Videos
::
all Videos
main menu
trending videos
Hausbesetzerin Rosevita - Am 1. Mai auf die Straße!
Gegen den Kapitalismus - auch auf dem Wohnungsmarkt!
Rosevita mit ihrem Sohn und Adriana mit Tochter und Partner besetzten vor drei Jahren zwei leerstehende Wohnungen in der Wilhelm-Raabe-Straße 4 in Heslach. Nach kurzer Zeit wurden sie von den Eigentümern auf die Straße geworfen und von der Polizei geräumt.
Die Wohnungen stehen heute immer noch leer. Nur ein Beispiel von vielen wie der kapitalistische Wohnungsmarkt (nicht) funktioniert. Weitere sind Wahnsinnsmieten, Luxusneubauten und korrupte Politiker:innen.
Am 1.Mai auf die Straße- was sonst!
1. MAI STUTTGART:
Gewerkschaftsdemo
Treffpunkt: 10.00 Uhr
Neuer ORT: Stadtgarten (Unipark)
Verweis: Weitere Aktionen am 1. Mai
Im Anschluss an die Gewerkschaftsdemo findet wie letztes Jahr die Revolutionäre 1. Mai Demo statt. Diese startet um 12:00 Uhr vom Karlsplatz: Mehr Infos hier: revolutionaere-aktion.org
Ab 14:30 findet auf dem Marienplatz ein Open-Air Kulturprogramm statt unter dem Motto “Unser Platz!” mit Straßentheater, Infoständen, Reden und Musik. Mehr Infos hier
1. MAI WAIBLINGEN:
In Waiblingen findet ab 14:45 am Marktplatz eine DGB Kundgebung statt. Im Anschluss wird eine rote Maidemo organisiert die im Anschluss an die Kundgebung ebenfalls vom Marktplatz startet.
1. Mai Kundgebung DGB
Treffpunkt: 14:45 / Marktplatz
-------------------------------------------------------------------------
Video der Initiative "Am 1. Mai auf die Straße - was sonst?". Mehr Infos: www.1maiaufdiestrasse.info
Verdi-Aktive aus Rems-Murr rufen auf - Am 1. Mai auf die Straße!
Ich, du, sie, er? Gemeinsam ist das Zauberwort der ver.di-Aktiven und Betriebsräte aus dem Rems-Murr-Kreis!
Für unsere Rechte auf die Straße gehen, sie verteidigen und unsere Situation verbessern - darum geht's am 1. Mai. Egal ob bei den Stadtwerken, in der Pflege oder in den Kitas, es geht um unser aller Interessen. Für eine solidarische Gesellschaft!
Am 1.Mai auf die Straße- was sonst!
1. MAI STUTTGART:
Gewerkschaftsdemo
Treffpunkt: 10.00 Uhr
Neuer ORT: Stadtgarten (Unipark)
Verweis: Weitere Aktionen am 1. Mai
Im Anschluss an die Gewerkschaftsdemo findet wie letztes Jahr die Revolutionäre 1. Mai Demo statt. Diese startet um 12:00 Uhr vom Karlsplatz: Mehr Infos hier: revolutionaere-aktion.org
Ab 14:30 findet auf dem Marienplatz ein Open-Air Kulturprogramm statt unter dem Motto “Unser Platz!” mit Straßentheater, Infoständen, Reden und Musik. Mehr Infos hier
1. MAI WAIBLINGEN:
In Waiblingen findet ab 14:45 am Marktplatz eine DGB Kundgebung statt. Im Anschluss wird eine rote Maidemo organisiert die im Anschluss an die Kundgebung ebenfalls vom Marktplatz startet.
1. Mai Kundgebung DGB
Treffpunkt: 14:45 / Marktplatz
-------------------------------------------------------------------------
Video der Initiative "Am 1. Mai auf die Straße - was sonst?". Mehr Infos: www.1maiaufdiestrasse.info
Aufruf von 0711 United Against Racism - Am 1. Mai auf die Straße!
0711 United Against Racism ruft ebenfalls zum 1. Mai auf!Migrant:innen machen in dieser Gesellschaft oft die Arbeit, die sonst niemand machen will. Sie werden schlechter bezahlt, diskriminiert oder Beleidigt. Sie sind recht Hetze leid. Für eine solidarische Welt für Alle!
Am 1.Mai auf die Straße- was sonst!
