Warum wir unsere gewerbliche Imkerei aufgeben mussten Gewerblich zu imkern ist mit viel Arbeit verbunden, aber wenn man alles richtig macht, sollte man denken, dass man als Imker auch immer reichlich Honig ernten kann. So einfach ist das aber leider nicht. Und schweren Herzens mussten wir, aus Gründen, die wir nicht beeinflussen konnten, die gewerbliche Imkerei aufgeben. Hier schildern wir diese Gründe.

Es wird in den Medien viel von Bienenkrankheiten gesprochen. Diese sind jedoch bei uns nicht der ausschlaggebende Grund. Natürlich haben auch wir mit diesen zu kämpfen, aber ein kräftiger gesunder Bienenstock kommt mit ein bisschen Krankheit klar - doch wenn die Bienen, wie in unserem Fall - zum Beispiel mit dem Wetter zu kämpfen haben, dann können sie so geschwächt werden, dass sie einen Krankheitsausbruch im Stock nicht mehr regeln können.

Warum wir den Bienen keine Zuckerlösung geben? Weil Bienen von Natur aus Nektar und Honig essen. Das sind Nahrungsmittel, die um ein Vielfaches komplexer als Zucker sind. Bienen mit einfachem Zucker zu füttern, nur um mehr von ihrem Honig ernten zu können, macht für uns keinen Sinn.

Das Kinderbuch von Tim ist zur Zeit nicht mehr erhältlich, aber das über seine "Rose Hive"-Methode könnt ihr hier erstehen: www.rosebeehives.com

Hier ist unser Online-Shop, wo ihr einige Dinge, die wir hier herstellen, kaufen könnt:
http://www.wayoutwestemporium.com/

Und hier ist unsere Patreon-Webseite, wo ihr unsere Tätigkeiten unterstützen könnt:.
https://www.patreon.com/user?u=2761318&u=2761318&ty=h

Copyright Neues Irisches Tagebuch. Ihr könnt das Video gerne teilen, aber bitte nicht ohne unsere Zustimmung anderweitig verwenden!
Kims Schwangerschafts-Gedanken! | Berlin - Tag & Nacht #2337 Kim weiß nicht, was sie tun soll! Das Kind behalten oder abtreiben?! Sie führt viele Gespräche – auch mit Mike! Er möchte auf jeden Fall nicht, dass Kim abtreibt! Er würde gerne nochmal Papa werden! Kim muss nochmal nachdenken, was sie wirklich möchte! Sie ist total verwirrt!

Die gescriptete Reality-Soap „Berlin - Tag & Nacht“ zeigt die coolste WG Berlins, mit Themen wie Freundschaft, Liebe, Eifersucht, Affären, Glück, Freude und Leiden. Wie im echten Leben eben!
Alte wie neue WG-Bewohner, u. a. Ole, Joe, Peggy, Krätze, Schmidti, Eule, Basti Paula, Piet, Milla, Leon und viele weitere, zeigen dir ihr Leben in Berlin, der bunten Metropole Deutschlands. Sie nehmen dich mit in ihre Wohngemeinschaften, auf ihre Arbeitsplätze, in den Club Matrix, den Friseursalon „Schnitte“ sowie die Bar LA 14. Auch ein Tattoostudio und das Fitnessstudio Body Burn gehören zu den unterschiedlichen und wechselnden Handlungsorten der Serie. Die Großstadt-Soap „Berlin – Tag & Nacht“ ist nicht zuletzt deshalb so beliebt, weil sie die Bewohner der WGs im Ringen mit alltäglichen Problemen zeigt: Affäre und Eifersucht, Erfolgsdruck im Beruf sowie viele zwischenmenschliche Konflikte.

"Berlin - Tag & Nacht" läuft Montag bis Freitag um 19:05 Uhr bei RTLZWEI.

Abonniert unseren Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC6hmAN2FLzB8-Fzzu7evKgA?sub_confirmation=1
Instagram: http://www.instagram.com/berlintagundnacht
Zur Webseite: http://www.rtl2.de/sendung/berlin-tag-und-nacht
Komplette Folgen auf TVNOW: http://www.tvnow.de/rtl2/berlin-tag-nacht
Zur BTN-App: https://www.rtl2.de/sendungen/berlin-tag-nacht/app
Facebook: http://www.facebook.com/berlintagundnacht
Twitter: http://twitter.com/rtl2

#btn #berlintagundnacht #rtlzwei