Videos
::
all Videos
main menu
trending videos
Soziale Spaltung und der Aufstieg des Rechtspopulismus | Podiumsdiskussion München
Soziale Spaltung und der Aufstieg des Rechtspopulismus, – zu diesem brisanten Thema hatte die Fachstelle für Demokratie der Landeshauptstadt München im März 2017 zu einer Podiumsdiskussion mit Marcel Fratzscher und Christoph Butterwegge ins Rathaus der Stadt geladen. Marcel Fratzscher ist seit 2013 Leiter des Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DWI) und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität, Berlin. Christoph Butterwegge ist emeritierter Professor für Politikwissenschaften und Armutsforscher. Die Partei Die Linke hatte ihn als Kandidaten zur Bundespräsidentenwahl im Februar 2017 nominiert.
Checke-e.jetzt - Die digitale Lernplattform
Die Abteilung Stuttgarter Bildungspartnerschaft hat in Zusammenarbeit mit dem Freiwilligenzentrum Caleidoskop des Caritasverbands Stuttgart die erste digitale Lernplattform für die Landeshauptstadt entwickelt. Die neue Online Plattform www.check-e.jetzt bringt Schülerinnen und Schüler mit ehrenamtlichen Lernbegleitern zusammen. Ex-Torwart des VfB, Timo Hildebrand, wirbt als Botschafter für die Plattform und für Engagement in der digitalen Lernbegleitung.
"Für eine selbstbewusste Zukunft!" Vortrag von Dr. Alice Weidel
Vortrag von Dr. Alice Weidel am 29.10.16 in Schwäbisch Gmünd.
KAMINGESPRÄCH mit Winfried Kretschmann am 25.11.2012
KAMINGESPRÄCH: Jörg Schönenborn mit Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Seit Mai 2011 ist Winfried Kretschmann Ministerpräsident in Baden-Württemberg, seine Partei hatte ihn bereits 2006 zum Spitzenkandidaten gewählt. Mit seiner Wahl wurde auch das erste Grün-Rote Regierungsbündnis gebildet, ein "historischer" Moment. Nicht der einzige: Als erster Grünen-Politiker übernahm Kretschmann am 1. November 2012 das Amt des neuen Bundesratspräsidenten. Er hat sich zum Ziel gesetzt, den Föderalismus in Deutschland populärer und die Arbeit des Bundesrates transparenter zu machen.
Den Weg in die Politik fand der gebürtige Schwabe über linksradikale K-Gruppen an der Universität Hohenheim. 1980 war er Mitbegründer der Grünen in Baden-Württemberg. Später war Kretschmann Sprecher sowie stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag.
Die Themen Energiewende, Bürgergesellschaft, ein Wandel in der Bildungspolitik sowie die weiterlaufende Diskussion um Stuttgart 21 bestimmen den politischen Alltag des Ur-Grünen.
Privat ist dem 64-jährigen die Unterstützung seiner Frau und seiner Kinder wichtig. Der Katholik engagiert sich ehrenamtlich, z.B. bei Amnesty International oder in der Heinrich-Böll Stiftung Baden-Württemberg. Außerdem ist er Fan des VfB Stuttgart.
Moderation: Jörg Schönenborn
Cotta-Preis 2020: Lesung von Claudia Steinitz
Der Schriftsteller Thomas Stangl und die Übersetzerin Claudia Steinitz erhalten den 19. Cotta-Preis des Jahres 2020 der Landeshauptstadt Stuttgart. Der Preis ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert und wird seit seiner Gründung im Jahr 1978 als Auszeichnung für Literatur und Übersetzung verliehen.
www.stuttgart.de/cotta
5 Jahre BdK – Podiumsdiskussion: „Neue Medien – neue Gesellschaft?“
Neue Medien und soziale Netzwerke begleiten uns rund um die Uhr. Die Bedeutung der klassischen Medien – Rundfunk, Fernsehen, Zeitungen und Zeitschriften – nimmt ab. Wie verändern die neuen Medien unsere Gesellschaft? Und was bedeutet der Siegeszug der sozialen Netzwerke für die Medien, die sogenannte „vierte Gewalt“? Anläßlich des fünfjährigen Bestehens der Bibliothek des Konservatismus diskutierten Roland Tichy (Tichys Einblick), Ferdinand Knauß (Wirtschaftswoche), Gertrud Höhler (Publizistin) und Alexander Kissler (Cicero) am 24. November 2017 die aktuellen Entwicklungen in unserer Medienlandschaft. Moderiert wurde die Diskussion von Dieter Stein (Junge Freiheit).