1. MAI STUTTGART:
Gewerkschaftsdemo
Treffpunkt: 10.00 Uhr
Neuer ORT: Stadtgarten (Unipark)
Verweis: Weitere Aktionen am 1. Mai
Im Anschluss an die Gewerkschaftsdemo findet wie letztes Jahr die Revolutionäre 1. Mai Demo statt. Diese startet um 12:00 Uhr vom Karlsplatz: Mehr Infos hier: revolutionaere-aktion.org
Ab 14:30 findet auf dem Marienplatz ein Open-Air Kulturprogramm statt unter dem Motto “Unser Platz!” mit Straßentheater, Infoständen, Reden und Musik. Mehr Infos hier
1. MAI WAIBLINGEN:
In Waiblingen findet ab 14:45 am Marktplatz eine DGB Kundgebung statt. Im Anschluss wird eine rote Maidemo organisiert die im Anschluss an die Kundgebung ebenfalls vom Marktplatz startet.
1. Mai Kundgebung DGB
Treffpunkt: 14:45 / Marktplatz
-------------------------------------------------------------------------
Video der Initiative "Am 1. Mai auf die Straße - was sonst?". Mehr Infos: www.1maiaufdiestrasse.info
Meeting Elon Musk at Berlin, Germany Gigafactory 4 in May 2021
Tesla fans from Hamburg, Germany met Elon Musk at Gigafactory Berlin.
You can use my referral link to receive 1000 free Supercharger miles with purchase & delivery of a new Tesla car - http://ts.la/ralf2657
Du kannst meinen Weiterempfehlungslink für den Kauf eines neuen Tesla verwenden, um dir für 1.500km kostenloses Supercharging zu sichern - http://ts.la/ralf2657
Warnstreik bei Lear in Ottmarsheim (Spätschicht)
Der Arbeitgeberverband Südwestmetall will weiter Verschlechterungen durchdrücken. Am Freitag hieß esdeshalb auch bei der Zuliefererfirma Lear in Besigheim-Ottmarsheim: Zum Warnstreik.
Es gab eine sehr hohe Beteiligung der Kolleginnen und Kollegen aus dem Betrieb, rund 90 Prozent folgtem dem Aufruf der Gewerkschaft. In dem Mehrschichtbetrieb gab es sowohl Vormittags als auch Abends eine Kundgebung.
Wir waren wir mit ein paar Leuten vor Ort um die Kolleginnen und Kollegen solidarisch zu unterstützen. Die Stimmung war sehr kämpferisch. Nach der Kundgebung vor dem Firmeneingang gab es einen kleinen Demozug zur Nachbarfirma Heinkel. Die Firma ist aus dem Arbeitgeberverband ausgetreten. Die Botschaft auf einem Transparent lautete deshalb: "Zurück zum Tarifvertrag. Sonst streikts". Die Aktionen und Warnstreiks gehen auch in den nächsten Wochen weiter. Wir werden uns ebenfalls beteiligen.
Plakataktion bei Kanzlei Kliemt und ihrer Anwältin in Frankfurt
Am Donnerstag morgen haben wir zusätzlich zu unserer Aktion am Nachmittag gegen Hanns Ketteler, die Kanzlei Kliemt und ihre Anwältin Barbara Reinhard in Frankfurt besucht. Wir haben Plakate aufgehängt. Die Kanzlei Kliemt ist in ganz Deutschland tätig und berät Firmen bei Standortschließungen. So auch in Bietigheim-Bissingen. Recht ist in Deutschland käuflich und Barbara Reinhard und andere bekämpfen ganz aktiv Belegschaften und Arbeiter:innen. Das nehmen wir nicht hin.
#Maskengate - Danke CDU
Wir haben der CDU einen Besuch abgestattet - als Vertreter:innen der deutschen Wirtschaft wollten wir DANKE sagen! Im Gepäck: Einen Spendencheck und reichlich Konfetti.
Mit der Maskenaffäre der CDU ist wieder einmal ein Korruptionsfall öffentlich geworden, doch wer eins und eins zusammenzählt weiß, das ist nur die Spitze des Eisbergs. Kaum verwunderlich, dass die Hälfte aller CDU-Politiker:innen einer Nebentätigkeit nachgeht. Und war es nicht auch die Union die maßgeblich um den Zugang von Wirtschaftslobbyisten zum Gesetzgebungsprozess kämpfte?!
