Videos
::
all Videos
main menu
trending videos
Diskussion über schnellen Lockdown
Mehr als 28.000 neue Infektionen, fast 500 Tote binnen 24 Stunden - wegen der steigenden Corona-Zahlen sollen die Corona-Maßnahmen wohl bundesweit verschärft werden. Strittig scheint nur noch, ab wann.
Angesichts der vielen Neuinfektionen haben einige Bundesländer bereits schärfere Maßnahmen beschlossen. Vermutlich wird der "Lockdown light" in Kürze überall in Deutschland verschärft. Unklar ist aber noch, wann und wie. Bund und Länder werden noch an diesem Wochenende darüber beraten, um zu möglichst einheitlichen Regelungen in allen Bundesländern zu kommen. Einen bestätigten Termin für die Beratungen gibt es noch nicht, nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios beginnen sie Sonntagvormittag.
Laut "Bild"-Zeitung plädiert das Kanzleramt für Laden-, Schul- und Kitaschließungen ab dem kommenden Mittwoch. Ob sich die Regierungschefs aller Bundesländer dem anschließen, ist offen. Bei vorangegangenen Beratungen hatte sich der Bund mit seinen Vorstellungen oft nicht durchsetzen können. Die Zuständigkeit für entsprechende Maßnahmen liegt zum großen Teil bei den Ländern.
Weitere Informationen zum Thema:
https://www.tagesschau.de/inland/corona-rki-zahlen-111.html
Corona-Maßnahmen: Debatte über längeren Shutdown
Bereits vor der für Dienstag geplanten Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel hat der thüringische Landeschef Bodo Ramelow Lockerungen für sein Bundesland bis Ende des Monats ausgeschlossen und sogar Verschärfungen formuliert.
Thüringen habe derzeit gemeinsam mit Sachsen das bundesweit größte Infektionsgeschehen, sagte Ramelow nach einer Kabinettssitzung in Erfurt zur Begründung. Er habe dem Kabinett vorgeschlagen, nach dem Beispiel von Sachsen den Bewegungsradius der Menschen auf 15 Kilometer im Umkreis ihres Wohnortes zu beschränken, sagte der Politiker der Linkspartei weiter.
Bereits vor Ramelows Äußerungen hatten viele Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten eine Verlängerung der Corona-Beschränkungen über den 10. Januar hinaus befürwortet. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder und sein sächsischer Amtskollege Michael Kretschmer, deren Länder ebenfalls stark von der zweiten Infektionswelle betroffen sind, forderten eine Lockdown-Verlängerung um weitere drei Wochen bis Ende Januar. Andere Länderchefs wollen lediglich dagegen zunächst um zwei Wochen verlängern.
Weitere Informationen: https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-lockdown-117.html
Pressekonferenz: Strengerer Shutdown? | ZDFheute
Wird der Shutdown weiter verschärft? Bundeskanzlerin Merkel stellt die Ergebnisse der Bund-Länder-Beratungen vor. Dass der aktuelle Shutdown über den 10. Januar hinaus verlängert wird, gilt fast als sicher. Doch auch eine Verschärfung der Maßnahmen wird diskutiert - etwa, ob der Bewegungsradius der Menschen eingeschränkt wird. Auch die Kontaktbeschränkungen könnten weiter verschärft werden.
Wir sind live bei der Pressekonferenz dabei. Danach ordnen wir die Ergebnisse mit Berlin-Korrespondentin Nicole Diekmann ein. Und Mediziner Thorsten Lehr von der Universität des Saarlandes erklärt, wie sich die Maßnahmen auf das Infektionsgeschehen auswirken. Diskutiert mit - und stellt eure Fragen!
Die aktuellen Maßnahmen gelten zunächst nur bis zum 10. Januar. Bis dahin sind Geschäfte und Gastronomie geschlossen, Schulen und Kitas nur eingeschränkt in Betrieb. Bund und Länder hatten sich bei ihrem vorherigen Treffen im Dezember darauf geeinigt, am 5. Januar nochmal zusammen zu kommen, um über eine Verlängerung zu beraten.
Einige Expert*innen fordern aber, die Maßnahmen nicht nur zu verlängern, sondern auch zu verschärfen. Sie verweisen auf die 7-Tage-Inzidenz, die unter 50 oder gar unter 25 liegen muss, damit die Ansteckungen wieder kontrolliert werden können. Und: Noch immer ist unklar, wie sich Weihnachten und Silvester auf die Corona-Zahlen auswirkt.
-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
Das Lügenfernsehen - PANORAMA - DAS ERSTE - NDR
So manche scheinbar wahre Fernseh-Geschichte ist in Wirklichkeit frei erfunden, wie zahlreiche Beispiele zeigen. Panorama berichtet, wie Zuschauer in die Irre geführt werden.