KULTUR - GESELLSCHAFT - DEMOKRATIE mit Layzee aka Mr. President, Sebastian Glanz, Alexander Baab
Schau alle Sendungen ohne Werbung und 3 Tage früher auf http://www.fairtalk.tv
oder werde Kanalmitglied (ab Supporter) https://www.youtube.com/channel/UCZ017XP2Yq3fNRCiCr7OsrA/join
Der Talk mit Jens Lehrich und seinen Gästen Sebastian Glanz, Alexander Baab und Layzee aka Mr President
Unterstütze uns hier: IBAN DE46 2005 0550 1501 1014 61 (Fair Talk)
hier: https://www.paypal.me/fairtalk / hello@fairtalk.tv
oder hier: https://www.patreon.com/fairtalk
Du bist Experte und anderer Meinung, melde Dich bei uns! hello@fairtalk.tv
Du bist Redakteur und möchtest uns unterstützen? hello@fairtalk.tv
Podcast:
Spotify: https://open.spotify.com/show/3JjfAsXDYkzuiffPb59qZq?si=Pz69KFQvT_SDmkJ1ylQdYw
iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/auf-augenh%C3%B6he/id1519911316
Deezer: http://www.deezer.com/show/1413882
00:00:22 Vorstellung und Thema
00:02:47 These 1
00:21:16 These 2
00:37:25 These 3
00:56:21 These 4
01:19:44 These 5
Quellen
00:21:52 Quelle 1
https://www.youtube.com/watch?v=Ue7q_vfSKVE&t=20s
00:31:17 Quelle 2
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2020/06/berlin-silent-demonstration-alexanderplatz-rassismus-jugend.html
00:31:51 Quelle 3
https://www.welt.de/politik/deutschland/article212216037/Umfrage-66-Prozent-der-Unions-Anhaenger-wollen-Soeder-und-Spahn-an-der-Spitze.html
https://www.merkur.de/politik/markus-soeder-csu-bundeskanzler-umfragewerte-union-cdu-kandidaten-merkel-nachfolge-bayern-zr-90011958.html
00:46:33 Quelle 4
https://www.welt.de/vermischtes/article206527207/Scholz-bei-Illner-Wir-haben-genug-Geld-wir-koennen-allen-helfen.html
00:48:24 Quelle 5
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-07/stuttgart-krawalle-festnahmen-vandalismus-koerperverletzung-polizei-ermittlungen
00:52:51 Quelle 6
https://orange.handelsblatt.com/artikel/44614
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/konzerttickets-sind-haupteinnahmequelle-fuer-musiker
01:06:12 Quelle 7
https://www.focus.de/kultur/vermischtes/hildmann-zietlow-und-naidoo-promis-mit-aluhut-die-wirren-corona-verschwoerungstheorien-der-stars_id_11964102.html
01:10:36 Quelle 8
https://www.youtube.com/watch?v=Trl2vrqNkNM
01:16:42 Quelle 9
https://twitter.com/EskenSaskia
Scheunentalk Spezial mit Gregor Gysi in Cottbus
Am 14.04.2016 fand die achte Ausgabe des Scheunentalks in Cottbus statt. Diesmal mit nur einem Gast, der aber den Saal füllen konnte, denn es war niemand geringeres als Gregor Gysi. Kurzweilig und auf den Punkt sprach er über die eigene Vergangenheit. Reisegesetze in der DDR und was Rinderzüchter mit Politikern gemeinsam haben genauso wie seine Ausdauer Anfang der 90er im Bundestag und aktuelle Wahlgeschehnisse in Deutschland.
Mehr auf www.niederlausitz-aktuell.de
Neue Rekorde voraus: "DAX steigt 2021 bis 15.000 Punkte" | Heiko Thieme | Börse Stuttgart
► Infos direkt vom Parkett 📈 Abonniere kostenlos unseren Aktien-Newsletter: https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/service/newsletter/newsletter/?utm_source=YouTube&utm_medium=social&utm_campaign=Newsletter&utm_content=Video
► Darum geht's im Video: Happy End eines turbulenten Börsenjahres! Nach dem Kursrutsch im Frühjahr markieren die US-Börsen neue Rekordstände und auch der DAX ist nicht weit von seinen Höchstständen entfernt. Wie weit könnten die Aktienkurse 2021 noch laufen, was bedeutet der neue US-Präsident Joe Biden für die Wirtschaft und die Finanzmärkte, wie attrativ ist ein Investment in Gold, welche Aktien stehen auf der Kaufliste - hier die Einschätzungen des langjährigen Finanzexperten Heiko Thieme - zugeschaltet aus Spanien.
00:00 ► Ausblick 2021 - wieviel Potential haben DAX & Co?
03:35 ► Was bedeutet der neue US-Präsident Joe Biden für die Börse & Wirtschaft
09:25 ► China als Krisengewinner - jetzt noch einsteigen?
16:45 ► Depot aufräumen zum Jahresende - jetzt Gewinne realisieren?
24:48 ► Gold Investments - Heiko Thiemes Einschätzungen
► Folge uns auch auf Social Media für noch mehr Börse:
📷 Instagram: https://www.instagram.com/boersestuttgart
🐥 Twitter: https://twitter.com/boersestuttgart
📱 Facebook: https://www.facebook.com/boersestuttgart
🤵 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/647864/
|
first page
previous page
2484
2485
2486
2487
2488
2489
next page
|
last page
new user
login
register
participate
submit news
submit video