Es ist also klar: hinter verschlossenen Türen machen Politik und Wirtschaft fleißig Deals um die Krise zu ihren Gunsten auszunutzen. Statt nach der Gesundheit aller zu entscheiden zählen für die Kapitalisten nur die Profite und die persönliche Bereicherung. Das Problem sind nicht einzelne Politker:innen, sondern die gegebenen Macht und Herrschaftsverhältnisse im Kapitalismus - ein System, welches wenige unglaublich reicht macht und vielen ein gutes Leben verwehrt.
Impfstoffpatente, Sparpolitik im Gesundheitswesen, Finanzspritzen für Automobilkonzerne und jetzt auch die Maskenaffäre zeigen ganz deutlich für wen Politik gemacht wird. Es reicht nicht, wenn Politiker wie Löbel, Nüßlein und Hauptmann ihr Mandat abgeben. Es braucht einen grundlegenden Umbruch der gesellschaftlichen Verhältnisse.
Für ein System in dem das Wohlergehen aller vor den Profiten weniger Kapitalisten steht! Für ein System in dem Entscheidungen nicht über uns sondern von uns gemacht werden!
Mehr Infos: https://solidaritaet-und-klassenkampf.org/
Tatort DEHOGA - Gegen Niedriglöhne, 13h-Tag & schlechte Arbeitsbedingungen in der Gastro
Aktion vor dem Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) in Stuttgart
DEHOGA ist der Arbeitgeberverband der Gastronomen und Hoteliers. Er vertritt die profitorientierten und ausbeuterischen Interessen der Unternehmen. Damit verschlechtert DEHOGA ganz direkt die Arbeits- und Lebenssituation der Arbeiter:innen. Dazu gehören Niedriglöhne, schlechte Arbeitsbedingungen, die Erhöhung von Preisen auf der Speisekarte und Entlassungen.
Außerdem fordert der Verband den 13H Tag und wirbt für die Ausweitung von Minijobkonzepten. DEHOGA vertritt also nicht unsere Interessen, sondern ist Arbeitnehmer:innenfeind! Wir kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte in der Gastro, vor und nach der Pandemie!
Website: www.solidaritaet-und-klassenkampf.org
Instagram: www.instagram.com/solidaritaet_klassenkampf
Facebook: www.facebook.com/solidaritaet.klassenkampf
Telegram-Kanal: www.t.me/solidaritaet_klassenkampf
#nichtaufunseremrücken #savegastro
Statement von Beschäftigten der Abfallwirtschaft (AWS) - Am 1. Mai auf die Straße!
1.Mai auf die Straße - was sonst? Das sagen auch Kolleg:innen bei der Abfallwirtschaft Stuttgart AWS die am 1. Mai am Start sind.
Thema bei der Abfallwirtschaft ist z.B. zunehmende Arbeitsverdichtung welche früher oder später auf die Gesundheit der Kolleginnen und Kollegen geht. Für gute Arbeitsbedingungen und anständige Löhne muss gekämpft werden, dass hat auch die vergangene Tarifrunde im öffentlichen Dienst letztes Jahr gezeigt. Auch hier hatten sich Kolleg:innen der Abfallwirtschaft bei den Streikaktionen beteiligt.
Am 1.Mai auf die Straße- was sonst!
1. MAI STUTTGART:
Gewerkschaftsdemo
Treffpunkt: 10.00 Uhr
Neuer ORT: Stadtgarten (Unipark)
Verweis: Weitere Aktionen am 1. Mai
Im Anschluss an die Gewerkschaftsdemo findet wie letztes Jahr die Revolutionäre 1. Mai Demo statt. Diese startet um 12:00 Uhr vom Karlsplatz: Mehr Infos hier: revolutionaere-aktion.org
Ab 14:30 findet auf dem Marienplatz ein Open-Air Kulturprogramm statt unter dem Motto “Unser Platz!” mit Straßentheater, Infoständen, Reden und Musik. Mehr Infos hier
1. MAI WAIBLINGEN:
In Waiblingen findet ab 14:45 am Marktplatz eine DGB Kundgebung statt. Im Anschluss wird eine rote Maidemo organisiert die im Anschluss an die Kundgebung ebenfalls vom Marktplatz startet.
1. Mai Kundgebung DGB
Treffpunkt: 14:45 / Marktplatz
-------------------------------------------------------------------------
Video der Initiative "Am 1. Mai auf die Straße - was sonst?". Mehr Infos: www.1maiaufdiestrasse.info
|
first page
previous page
2114
2115
2116
2117
2118
2119
next page
|
last page
new user
login
register
participate
submit news
submit video