Panorama im Internet: http://daserste.ndr.de/panorama/
Mehr Videos:
http://www.ardmediathek.de
http://mediathek.daserste.de
Gregor Gysi, DIE LINKE: Gleicher Lohn und gleiche Arbeitsbedingungen für gleiche Arbeit
17.12.2010 - SPD und Grüne waren 2003 so stolz darauf, den Arbeitsmarkt mit der Agenda 2010 zu flexibilisieren, und haben damit den ganzen Mist erst einmal angerichtet, der zu einer dramatischen Lohnsenkung in Deutschland führte - mit Leiharbeit, befristeter Beschäftigung, Teilzeitarbeit und Aufstockern. Deutschland ist Weltmeister bei der Lohnsenkung. DIE LINKE schlägt sieben konkrete Maßnahmen vor, um Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter ihren festangestellten Kollegen gleichzustellen.
Nuhr 2020 - Der Jahresrückblick | Dieter Nuhr
Nuhr 2020 - Der #Jahresrückblick vom 17. Dezember 2020
#2020 war ein Jahr zum Vergessen, aber #DieterNuhr blickt trotzdem zurück und lässt mit seinem traditionellen Jahresrückblick das Viren-Jahr Revue passieren. Er zaubert uns zum Jahresende ein Schmunzeln unter die Mund- und Nasenmaske.
Mehr von Comedy&Satire im Ersten:
https://www.daserste.de/comedy
Bild: ARD
LIVE - Pro Trump Demo Washington - 1.5 Millionen Menschen erwartet!
Türkiye Çok Ağır Bir Bedel Ödemeye Gidiyor! Atilla Yeşilada | ÖZET | EkonomiTubeTV
Türkiye Çok Ağır Bir Bedel Ödemeye Gidiyor! Atilla Yeşilada | ÖZET | EkonomiTubeTV
Atilla Yeşilada dünya ekonomilerindeki Türkiye ekonomisindeki gelişmeleri değerlendirerek bir perspektif çıkarıyor. Yeni yılda piyasalar nasıl hareket edecek.
#atillayeşilada #ekonomik #ekonomikkriz
Canlı yayıın tamamı için lütfen tıklayın!
https://bit.ly/38fqjMX
Türkiye’nin ekonomi kanalı EkonomiTube TV yayına başlıyor.
Ekonomiyi anlaşılır bir dille anlatan uzmanlar her gün sizlerle olacak.
Özgür ve tarafsız yorumlar ve size özel yayınlarla EkonomiTube TV YouTube kanalında…
DİĞER VİDEOLARIMIZA DA GÖZ ATIN!
- Son Dakika! Berat Albayrak İstifa Etti! l EkonomiTube TV
https://bit.ly/36ThK8X
- Atilla Yeşilada: "Naci Ağbal Piyasalardan Takdir Toplayan Biri Ama!" | EkonomiTubeTV
https://bit.ly/32NNtab
- Mert Yılmaz’dan Altın ve Dolar Yorumu! Tavan Fiyat Ne Olacak? | EkonomiTubeTV
https://bit.ly/36I08Nb
- Altın ve Dolardaki Düşüşe Aldanmayın! Enflasyon Vergisi! Prof. Dr. Sinan Alçın | EkonomiTubeTV
https://bit.ly/32KNrja
- Dolar Altın Tutanlar Ne Yapmalı? Emre Alkin | EkonomiTubeTV
https://bit.ly/35yCdQR
- Cumhurbaşkanı Berat Albayrak'a Zaman Tanıdı! Emre Alkin | EkonomiTubeTV
https://bit.ly/36Bi5Nj
- Dolar Kuru Ne Zaman Düşecek? Faiz Silahı İşe Yaramazdı. Mehmet Aşçıoğlu | EkonomiTube TV
https://bit.ly/36Kiz3Q
- MERKEZ BANKASI FAİZ ARTTIRMADI. ŞİMDİ NE OLACAK? l EkonomiTube TV
https://bit.ly/2UyGInW
- MERKEZ BANKASI BAŞKANI GÖREVDEN ALINDI MERT YILMAZ VE EMRE ALKİN YORUMLUYOR l EkonomiTube TV Canlı
https://bit.ly/2IDeYfm
- SON DAKİKA! MERKEZ BANKASI BAŞKANI GÖREVDEN ALINDI ATİLLA YEŞİLADA YORUMLUYOR l EkonomiTube TV
https://bit.ly/3f2hoAa
Kanalımıza abone olmak için;
https://bit.ly/3jgiQ3s
İnstagram hesabımızdan bizi takip etmek için;
https://bit.ly/3n1UE73
Twitter hesabımızdan bizi takip etmek için;
https://bit.ly/349kjlS
Facebook hesabımızdan bizi takip etmek için; https://bit.ly/3jizrUi
Winfried Kretschmann – der Grüne, den die Schwarzen lieben?
Er ist einer der beliebtesten Politiker Deutschlands. Sein unorthodoxer Politikstil gilt als unvergleichlich. "Eine einzigartige Mischung aus Intellektualität, Provinzialität und Anstand" bescheinigt die "Welt" dem gebürtigen Schwaben. Der 68-Jährige eckt gerne bei seiner eigenen Partei an und lobt bisweilen den politischen Gegner. Manchem Kritiker gilt der begeisterte Heimwerker und gläubige Katholik gar als Konservativer im grünen Gewand.
|
first page
previous page
2491
2492
2493
2494
2495
2496
next page
|
last page
new user
login
register
participate
submit news
submit video