++++++++++++++++++++
Hintergrundinformation / background information
► https://www.its-projekt.de
► https://www.s21erleben.de
► https://www.der-neue.de
► http://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de
► https://biss21.de
► https://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/baustelle/vortrieb-und-aushub-fuer-tunnelbau/
Was ist Stuttgart 21?
-----------------------------
Stuttgart 21 (auch kurz S21) ist ein in Bau befindliches Verkehrs- und Städtebauprojekt zur Neuordnung des Eisenbahnknotens Stuttgart.
Kernstück ist der Umbau des Kopfbahnhofes Stuttgart Hauptbahnhof in einen Durchgangsbahnhof. Die Zulaufstrecken werden in Tunnel verlegt und die frei werdenden Gleisflächen der Stadtentwicklung zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus entstehen mit dem Filderbahnhof am Flughafen, der S-Bahn-Station Mittnachtstraße und dem Abstellbahnhof Untertürkheim drei neue Bahnhöfe. Die im Projekt enthaltene Neubaustrecke Stuttgart-Wendlingen verbindet dabei den Hauptbahnhof über den Flughafen mit Wendlingen.
What is Stuttgart 21?
-----------------------------
Stuttgart 21 (or short S21) is a railway and urban development project in Stuttgart, Germany. It is a part of the Stuttgart-Augsburg new and upgraded railway and the Magistrale for Europe (Paris—Vienna) in the framework of the Trans-European Networks.
Its core is a renewed Stuttgart Hauptbahnhof, amongst some 57 km new railways, including some 30 km tunnels and 25 km of high-speed lines.
The new tracks are planned to cross below ground at right angles to the northern end of the existing building. Parts of the historic Paul Bonatz Hauptbahnhof building, the platforms and approach tracks would be demolished, and the land sold for development.
Which works are currently in progress?
----------------------------------------------------
Arround Stuttgart Mainstation excavation of the first pits are in progress. Between the moved platforms and the Paul Bonatz Hauptbahnhof building the main logistics route will pass through the pit to connect the construction sites in the "Mittlerer Schlossgarten" with the central logistics area.
The tunnel-driving work for all tunnels in Stuttgart has been started.
Also tunnels of the subway were currently relocated because they are barring the way for the new station.
Obstklau, Partys und Müll | Zur Sache! Baden-Württemberg
Seit Corona häufen sich Konflikte zwischen Erholungssuchenden und Landwirten. Neben der Vermüllung wird auch der Obst- und Gemüseklau immer dreister.
-----------------------------------------------
SWR-Kanal abonnieren: http://x.swr.de/s/swrytabo
Willkommen auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Südwestrundfunks!
Hier erwarten Sie täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen sowie vielfältige Beiträge rund um Comedy, Kunst und Kultur.
Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegen. Mit der "Mathias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.
Abonnieren Sie einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen.
SWR - Am besten Südwesten!
Badisch lernen mit Cossu: Die "Schelle-Challenge"
Wir haben den Rapper und Comedian @Cossu Rap zum Interview getroffen, welches wir morgen um 11 Uhr veröffentlichen werden.
Vorher geben wir euch eine Kostprobe in Form seiner berühmten "Schelle-Challenge". Wie haben sich Laura und Daniel bei diesem badischen Zungenbrecher wohl geschlagen? Seht selbst!
Ihr wollt nichts verpassen?
Abonniert unseren YouTube Channel https://bit.ly/StZStN
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Besucht uns auf Facebook:
Stuttgarter Zeitung: https://www.facebook.com/stuttgarterzeitung
Stuttgarter Nachrichten: https://www.facebook.com/stuttgarternachrichten
► Die Stuttgarter Zeitung ist jetzt auch auf LinkedIn:
https://de.linkedin.com/company/stuttgarter-zeitung
► Folgt uns auf Instagram:
Stuttgarter Zeitung: https://www.instagram.com/stuttgarterzeitung
Stuttgarter Nachrichten: https://www.instagram.com/stuttgarternachrichten
► Auf Pinterest versorgen wir euch mit den besten Tipps & Tricks:
https://www.pinterest.de/stznde/
► Wir sind auch auf Twitter:
Stuttgarter Zeitung: https://twitter.com/StZ_NEWS
Stuttgarter Nachrichten: https://twitter.com/StN_News
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit unseren Videos bringen wir euch Stuttgart, die Region und Baden-Württemberg näher und versorgen euch mit aktuellen Nachrichten, spannenden Geschichten, Reportagen und Interviews.
https://www.stuttgarter-zeitung.de
https://www.stuttgarter-nachrichten.de
Ihr habt Themenvorschläge für uns? Schreibt uns in die Kommentare.
Fische, Frösche & Krebse: Diese Tiere schwimmen mit Euch im Badesee
Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, suchen viele Abkühlung in Badeseen. Jedoch sind die Menschen dort oft nicht die einzigen Lebewesen. Das Video zeigt, welche Tiere in den Gewässern leben.
Mehr dazu in unserem Artikel: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.fische-froesche-und-krebse-diese-tiere-schwimmen-mit-ihnen-im-badesee.d455755f-13af-4cca-bc1d-886a188eb46f.html
#Badesee #Tiere
Ihr wollt nichts verpassen?
Abonniert unseren YouTube Channel https://bit.ly/StZStN
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Besucht uns auf Facebook:
Stuttgarter Zeitung: https://www.facebook.com/stuttgarterzeitung
Stuttgarter Nachrichten: https://www.facebook.com/stuttgarternachrichten
► Die Stuttgarter Zeitung ist jetzt auch auf LinkedIn:
https://de.linkedin.com/company/stuttgarter-zeitung
► Folgt uns auf Instagram:
Stuttgarter Zeitung: https://www.instagram.com/stuttgarterzeitung
Stuttgarter Nachrichten: https://www.instagram.com/stuttgarternachrichten
► Auf Pinterest versorgen wir euch mit den besten Tipps & Tricks:
https://www.pinterest.de/stznde/
► Wir sind auch auf Twitter:
Stuttgarter Zeitung: https://twitter.com/StZ_NEWS
Stuttgarter Nachrichten: https://twitter.com/StN_News
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit unseren Videos bringen wir euch Stuttgart, die Region und Baden-Württemberg näher und versorgen euch mit aktuellen Nachrichten, spannenden Geschichten, Reportagen und Interviews.
https://www.stuttgarter-zeitung.de
https://www.stuttgarter-nachrichten.de
Ihr habt Themenvorschläge für uns? Schreibt uns in die Kommentare.
Eingemauert! - Die innerdeutsche Grenze | DW Deutsch
28 Jahre lang hinderte eine fast unüberwindbare Grenze die Menschen daran, aus der DDR zu fliehen. Doch dann fiel am 9. November 1989 in einer dramatischen Nacht die Mauer, die Deutschland teilte. Heute ist es nur schwer vorstellbar, was noch vor wenigen Jahrzehnten bittere Realität war.
Diese Computeranimation zeigt erstmalig die ausgedehnten Sicherungssysteme der innerdeutschen Grenze und der Berliner Mauer. Dafür wurde die Mauer bis ins Detail virtuell nachgebaut.
Die Animation ist Teil der DVD "Eingemauert! - Wie die innerdeutsche Grenze wirklich war".
Mehr: http://www.dw.com/de/wo-ist-die-mauer/a-17848847
|
first page
previous page
2044
2045
2046
2047
2048
2049
next page
|
last page
new user
login
register
participate
submit news
submit video