Beekeeping storing frames - Imkerei Rähmchen lagern - DIY - Holzweger Tischkreissäge http://amzn.to/2aU8gxM
Akkuschrauber http://amzn.to/2iURWjm
einen Druckluftnagler http://amzn.to/2iV17jG

Handycam http://amzn.to/2q3Blfo
Kamera http://amzn.to/2pT0HQV

ein paar Bretter und einen alten Schrank :)

*******************************************************************

Wer mich direkt und freiwillig unterstützen möchte, darf gern einen Blick auf meinen Wunschzettel werfen https://smile.amazon.de/registry/wishlist/3MP4KVU3C8HKT

*******************************************************************

Heute gibt es einen kleinen Lückenfüller...

Wie lagert man am Besten die Rähmchen?
Wie wäre es mit einem ausgedientem Schrank?
einfach ein paar Kästen gebaut und schon wird das Chaos kleiner :)


How is the best way to store the frames?
How about an old cabinet?
you only have to build a few boxes and the chaos becomes smaller :)

*******************************************************************


Beekeeping storing frames - Imkerei Rähmchen lagern - DIY - Holzweger


*******************************************************************

Beekeeping storing frames - Imkerei Rähmchen lagern - DIY - Holzweger

*******************************************************************

besucht mich auf meiner Homepage www.Holzweger.de
oder bei Facebook unter https://www.facebook.com/Holzweger

*******************************************************************

Beekeeping storing frames - Imkerei Rähmchen lagern - DIY - Holzweger

********************************************************************

Ein Dank an die Musik von "Wes Hutchinsin" mit
"Ghosts of California"
und
"Alta Loma Terrace"

★Affiliate link. With a purchase through this link, you can easily support my channel without costing you more.
★Affiliate Link. Mit einem Kauf über die Link kannst du meinen Kanal einfach unterstützen, ohne dass es dich mehr kostet.
Honig - so kann jeder selber Imker werden! Die Biene gilt nach Rind und Schwein als das drittwichtigste Tier für die Ernährung des Menschen. Man sagt, es gibt 60% mehr Ernte bei verschiedenen Obstsorten, wenn Bienen im Einsatz sind und die Bestäubung übernehmen. Imker Michael Bauer aus dem Alten Land erklärt, wie jeder selbst zum Hobbyimker werden kann. Er zeigt uns anhand der Herstellung des Sommerhonigs, worauf man im Umgang mit den Bienen achten muss und wie man Honig herstellt.

Mehr Rezepte vom Land? Schau dir unsere Playlist an: goo.gl/TmxBMg
Abonniere wocomoCOOK: https://goo.gl/dVj1aZ

Wer sich als Hobbyimker versuchen möchte, sollte sich auf jeden Fall bei seinem örtlichen Imkerverein Rat holen und einen Vorbereitungskurs besuchen. Michael Bauer ist im Kreisimkerverein Stade tätig und hält dort im Rahmen der Imkerschulung regelmäßig Vorträge zum richtigen Umgang mit den Bienen. Er ist gerne bereit Fragen von interessierten Zuschauern zu beantworten und Tipps für Rezepte zu geben - www.altlaender-honig.de. Wer sich für einen eigenen Bienenkasten interessiert, der sollte sich an Sebastian Ganzer wenden. Auf der Internetseite www.bienen-seb.de vertreibt dieser Imker die Selbstbausätze und bietet auch Workshops unter dem Titel „Bienen halten in der Bienenkiste“ an.
Oft geben professionelle Imker Bienen-Völker ab, da ihre Populationen zu groß geworden sind. Die Preise liegen zwischen 80,- und 120,- Euro pro Bienenvolk. Wer Glück hat, findet sogar einen Imkervater, der hilft, die Bienenkiste mit dem ersten eigenen Bienenvolk zu bestücken.